Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kampfschuhsystem Streitkräfte (SK)

Begonnen von F_K, 19. Januar 2018, 14:55:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Gut, mit 10,5 habe ich wohl eine Kerngröße - und Kaufbeuren rüstet ein FA/UA Btl aus - da kamen am nächsten Tag 120 Paare an .... - in so weit ist die Lage pro Standort wohl unterschiedlich ...

LoggiSU

Die breite Masse bei uns am Standort ist mittlerweile auch versorgt.
Aber einige mit größeren Größen stehen noch aus.
Egal, die werden schon noch kommen.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

S1NCO

@F_K
Wenn es dir die Strecke wert ist, wäre Mittenwald ggf. eine Option.
Eventuell haben die noch einen Bestand an Meindl-Stiefeln in deiner Größe.

F_K

@ S1:

Danke fürs Angebot - BWB Kaufbeuren hat mir "meinen" Stiefel bei Post zugesandt - ich bin "versorgt".

Kaufbeuren war auf dem Rückweg ein kleiner Umweg - "extra" irgendwo hinfahren ist nicht so sinnvoll - Kosten / Umwelt / Zeit - und ich habe ja 2 Paar Kampfstiefel ("alt" aber brauchbar), 2 x leicht, plus Lowa Renegade TF Midsize und einen Leichtstiefel privat ...

Eisensoldat

Jetzt hab ich mir doch mal den Kampfstiefel Schwer (Meindl Combat Extreme) geholt, sitzt wie ein Turnschuh  :D Jetzt eine Neugier-Frage: ich finde nirgends in welche Klasse laut Meindl der eingeteilt ist. Die haben ja so ein System von A- D (bei den zivilen Schuhen gesehen).
Weiß da wer was?

Eisensoldat

P.S.: update zu den braunen Stiefeln. Unverändert bleibt, dass, wer schon die alten sandfarbenen hat, die beide Paar (!) umgetauscht kriegt, aber nur wenn die a) schon entsprechend umtauschwürdig sind und b) der Soldat in den Einsatz geht.
Meine waren ja schon ein Jahr in Afrika, die krieg ich also getauscht, zeitnah vor meinem nächsten Einsatz.
Ich farge mich jetzt nur was die Bw mit den alten sandfarbenen Botten macht. Als Ausstattungshilfe an die malische Armee  ???

Pericranium

Das schwere Paar sind ja die Meindl Combat Extreme. Welches Paar ist nochmal das leichte, also der Quasi Ersatz für die Wüstenstiefel?

F_K

@ Pericranium:

Steht im Thread - nicht nur einmal ...

@ Eisensoldat:

Die Stiefel sind immer noch "Engpass" - daher generelle Ausgabe erst später.

Ansonsten: da es ja ein "Austausch" wird, werden die alten Schuhe wohl der Verwertung zugeführt.

Andi8111

Ich denke, bis ich in den Ruhestand trete, werde ich keine neuen Stiefel bekommen ;) Das wäre 2043

Eisensoldat

@Andi 2011: die schwarzen kriegst auf jeden Fall gleich, brauchst nicht bis 2043 warten.
@F_K: generell werden die vielleicht noch nicht ausgeteilt, aber an sehr viele. Jedenfalls springen schon jede Menge damit rum (Aktive Soldaten allerdings)

F_K

@ Eisensoldat:

Die Schuhe von Meindl (leicht / schwer) sind beide B/C - Leichteisen würde also "gehen".

Da beide auch quasi gleich viel wiegen wäre als Bezeichnung besser " normal" und "heisswetter" gewesen.

"Springen" in Braun ist bei den meisten Offizieren vom Startplatz nicht möglich - wegen der Textileinsätze  ;)

LoggiSU

Weiß eigentlich jemand, wie man die neue schweren Kampfstiefel pflegt?
Die standard-BW-Schuhcreme soll ja wg. Gore Tex nicht sinnvoll sein, ein spezielles Pflegemittel scheint es dienstlich geliefert aber auch (noch?) nicht zu geben.
Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

PzPiKp360

Gore-Tex hat der ja nur innen als Futter.  8)

Das Außenmaterial ist "Waterproofleder", das pflegt man zum Beispiel mit "Sno-Seal", mache ich mit meinen Meindl Island MFS auch...

F_K

Dienstlich gibt es Imprägnierspray und Gummibürsten.

Imprägnieren VOR der ersten Nutzung und dann regelmässig - bei Braun dann noch Sportwachs (Wildleder).

Bei Schwarz ist BW Schuhcreme auch OK.

LoggiSU

Gott und den Soldaten ehret man in Zeiten der Not und zwar nur dann.
Ist aber die Not vorüber und die Zeiten gewandelt, wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt.

PzHurra

Zitat von: F_K am 03. Januar 2019, 18:33:28
Dienstlich gibt es Imprägnierspray und Gummibürsten.

Imprägnieren VOR der ersten Nutzung und dann regelmässig - bei Braun dann noch Sportwachs (Wildleder).

Bei Schwarz ist BW Schuhcreme auch OK.

Welche Bezeichnung hast das Imprägnierspray und die Bürste? Laut unserer Service Station gibt es nichts.

Dankeschön

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau