Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Studium bei der BW.....mittlere Reife

Begonnen von Marko, 27. August 2003, 18:58:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Marko

Hello

Hätte da mal ne Frage.Besteht die Chance bei der BW mit mittlerer Reife zu studieren? Bin Fachinformatiker und werde auch berufsnah eingesetzt.Oder bleibt mir da nix anderes übrig die FH Reife oder gar Abi nachzuholen ?

Gruß Marko

Castor

Da muss ich Dich wohl enttäuschen.
Bei der Bundeswehr ist es nicht anders als im Zivilleben: Studium an der Fachhochschule oder Universität nicht ohne (Fach)hochschulreife.
Mit Fachhochschule auch nur Masch.bau, Elektrotechnik oder BWL in München. Alles andere nur mit Vollabitur.
Mir ist allerdings keine Möglichkeit bekannt, mit mittlerer Reife allein irgendwo in Deutschland zu studieren.



tschoerg

Es gibt aber auch die möglichkeit mit der mittlerer Reife zu studieren, wenn man eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.
Allerdings nicht bei der Bundeswehr, sondern hier: http://www.akad.de/

Ob das jetzt aber das gelbe vom ei ist...

someone

das sind die Dinger wo du 4 Jahre Berufserfahrung mitbringen solltest.
Zudem bin ich mir bei diesem "Studium" nicht wirklich sicher dass es dich nach vorne bringt.
Du hast einen Wisch wo draufsteht "Diplom" aber ob das in der "richtigen" Welt einen Wert hat...
you get plenty of time to think about this later, believe me

Marko

Ich denke schon das Dies einen Wert in der Arbeitswelt darstellt.Zumindest mal in Deutschland wo man doch sehr gerne nach Papieren seine Meinung bildet.
Mir geht es eigentlich auch nur darum in den 12 Jahren mich noch irgendwie fortzubilden.Ein Studium wäre schon nicht schlecht. Hat jemand Erfahrungen gemacht mit einem Fernstudium? ...und werden die genauso anerkannt wie die von der Uni oder Fachhochschule?...oder gibt es da Unterschiede?

someone

#7
sag ich doch...
also ich habe freunde die gehen und gingen zur uni, fh, ba und fernakademie.
Ich selber habe auch ne Ausbildung und Berufserfahrung und habe mich beim Bund mit Studium beworben, da ich leider zu alt bin muss ich zuerst den Weg über den ROA machen.
Aber ganz klar der wo zur uni ging ist nunmal MASTER of Science (hört sich ja schon wichtig an)

Wenn würdest du einstellen? Einen ausgelernten KFZ-Mechaniker von Mercedes-Benz in Stuttgart mit Gessellenbrief oder einen der nach dem Besuch eines Kollegs, Abendschule oder BVJ mit Praktikum (oder was es gibt) diese Berufsbezeichnung laut Gesetz tragen darf???
Vor allem glaubst du man kann in Abendunterrichten und in den 2 Wochen am Stück im Jahr in denen 2-3 Jahren den Stoff lernen den andere in min. 3-4 jahren "Vollzeit" lernen? Wohl kaum.

Ansonsten ist es nunmal so, das Diplome auch ihren "Wert" haben. (Sonst wäre man ja blöd wenn man sich den Streß antun würde, wenn man ein gleichwertiges Diplom neben der Arbeit machen könnte.)
Es gilt
1. UNI
2. FH
3. BA
(Viele streiten sich um diese Reihenfolge, es gibt einzelne Fächer die in einem FH oder BA Studium auf Platz eins der Diplome gehören, aber im großen und ganzen ist das Uni Diplom das Beste was du haben kannst (Vor allem weil du bei der Uni alles studieren kannst. Jura, Medizin...) Der Vorteil bei einem FH und vor allem BA Studium ist die Praxis die man gleich dazulernt. Dafür fehlts an der Tiefe des Stoffes.

Danach kommt erstmal eine ganze Weile nichts.
und dann kommen zuerst die Kammern mit ihren Diplomen also IHK usw.
gleichgestellt mit denen vom Bund unterstützten sowie VWA.
Dann kommen die Verbände (die von Staat unterstützt werden - wo es noch keine Ausbildung gibt - wie z.B. Immobilienmakler)
und ganz zum Schluss die Privaten.

So ein Diplom ist schon besser als gar nichts, auf jeden Fall.
Die Frage ist nur ob es die Mühe/Geld Wert ist. Also ich kenne 2, der eine hat Betriebswirt bei der VWA gemacht die andere eine Studium bei so einer Fernakademie - und keiner von beiden Arbeitet heute woanderst oder verdient bedeudent mehr Geld. Sie mussten nur sehr sehr viel von ihrer Freizeit opfern.
Während die mit den BA und FH Diplomen, besonders die Wirtschaftsinformatiker gefragt sind. Und nen Schweinegeld verdienen.
Die W***** ;D

Glaub mir, für deine spätere Zukunft mach FH oder ABI nach und studiere richtig solange du noch jung bist.
Hast du im Alter viel mehr davon.
Kannst ja während dem Bund FH oder Abi nachmachen und dann als Offz bewerben.
you get plenty of time to think about this later, believe me

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau