Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kündigung als Berufssoldat, Frage zu § 46 (3)

Begonnen von Lukas1989, 30. August 2017, 17:25:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Anmerkung:

Wer Verpflichtungen eingeht, hat diese grundsätzlich zu erfüllen,  andernfalls gibt es "Komplikationen " - ist wiohl so gewollt.
Nur weil man Voraussetzungen erfüllt, wird man noch kein BS. Die üblichen Zeitstrecken sind so, dass der Plan "BS um rauszukommen" wenig durchdacht zu sein scheint.

BSG1966

Zumal "BS werden" nicht gaaaaanz so einfach ist. Aber ja, grundsätzlich kann ein SaZ mit 10 Jahren bis zum DZE mit Empfang der BS-Urkunde von heute auf morgen seine Entlassung aus dem Dienstverhältnis beantragen und wenn es keine Fachausbildung oder Studium gibt, die man "absitzen" muss, kann er dann raus. Auch wenn er als SaZ noch 10J gehabt hätte.

FoxtrotUniform

Zu der Frage, ob man jemanden kennt: Ja, ich kenne ein paar Generalstabsoffiziere sowie OffzMilFD (jetzt bei Airbus bzw. BWI) sowie einen Uffz m.P. der SOF (jetzt bei einem Sicherheitsunternehmen), die problemlos kündigen konnten und nahtlos in Festanstellung in die Wirtschaft gewechselt sind.

Ich denke der Schritt muss sorgsam kalkuliert und durchdacht seien. Mit Plan A und B; Einen Schritt zurück gibt es höchst wahrscheinlich nicht. Je nach Dienstzeit würde ich hinsichtlich der fehlenden Berufsausbildung eher die Rückstufung zum SaZ anstreben (wenn nicht gerade Angehöriger der spezialisierten Kräfte), um dies nachzuholen.
Egal was die Anderen sagen oder denken, man lebt nur einmal, nur keine voreiligen Schnellschüsse.

Gesendet von meinem Mobilgerät

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

LwPersFw

Zitat von: Manuel19 am 03. Mai 2020, 16:19:53
Guten Tag zusammen,

Ich wende mich an euch, da ich momentan meine Möglichkeiten zum oben genannten Thema prüfe.
Ich möchte allerdings meinen DV noch nicht verrückt machen, da ich mir noch nicht abschließend sicher bin.
Ich bin HptFw in einem Kampfverband. Seit 3 Jahren BS und habe in meiner Dienstzeit keine Fachausbildungen genossen die mir im zivilen von Nutzen wären.
Es gibt Gründe, die mich dran zweifeln lassen meinen Dienst mit der Einstellung und Motivation weiterhin zu versehen, wie ich es bisher getan habe.
Ich möchte dementsprechend gerne wissen, wie realistisch es ist, meine Entlassung aus dem Dienst zu verlangen?
Kann dem auch nicht stattgegeben werden?
Was muß vorausgesetzt sein um eventuell einen Statuswechsel zum SaZ zu beantragen? Kennt zufällig jemand einen Fall wo das überhaupt funktioniert hat?
Danke und Gruß
Manuel

Ich habe die Frage von @Manuel19 mit dem alten Thema zusammengefasst.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau