Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ATN 7 in Zivil umschreiben lassen, geht das??

Begonnen von Ingo.S, 14. November 2017, 12:18:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ingo.S

Hallo erstmal,
ich habe da mal eine Frage, kann ich meine erworbende ATN7  1.Flugausrüstungspeziallist in Zivil anerkennen lassen

Tommie


200/3

Welcher zivilen Zertifizierung sollte die ATN 7 denn entsprechen? Dürfte wohl höchtens in Richtung CAT A gehen...und ohne mindestens CAT A darf man im Zivilen nun mal nicht (mehr) am Lfz arbeiten...und auch die BW, als in diesem Falle luftfahrttechnischer Betrieb, schult ihr Personal inzwischen in der Richtung. Die CATs werden nach EASA/ICAO-Prüfungen verliehen, ein Vollkurs (zivil) liegt bei einem hohen 5-stelligen Eurobetrag, je nach Trainingsanbieter. Einfach "umgeschrieben" wird da mit Sicherheit nichts, höchstens Arbeits-/Erfahrungszeit anerkannt. Inzwischen werden bei der Bw die entsprechenden CATs im Rahmen ZAW/Meister-ZAW gesondert miterworben. Wenn man nicht in diesen Genuss gekommen ist, bleibt halt noch der Weg über den BFD...
Am besten auch mal die EASA-Part 66 durchforsten.

FoxtrotUniform

Falls es um die Anerkennung von Bundeswehrzeoiten und entsprechenden ATN zum Erlangen einer EASA-Part 66 Lizenz geht, findet man auf der Homepage des LBA sowie im Intranet (BWI Tablet leider defekt, sonst hätte ich diese parat) ein Regelung zur Anerkennung.

Die Aussage, dass man ohne mindestens CAT A nicht am Lfz arbeiten darf, ist so nicht korrekt. Insbesondere zivil werden häufig skilled worker und vergleichbar eingesetzt. Man schaue sich nur die Fahrwerksabteilung der LHT an oder die Retrofit Truppe der RUAG. Es kommt immer drauf an wohin man möchte. In der Line Maintenance ist der CAT A - mindestens - sowie gängige Mustereintragungen natürlich essenziell.

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

200/3

ZitatFlugausrüstungspeziallist

Ich habe daraus tatsächlich auf das Ziel Line Maintenance geschlossen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau