Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Dienstantritt mit kürzlich festgestellten Allergien

Begonnen von Skully, 27. Juni 2017, 02:30:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Skully

Hallo (hoffentlich) zukünftige Kameraden,

nachdem ich mich nun durch verschiedenste Threads gelesen und die google Suche x mal benutzt habe, jedoch zu keiner richtigen Antwort kam, versuch ichs mal mit einem eigenen.
Es geht um Allergien. Und zwar bin ich in folgender Situation:

Ich wurde Anfang des Jahres auf Eignung getestet und natürlich auch gemustert. Die Eignung habe ich soweit bestanden und mir wurde nun Anfang Juni auch nach langem Warten endlich zugesagt.
Bei der Musterung damals hatte ich noch keinerlei Probleme mit Allergien. Klar hat man hin und wieder mal genossen, wenn man an einer frisch gemähten Wiese vorbeigeht oder dergleichen, aber nicht so, dass ich mir ernsthaft Gedanken drum machen musste.
Diesen Sommer war bzw. ist es jedoch ein bisschen stärker als gewohnt, also hab ich sicherheitshalber noch einen Allergietest machen lassen, bevor es nächste Woche losgehen soll.
Nun das Ergebniss: Gräser/Getreide, Milben, Hausstaub und Katze. Angeblich alles bis auf Katze stark ausgeprägt. Ich war einigermaßen geschockt, als ich das gesagt bekam, wie man sich sicher vorstellen kann.
Für mich nun natürlich die alles entscheidende Frage: darf ich dann in der ersten Woche gleich wieder heim fahren oder wie sieht das aus? Habt ihr Erfahrungen mit solchen Allergien und wie sich so ein Ergebniss in der Musterung niederschlägt?

Wie gesagt, ich komme super klar damit und hätte nie erwartet, dass es dann doch so viel ist. Hab mir halt jetzt diesen Monat, an Tagen wo ichs dann echt mal gemerkt habe, ne Cetirizin eingeworfen und dann 0 Probleme mehr gehabt. Denke das wird sich auch nicht groß ändern.

Was meint ihr? Mir ist dadurch jetzt ehrlich gesagt ein bisschen bange vor dem Dienstantritt, daher wäre ich über gut gemeinte Einschätzungen sehr dankbar.

Viele Grüße


Ralf

Änderungen im Gesundheitszustand sind dem KarrC Bw mitzuteilen, das wurde dir ja auch bei der Eignungsfeststellung so mitgeteilt. Dort wird dann entschieden, ob Nachuntersuchungen o.ä. fällig sind.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Da du am 1.7. Dienstantritt hast- Montag hinfahren und es wahrheitsgemäß angeben.

Ich werde aber nie verstehen, warum man es nicht einfach erstmal mit Cetirizin und Co. versucht, bevor man eine Allergietestung machen lässt. Aber wenn es damit gut ist, wird es wohl passen.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau