Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Karriere mit 37?

Begonnen von Mat-W, 30. Januar 2018, 00:20:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mat-W

Moin. Studienabbrecher ohne Berufsausbildung. 37 Jahre mit Abitur.

Plan: FWD aus Überzeugung. Kleine Brötchen backen.

Dann Mannschaftslaufbahn. Maximale Zeit z.B. SaZ 4, 8, 12, 25 mit Laufbahnwechsel.

Theoretisch FW dann UFF möglich? ZAW von mir aus ILS.

Alles noch zu schaffen oder zu spät? Hürden in der SLV?

Vielen Dank für die Antworten!

Grüsse

Matt

PS: Ich kann leckere Erbsensuppe kochen ;-)

bmar

Steht doch alles wie erwähnt in der SLV - die darf man ruhig lesen, ist keine Geheimsache.

Mit 37 und Abi bleibt nur die Mannschaftslaufbahn, somit ZAW nur im Rahmen BFD nach entsprechender Verpflichtungszeit.

Mat-W

Wenn diese so bleibt. Ok. Danke.

Ralf

Einstieg nur über die Mannschaftslaufbahn. Anschließend nach Bewährung kann man im Rahmen des Laufbahnaufstieges auch in die UoP bzw. UmP Laufbahnen aufstiegen. Die Durchlässigkeit besteht, ist jedoch aufgrund des Alters nicht grad üblich und häufig.
Siehe SLV §§14 (1) und 19 (1).

ZitatTheoretisch FW dann UFF möglich? ZAW von mir aus ILS.
FW=Feldwebel? UFF=Uffz? Du solltest Abkürzungen nur dann verwenden, wenn du dir sicher bist. Aber auch das ist Möglich, jedoch unüblich. Bedarf aber wohl des Truppendienstgerichts.

ZitatPS: Ich kann leckere Erbsensuppe kochen ;-)
War dein gesamter Beitrag nun erst gemeint? Sonst kann man sich die Mühe sparen zu antworten.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Mat-W

Das es unüblich ist sieht man ja. Aber genau an diese Möglichkeiten habe ich gedacht und anscheinend gibt es diese ja. Ja Fw=Feldwebel und Uff=Unteroffizier. Danke Ralf, auf Ihre Antwort habe ich gewartet.

Tommie

Dass die Laufbahn der Feldwebel höherwertige ist als die der Unteroffiziere ist aber komplett an Ihnen vor bei gegangen, was ;) ? Deswegen auch der Hinweis auf das Truppendienstgericht!

Fassen wir kurz zusammen: Sie sind jetzt 37 Jahre alt, haben in Ihrem leben bisher nichts auf die kette bekommen und nun soll es die Bundeswehr richten? Sie wissen aber schon, dass Sie bis zu einer Einstellung wahrscheinlich schon 38 Jahre alt sind, die Dienstzeit bis zum Ende des Monats begrenzt ist, in dem Sie den 62. Geburtstag feiern, was bei Ihnen einem SaZ 24 entsprechen würde, und dass eine solch lange Verpflichtungszeit in der Mannschaftslaufbahn eher unüblich ist?

Was machen Sie denn, wenn der Musterungsarzt bei Ihnen das eine oder andere Zipperlein fest stellt und Sie gar nicht tauglich sind? Sie sollten sich einen Plan B überlegen, denn Ihr Plan A wird vermutlich einen ersten Feindkontakt nicht überleben ;D !

BSG1966

Zitat von: Tommie am 30. Januar 2018, 08:21:31
Fassen wir kurz zusammen: Sie sind jetzt 37 Jahre alt, haben in Ihrem leben bisher nichts auf die kette bekommen und nun soll es die Bundeswehr richten?

Bzw warum sollte die Bundeswehr in Sie investieren wenn Sie alles andere seit dem Abitur erfolgreich in den Sand gesetzt haben. Potential liest sich anders.

Und: "FWD aus Überzeugung" - wo war die Überzeugung die letzten knapp 20 Jahre?!

Mannschafter, ja, das kann gut und gerne klappen - so für 4 Jahre. Hilfsarbeitertätigkeit und der Kühlschrank ist voll und die Miete bezahlt. Aber Karriere ist was anderes...

F_K

Könnt ihr mal bitte POSITIV beraten?

Der TE erfüllt die (formalen) Voraussetzungen für eine Bewerbung FWD bzw. SAZ Mannschaftslaufbahn.

Da kann man ihm nur viel Erfolg wünschen.

Mit dem Abitur kann er sich dann, nach Bewährung, in die Laufbahn UA / FA bewerben - auch da sind die Chancen so schlecht nicht.

Er sollte es aber umgehend machen (die Bewerbung) und gleichzeitig Plan B und C verfolgen.

BSG1966

*gesundheitliche Tauglichkeit vorausgesetzt  :)

KlausP

Das mit der Mannschaftslaufbahn kann klappen (obwohl ich das persönlich nicht verstehen muss, aber es ist ja nicht mein Leben), der Rest wird, realistisch betrachtet, wohl eher in die Hose gehen. Es wird Ihnen nämlich niemand garantieren, dass ein späterer Laufbahnwechsel dann auch wirklich funktioniert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

F_K

Ja, gesundheitliche Eignung muss gegeben sein - ist aber erst durch die Bewerbung / Musterung feststellbar.

Wenn er Mannschafter wird, ist SaZ 8 /12 / mehr nicht so unwahrscheinlich, dann ist im Anschluss über den BFD eine Ausbildung realisierbar - was ein guter Plan B ist.

Viel Erfolg.

Mat-w

Meine Blutwerte sind super! Ich besitze ein Engwinkelglaukom, welches unter Kontrolle ist. Ob dieses die Wehrdiensttauglichkeit beeinträchtigt, entscheidet der Arzt. Und das es schwierige familiäre Angelegenheiten gibt, heißt nicht, dass man nichts auf die Kette bekommt. Irgendwann ist aber der Zeitpunkt, wo man sich von Dingen trennen muss, da man nicht mehr helfen kann. Ich könnte genauso regulär ein Studium beenden oder eine Ausbildung abschließen. Die Bundeswehr muss und soll hier gar nichts richten! Das ist auch nicht Ihre Aufgabe. Danke an alle anderen, die noch Möglichkeiten aufzeigen. Ich kenne nicht jeden Dienstgrad auswendig. Habe es registriert. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen!

Der_Hejel

Mit 37 nochmal als Gefreiter rumlaufen? Hui... das könnte ich nicht um ehrlich zu sein. Ich war FWDL23 bis Hauptgefreiter, aber damals war ich 20 Jahre alt, da ging sowas. Du musst bedenken dass die meisten mit denen du dann zusammen dienst zwischen 17 und 25 Jahre alt sind. Und die Tätigkeiten die du als Mannschafter ausüben wirst sind dann auch eher in der Form von Botengängen und Assistenzaufgaben ("Bringen sie das bitte mal zum Pers."). Und ob du dann einen 27 Jahre alten Oberfeldwebel bespielen willst und kannst ist die Frage ;D Wenn du dann nach 4 Jahren ausscheidest bist du 41 oder 42 und hast immer noch keine Ausbildung.

Ich würde ganz ehrlich eine Ausbildung machen oder das Studium beenden wenn ich du wäre.

Ich habe damals meine Ausbildung nach dem Bund gemacht, weil ich ohne kein Feldwebel werden konnte. Nun gehe ich dieses Jahr als Stuffz FA zurück zum Bund. Das fühlt sich schon ganz anders an weil ich dann auch Berufsförderungsdienst in Anspruch nehmen kann. Das ist sehr wichtig in unserem "gehobenen" Eintrittsalter.
Ohne Mampf kein Kampf.

Mat-W


WirdMaHellImHals

Zitat von: Mat-w am 30. Januar 2018, 09:54:07
Ich besitze ein Engwinkelglaukom,

Ich bin nun (noch) kein Arzt, aber bei dem Begriff sträuben sich mir schon die Nackenhaare.
Ich würde damit rechnen, dass eine Einstellung mindestens mit Verwendungsausschlüssen einhergeht, wenn überhaupt.