Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum gtD MIS der Bundeswehrverwaltung

Begonnen von Pascal_Mar, 20. November 2017, 13:53:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pascal_Mar

Guten Tag,
ich habe letzte Woche die Nachricht bekommen das ich den ersten Teil des Auswahlverfahrens bestanden habe. Mir wurde mitgeteilt, dass ich anfang nächsten Jahres zum zweiten eingeladen werde. Nun zu meiner Frage, ich habe absolut keine Ahnung was mich im zweiten Teil erwartet. Hat denn jemand von euch schon für die o.g Laufbahn den zweiten Teil absolviert und könnte mir sagen was mich erwartet?
Mit freundlichen Grüßen Pascal

Phony

Hallo,
ich habe das ganze im Herbst absolviert.

Es erwarten Dich im Teil 2 folgende Dinge:

1. ein Aufsatz ca. 20 Minuten jeder Bewerber hat 3 Themen zur Auswahl gestellt bekommen. Nach Rücksprache mit den anderen Bewerbern stelle ich die Vermutung auf, dass die Themen aus einem Pool gezogen werden und im weitesten Sinne Deiner Vorbildung zugeordnet werden können.
2. Dannach 15-20 Minuten Vorbereitung Kurzvortrag von ca. 7-10 Minuten. Du bekommst 2 Themen gestellt und darfst Dir eins aussuchen. Themenverteilung wieder wie oben. Falls Dir keines passt nimm das wo Du Dir am sichersten bist. Du kriegst Schmierpapier für Notizen und ein Flipchart zum verdeutlichen. Dann wird alles eingesammelt, dannach geht es geschlossen als Gruppe, bei mir waren es 4, zur Prüfungskommission. Die bestand aus 4 Leuten (2 technische Beamte, eine Verwaltungsbeamte und einem Psychologen, dazu kam ein Gasthörer) Die Kurzvorträge wurden dann vor allen gehalten, alphabetisch der Reihe nach.
3. Fragerunde: die fand mit allen Bewerbern statt und war zweigeteilt in den technischen Teil: Fragen zu den einzelnen Kurzvorträgen und Ergänzungen von den Zuhörern(Bewerber) dann technische Fragen anspruchsvoll aber mit guter Allgemeinbildung zu meistern, wenn man etwas nicht weiß, ruhig sagen oder zurück halten, vielleicht sagt ein Vorredner etwas zu dem man ergänzen kann uns wurde ein Projekt als Bild vorgestellt und wir mußten vermuten, was das Teil macht. Dann folgte der Verwaltungsteil: Bundeswehr, Auslandseinsätze, Aufgabe, Bematenverhältnis etc. zwischendurch durften Porträts an der Wand namentlich benannt werden etc. Das ganze ging ca. 1,5 - 2 Stunden Getränke waren vorhanden.
4. persönliches Gespräch Fragen zum Lebenslauf, pers. Motivation, eigene Vorstellungen vom Berufsbild etc.
5. Auswertung, du bekommst entweder eine Mappe mit weiteren Instruktionen oder Sie teilen Dir mit, dass es nicht gereicht hat.
6. Mappe öffnen Instruktionen befolgen.

Ich hoffe das hilft Dir weiter.






Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau