Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Shuttle-Busse?

Begonnen von AugustJuli, 24. Juni 2017, 21:02:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

AugustJuli

Gibt es Shuttle-Busse von Detmold zur Kaserne? Wenn ja, wann fahren sie ab?

PzGren5212

Aus meiner Erfahrung,allerdings schon 10 Jahre her, müssen sie von Detmold zur Kaserne mit dem entsprechenden Linienbus fahren oder Taxi.
Der eventuell vorhandene Fahrschein der Bundeswehr (der für die Zugfahrt) ist dort nicht gültig. Bedeutet also Fahrkarte kaufen,sammeln und zum Ende des Monats abgeben um das Geld dafür wieder zu bekommen.

Wie gesagt,meine Erfahrung von vor Ca 10 Jahren...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

August/Juli

Danke für Ihre Antwort. Es wäre schön, wenn die Anbindung in den letzten zehn Jahren um einen Shuttle-Service ergänzt worden wäre.

PzGren5212

Ich gehe persönlich nicht davon aus,da der letzte Zug dort ankommt,wenn der letzte Bus (Sonntags) dort Richtung A'dorf abfährt...bei kleiner Verspätung des Zugs wartet aber der Bus,weil er zu der Uhrzeit eh nur mit Soldaten gefüllt ist...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

AugustJuli


KlausP

Zitat von: August/Juli am 25. Juni 2017, 23:21:21
Danke für Ihre Antwort. Es wäre schön, wenn die Anbindung in den letzten zehn Jahren um einen Shuttle-Service ergänzt worden wäre.

Warum? Und wer sollte den Shuttle-Service betreiben? Die Bundeswehr? Schallendes Gelächter! Wie Sie in Ihrer Dienstzeit pünktlich in die Kaserne (an Ihren "Arbeitsplatz") kommen ist doch Ihr Problem, einen zivilen Arbeitgeber interessiert das beiseinen Angestellten in der Regel auch einen Schei***.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

omega

Um Ihnen eine Antwort im angemessen Ton zu liefern.. KlausP ist wahrscheinlich mit dem falschen Fuß aufgestanden. Wenn in Ihrem Begrüßungsschreiben nichts von einer Shuttlebus-Verbindung stand, können sie davon ausgehen, dass es keine Shuttlebus-Verbindung geben wird.

KlausP

Zitat von: omega am 30. Juni 2017, 19:31:28
Um Ihnen eine Antwort im angemessen Ton zu liefern.. KlausP ist wahrscheinlich mit dem falschen Fuß aufgestanden. Wenn in Ihrem Begrüßungsschreiben nichts von einer Shuttlebus-Verbindung stand, können sie davon ausgehen, dass es keine Shuttlebus-Verbindung geben wird.

Sowas wird für die Anreise zum Dienstantritt durch die Bw oftmals bereitgestellt, ist bei uns auch so. Aber ich war der Meinung, der TE meinte das für den Rest seiner GA/seiner Dienstzeit auch noch. Darauf zielte ich mit menen Bewerkiungen ab.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

@KlausP
In Wilhelmshaven gibt es z.b dauerhaft einen Shuttle der die einzelnen Liegeplätze und den Bahnhof anfährt. Wenn man diese Gegebenheit kennen sollte finde ich eine solche Frage nicht ganz unberechtigt. Wobei der Stützpunkt auch ein wenig weitläufiger ist als viele "normale" Standorte der Bundeswehr
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau