Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstieg auch im Alter?

Begonnen von herr p, 09. September 2017, 01:48:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi8111


AntoniaNeu


F_K


ulli76

Der Blutdruck sollte erst stabil eingestellt und Folgeschäden ausgeschlossen sein. Dann ist das kein Problem.
Reicht dann zwar nicht für jede Verwendung, aber im höheren Alter will man sich ja auch nicht mehr jeden Schei** ähm Mist antun.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Opa_Hagen

Moin moin Antonia,

mach Dich nicht verrückt. Ich bin quasi frisch aus dem Einsatz zurück, als Reservist mit Bluthochdruck, medikamentös eingestellt. War absolut kein Hindernis.

Gruss


Hagen

TheScientist

Zitat von: Opa_Hagen am 15. März 2018, 08:15:10
Moin moin Antonia,
mach Dich nicht verrückt.

Dem kann ich nur zustimmen.

Mustern lassen, es wird zusätzlich ein Termin beim Internisten an einem der BWKs oder dem BWZK geben und gut ist's, wenn...

Die Prävalenz ist etwa bei 20-30%, d.h. fast 1/3 der westlichen Bevölkerung leidet an arterieller Hypertonie. Soll die BW auf dieses Drittel im Ganzen verzichten wollen... im Jahr der Trendwenden?

Es gilt, wie Ulli76 sagte,
Zitat von: ulli76 am 14. März 2018, 21:00:50
Der Blutdruck sollte erst stabil eingestellt und Folgeschäden ausgeschlossen sein. Dann ist das kein Problem.
Reicht dann zwar nicht für jede Verwendung, aber im höheren Alter will man sich ja auch nicht mehr jeden Schei** ähm Mist antun.

ulli76

#67
Evtl. reicht das sogar wenn der Hausarzt/Internist das vernünftig und ausführlich bescheinigt.

Wichtig: Welche Medikation (sollte jetzt nicht gerade die 3-fach-Therapie am oberen Dosisende sein), aktuelle Langzeitmessung (die sollte halt eine gute Einstellung zeigen und ausschluss von Folgen (Herzultraschall, Bauchultraschall, Nierenwerte, Auge), Nachweis der Leistungsfähigkeit (Belastungs-EKG).

Gehört an sich eh zu einer vernünftigen Abklärung im Rahmen der Erstdiagnose.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau