Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Erwidern des miltärischen Grußes

Begonnen von Leutnant, 14. September 2017, 08:39:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Leutnant

Gut Antworten nehme ich zur Kenntnis. Bin überzeugt worden.
Und wenn jetzt schon eine Schriftliche kommen soll... Das ist aber nicht ganz der Ablauf des EEM :)

Aber trotzdem danke für die schnellen Antworten.
Ruhigen Dienst noch Kameraden.

F_K

Lieber Leutnant,

hier "steht eine ZEM im Raum" (als Gedankenspiel):

ZitatSie dienen der Besinnung auf die militärischen Pflichten
oder der Vertiefung eines bis dahin aufgrund mangelhafter
Diensteinstellung, erkennbarer Gleichgültigkeit oder
Unwillens nur mangelhaft erfassten Ausbildungsstoffes.
Das Thema der Ausarbeitung muss im inneren Zusammenhang
mit dem festgestellten Mangel stehen.

Wo soll jetzt der "Fehler im Ablauf" sein - wenn wir in unserem Gedankenspiel mal annehmen, ich wäre der KpChef gewesen?

Leutnant

403. Bei Mängeln:
a) Belehrung,
b) Zurechtweisung,
c) Warnung,
d) Verlängerung eines einzelnen Teilabschnitts des
Dienstes/der Ausbildung.
Diese Maßnahme ist nur im Rahmen des befohlenen
Dienstes/Ausbildungsvorhabens und unter Kürzung
des folgenden Teilabschnitts zulässig. Die für das
Dienst-/Ausbildungsvorhaben insgesamt festgesetzte
Zeit darf nicht überschritten werden. Die Art und Dauer
der befohlenen Verlängerung sind baldmöglichst zu
melden, damit dadurch verursachte Versäumnisse auf
anderen Gebieten nachgeholt werden können.
e) Meldung des Mangels an Vorgesetzte und gegebenenfalls
deren Bekanntgabe an die Soldatin bzw. den
Soldaten



Man springt nicht sofort von AEMs zu ZEMs... wenn jemand was gut macht bekommt er erst mal auch ein Lob und nicht gleich einen Tag SU.
ZEMs werden ja erst dann her genommen bei wiederholt auftretendem Mangel. Und ich hab hier ja nur eine Diskussion begonnen... unfreiwillig. Und das was ich hier gesagt habe, hat nichts mit mangelhafter Diensteinstellung oder Gleichgültigkeit zu tun.


Aber ich möchte das alles hier jetzt beenden und mich nicht über den EEM auslassen.

Jeder hat gesagt was er sagen wollte, ich habe eine Antwort und bin zufrieden. Ein "was wäre wenn" bringt keinen weiter.

F_K

@ Leutnant:

Du "solltest die Aussage verweigern" - wird ja immer schlimmer.

Selbstverständlich darf, abhängig von Sachverhalt, auch "sofort" eine ZEM "verhängt" werden - einfach mal die Beispiele im Anhang (des Erlasses) lesen. Im Zweifel wird auch SOFORT eine DM eingeleitet (oder es gibt sofort einen "Orden" - ist halt immer von der "Schwere" abhängig).

Wie wir hier sauber herausgearbeitet haben, war der Befehl rechtmäßig und damit verbindlich - die Grußausbildung sollte bei Dir schon vor ca. Jahren erfolgreich gewesen sein, da gibt es einen Ausbildungsmangel.


F_K

@ CIRK:

Verspricht nicht wirklich unterhaltend zu werden - dafür sind die Ausbildungslücken zu groß.


Leutnant

Auch mit 11.000 + Beiträgen brauchen Sie nicht hier nicht den Rechtsberater spielen und zwanghaft das letzte Wort haben müssen. Ich habe ja schon gesagt, dass das Thema für mich beendet ist.
Aufgrund der Anonymität des Internets kann man sich anscheinend alles erlauben. Sie können mir gerne eine Nachricht mit Standort, Datum und Urzeit schicken und dann würde ich gern persönlich diskutieren. Sie haben ja einen großen Wissensschatz und daraus kann man ja nur profitieren. Aber anonym in einem öffentlichen Forum zu denunzieren muss jetzt nicht unbedingt sein.

Werde auch hier nicht mehr zu diesem Thema antworten.

Melde mich aus dem Funkkreis ab.

CIRK

@Leutnant

Sie sollten sich wirklich etwas mehr Gelassenheit angewöhnen ...  ;)

KlausP

Wenn es einigen Vorgesetzten einer GA-Einheit "zu viel" ist, das "Guten Morgen, Frau/Herr ..."  ihrer Rekruten zu erwidern dann dürfen sie sich auch nicht wundern, wenn der Chef so etwas wie hier geschildert befiehlt. Jeder Soldat hat einen Anspruch auf Erwiderung des Grußes, egal ob militärisch oder "nicht militärisch". Wenn das Vorgesetzte permanent nicht praktizieren, zeugt das für mein Verständnis von Arroganz ... oder schlechter Kinderstube.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG-2.0

Zitat[...]Wenn es einigen Vorgesetzten einer GA-Einheit "zu viel" ist, das "Guten Morgen, Frau/Herr ..."  ihrer Rekruten zu erwidern dann dürfen sie sich auch nicht wundern,[...]
So wie ich das heraus gelesen habe, grüßen die Rekruten bis zu Grußabnahme ganz normal mit "Guten Morgen, Frau/Herr ..." und die Vorgesetzten müssen darauf militärisch grüßen.


F_K

@ CIRK:

Manchmal liegen meine Einschätzungen halt richtig: Ausbildungslücken und dann noch bei nur "etwas Gegenwind weglaufen ..."

@ Leutnant:

Das Thema Rechtsberatung (die hier ja nicht gemacht wird), wird schon von den dazu ausgebildeten Volljuristen, z. B. wolverine oder justice "gemacht".

Unabhängig davon sollte der Erlass Erzieherische Maßnahmen bei Vorgesetzten aber "sitzen" (gerade wenn man ZgFhr in einer GA ist ...)

KlausP

Zitat von: MMG-2.0 am 14. September 2017, 12:13:46
Zitat[...]Wenn es einigen Vorgesetzten einer GA-Einheit "zu viel" ist, das "Guten Morgen, Frau/Herr ..."  ihrer Rekruten zu erwidern dann dürfen sie sich auch nicht wundern,[...]
So wie ich das heraus gelesen habe, grüßen die Rekruten bis zu Grußabnahme ganz normal mit "Guten Morgen, Frau/Herr ..." und die Vorgesetzten müssen darauf militärisch grüßen.

Das habe ich wohl verstanden, aber das erst, nachdem Rekruten sich beschwert hatten, dass ihr Gruß von einigen Vorgesetzten gar nicht erwidert wurde - weder mit "Guten Morgen ..." noch mit militärischem Gruß.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BulleMölders

Zitat von: MMG-2.0 am 14. September 2017, 12:13:46
So wie ich das heraus gelesen habe, grüßen die Rekruten bis zu Grußabnahme ganz normal mit "Guten Morgen, Frau/Herr ..." und die Vorgesetzten müssen darauf militärisch grüßen.
Das war bei uns noch anders, sobalt wir die erste Formalausbildung hatten (wie Grüße ich militärisch) waren wir auch verpflichtet innerhalb der Kaserne militärisch zu Grüßen, wenn man allein in Uniform unterwegs war.
Test

MMG-2.0

Hätte man einfach mit Guten Morgen usw. gegrüßt, wäre das Thema nicht aufgekommen. PP

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau