Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzTruppendienst als UmP möglich?

Begonnen von OnkelHeinrich, 22. Dezember 2017, 18:46:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

OnkelHeinrich

Hallo und guten Abend,

ich wurde leider weder im Intranet, noch Internet fündig.

Den Weg des OffzMilFD kann ich ja als UmP einschlagen, bzw. den Antrag stellen / vorgeschlagen werden.
Kann ich mich aber auch als Truppendiener aus der Truppe bewerben? Gibt es dort eine Altersgrenze?

Ich bekam in meiner Einheit nur die Antwort: "Dieser Weg und diese Laufbahn ist für einen Berufssoldaten und schon gar nicht für einen Hauptfeldwebel vorgesehen".

Mit einer "normalen" Potenzialfeststellung BS/MilFD und der Offiziereignung kann ich dort sicherlich nicht punkten?!? Bzw. Die PF ist nicht aussagekräftig?

Ist diesen Weg vielleicht schon jemand hier gegangen und hat diesbezüglich Erfahrungen?
Vielen Dank für die Antworten und ein frohes Fest morgen :-)

KlausP

Ohne genaue Informationen zu haben, ist es nach § 29 SLV prinzipiell möglich:

ZitatVerordnung über die Laufbahnen der Soldatinnen und Soldaten (Soldatenlaufbahnverordnung - SLV)
§ 29 Aufstieg in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes
(1) Unteroffiziere aller Laufbahnen können zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes zugelassen werden, wenn sie sich in einem Feldwebeldienstgrad befinden und an einem Auswahllehrgang erfolgreich teilgenommen haben.
(2) Nach der Zulassung führen Feldwebel den Dienstgrad Fähnrich und Hauptfeldwebel den Dienstgrad Oberfähnrich. Ihre Dienstgradbezeichnung mit dem Zusatz ,,(Offizieranwärterin)", ,,(Offizieranwärter)" oder ,,(OA)" führen im Schriftverkehr

1. Oberfeldwebel bis zu ihrer Beförderung zum Oberfähnrich,
2. Stabsfeldwebel und Oberstabsfeldwebel bis zu ihrer Beförderung zum Offizier.

(3) § 24 gilt entsprechend mit der Maßgabe, dass auf die Ausbildungs- und Beförderungszeit je nach dem erreichten Dienstgrad bis zu zwei Jahre der bisherigen Dienstzeit als Soldatin oder Soldat angerechnet werden können. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung zum Offizier werden Stabsfeldwebel und Oberstabsfeldwebel zu Leutnanten ernannt.

Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/__29.html
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Unter 30 sowieso und/oder ansonsten wie KlausP schon schrieb ist der §29 SLV die entsprechende Möglichkeit.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

OnkelHeinrich

Über 30:-)

§29 SLV wäre dann ein Antrag über S1 und man wird nach Köln "eingeladen" und misst sich mit Mitbewerbern und bekommt ein entsprechendes Ergebnis?
Oder ist es mit dem MilFD - Test und Ablauf nicht zu vergleichen?

KlausP

Du musst den entsprechenden Auswahllehrgang absolvieren.

Zitat(1) Unteroffiziere aller Laufbahnen können zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes zugelassen werden, wenn sie sich in einem Feldwebeldienstgrad befinden und an einem Auswahllehrgang erfolgreich teilgenommen haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Ralf

Lass dich mal von deinem S1 beraten, was das bedeutet...ACFüKrBw, MAL, BS...
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DasBe

Hallo,

ich bin selber Bewerber für den §29 SLV. Leider ist dieser selbst beim S1-Personal kaum bekannt. Für das laufende Verfahren bist Du zu spät dran, es gab einen Bewerbungsschluß, dieser war zum 30.09?.17. Der diesjährige Bewerbungsschluß sollte ähnlich liegen, veröffentlicht ist dieser allerdings nur in den Hinweisen für den Bearbeiter. Das Verfahren dauert sehr lange und ist dadurch sehr unbefriedigend. Ich habe meinen Antrag im November 2016! gestellt und habe bisher das Prüfverfahren an dem Assessmentcenter für Führungskräfte (ehemals OPZ) durchlaufen.

Weiterhin findet 1x im Jahr ein Auswahllehrgang statt, je nach UTB getrennt. Danach trifft sich eine Auswahlkommission, die aus der Laufbahnbeurteilung, dem Ergebnis Köln und dem Auswahllehrgang TSK eine Eignungsreihenfolge bestimmt. Insgesamt werden nur 10 Bewerber genommen, 4x Heer, 4x Luftwaffe und 2x Marine.

Insgesamt kann man sagen, dass Du als bereits erfahrener Soldat keinerlei Vorteile gegenüber 17jährigen Abiturienten besitzt, selbst wenn die formalen Voraussetzungen wie Abitur ebenfalls gegeben sind. Insgesamt wieder ein trauriges Beispiel für Personalführung und Nachwuchsgewinnung in der Bundeswehr.

Wüstensand

Der 29er ist ja nur für UmP gedacht. Einen 17 Jährigen Abiturienten wird man da als Konkurrent nicht vorfinden.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

ZitatInsgesamt wieder ein trauriges Beispiel für Personalführung und Nachwuchsgewinnung in der Bundeswehr.

.. ich habe auch nichts verstanden.

Es gibt KEINEN Bewerbermangel (auch nicht an geeigneten Bewerbern) für Offz TrD - ein "UmP" hat dagegen den Nachteil, älter zu sein, damals seine Chance nicht genutzt zu haben UND eine Lücke zu "reissen".

Insoweit ist dies nur eine weitere Möglichkeit der Durchlässigkeit der Laufbahnen - und kein trauriges Beispiel.

Ralf

Vor allem, weil der §29 SLV nicht für Personal vorgesehen ist, das eine allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife hat.  Das macht den Beitrag von DasBe noch unverständlicher. Dieser § bietet insofern einem anderen Personenkreis die Möglichkeit, sich für die Laufbahn als OffzTrD zu bewerben. Und da mit Beförderung zum Lt auch die Ernennung zum Berufssoldat erfolgt, muss man da schon genau hinschauen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

BSG1966

Zitat von: F_K am 09. Januar 2018, 13:21:46
- und kein trauriges Beispiel.

Alles eine Frage der Perspektive :P

Für den leer ausgegangenen "alten Hasen" liegt es immer am System und nie an einem selbst und was man die zurückliegenden Jahre getan bzw. nicht getan hat...

OnkelHeinrich

Mit dem traurigen Beispiel ist wohl gemeint, dass ein "Ungedienter" nach dem 2 tägigen Test direkt zum Einplaner marschiert.

Aber das ist ja auch nicht Bestandteil der Frage hier.
Mich würde vielmehr interessieren, wie die Bewerbung abläuft!
Gibt es ein Formblatt wie bei MilFD?


Rollo83

Auch das muss der S1Offz wissen und wenn er es nicht weiß muss er sich selber informieren und weiter bilden. Das ist sein Job.

F_K

Der "Ungediente" hat, bevor er zum Einplaner kommt, ein Eignungsfeststellungsverfahren erfolgreich durchlaufen und sich im Bestenvergleich durchgesetzt.

Ansonsten, OnkelHeinrich, hast Du Abitur und / oder eine fachgebundene Hochschulreife?

Bewerbung: Formlosen Antrag an S1, der wickelt dass dann ab - ggf. unter Abgabe von Formblättern.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau