Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung nach kündigung

Begonnen von fschumann, 07. Januar 2018, 21:00:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

fschumann

Sehr geehrte User,

seit nicht geraumer Zeit beschäftige ich mir der Frage ob ich mich wieder bei der Bundeswehr bewerben soll. Das Problem was ich habe ist, dass ich vor ca. 4 Jahren schon einmal dort war. Ich hatte mich für 12 Jahre verpflichten lassen. Aus Angst keine Anstellung zu bekommen bzw auch vor der Einstellung zu sagen das diese Position auf mich nicht zutrifft habe ich den Vertrag unterschrieben. Nach ca. einem Monat habe ich dann das Dienstverhältnis beendet, da die auch zuvor versprochene Aussicht auf Versetzung direkt abgeblockt wurde.

Nun die Frage, ob es möglich ist sich wieder zu bewerben und eingestellt zu werden, wenn alle Voraussetzungen stimmen trotz der Kündigung, oder ob dies nicht mehr möglich ist?

Gruß Felix     

S1NCO

Die Möglichkeit besteht, ja.

Eine Versetzung hat dir damals jedoch sicherlich niemand versprochen.

Überleg dir halt wie du die damalige Kündigung beim Einstellungstest begründen möchtest und warum du nun genau jetzt zurück willst.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

fschumann

Ja doch man hat mir beim Vorgespräch gesagt das es wohl kein Problem sei nach der Grundausbildung, aber das ja ist ja nicht relevant ich hab ja auch vorschnell gehandelt bzw nicht genau überlegt.

Aber schon mal danke für die schnelle Information

wolverine

Nur einmal aus Interesse: Was haben Sie denn jetzt in den letzten drei Jahren gemacht?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

fschumann


wolverine

Danke. Haben Sie einen Abschluss erreicht und streben den Seiteneinstieg damit an oder soll es wieder Truppendienst werden?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

fschumann

Ich würde etwas im technischen Bereich anstreben mit meinem Techniker für Maschinenbau.

Zum Studium generell ich habe 2 Jahre voll Zeit studiert und dann ein Job Angebot bekommen. Mein Plan war es dann das Studium in Abendform zu beenden nur leider habe ich noch keine Festanstellung und das mir ist das zu riskant mich einzuschreiben monatlich Geld zu bezahlen und dann ja nicht mehr ,,gebraucht" zu werden.


Grus

Nouqie91


fschumann

Mein letzter Beitrag sagt im Prinzip nur aus in welchen Bereich ich möchte und das ich mein Studium zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen habe.

F_K

.. und in der Feldwebelausbildung dann ein Studium fortsetzen?

fschumann

Ne das geht ja leider nicht es sei den es wurde geändert das man kein Abitur mehr brauch.

KlausP

Wofür braucht man das Abitur, außer für die Regelausbildung zum Offizier des Truppendienstes mit Studium?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

fschumann

Das weis ich nicht nur ich konnte nicht beim Bund studieren da ich kein Abitur hatte und ich geh nicht Davon aus das ich das Studium weiter machen kann sollte ich bei der Bundeswehr genommen werden. Kann mich auch irren weil darüber habe ich mich nicht schlau gemacht.

KlausP

Okay, ich geh hier lieber raus, sonst kann ich die Nacht nicht schlafen.  ::)

Sie sollten sich einfach mal mit der Karriereseitecder BW befassen, wahlweise auch mit entsprechenden Threads hier im Forum.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau