Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ehrenamtliche Tätigkeit in der Bundeswehr

Begonnen von Sin_a, 10. Dezember 2017, 18:50:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sin_a

Guten Abend,

kurz zur Vorgeschichte: Ich war vor ein paar Monaten zur Eignungsfeststellung, welche leider beim Arzt endete. Ich hatte mich vorab schon entsprechend informiert, daher war das Ergebnis keine große Überraschung für mich. Dennoch war und bin ich noch immer recht geknickt. Es ist dann halt doch nochmal etwas anderes, seine Untauglichkeit schwarz auf weiß zu haben. :-[

Wie dem auch sei. Wenn es hauptberuflich nicht sein soll, würde ich mich gerne in anderer Weise für die Bundeswehr engagieren wenn das möglich ist. Der Musterungsarzt meinte, dass ich ggf. ehrenamtlich tätig werden könnte, konnte mir aus dem Stegreif an dem Tag aber keine weiteren Infos dazu nennen.

Meine Recherche im Internet hat ergeben, dass es in den Familienbetreuungszentren ehrenamtliche Helfer gibt. Weitere "Verwendungen" oder Möglichkeiten habe ich nicht gefunden. Daher meine Fragen: Gibt es weitere Möglichkeiten für ein Ehrenamt in der Bundeswehr? Hat jemand Erfahrungen mit ehrenamtlichen Helfern bzw. wie kann ich mir die Arbeit vorstellen?

Danke vorab für die Informationen.


CIRK


BSG1966

Keine Ahnung wo Sie wohnen, möglicherweise hat der Wohnort irgendwelche Verbindungen zu ner Kasene in der Gegend? Patengemeinde und so? Da gibts doch dann auch irgendwas, wo man sich dann einbringen kann.

KillBurn93

Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

ulli76

Sozialwerk, Familienbetreuung, Fördermitglied im Reservistenverband, Veteranenverband.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Andi

Zitat von: bayern bazi am 11. Dezember 2017, 09:25:59
und die Kriegsgräber freuen sich auch über jeden  ;)

...der zahlt.
Praktische Hilfe wurde mir gegenüber bisher immer abgelehnt.
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau