Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zur vorgeschlagenen Einplanung im Bereich als CIR IT Feldwebel

Begonnen von Cercetas, 20. Februar 2018, 20:35:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

ZitatDer Prüfer hatte mir die Offizierslaufbahn vorgeschlagen

"Vorschläge" kann jeder zu jedem Thema machen.

Ein Prüfer an einem KC kann jedenfalls keine OA Eignung feststellen, daher kann an einem KC auch niemand dafür einplanen.

Will man so einen "Vorschlag" annehmen, steht eine erneute Bewerbung und eine Prüfung beim AC an.

Viel Erfolg.

Cercetas

Zitat von: KlausP am 22. Februar 2018, 14:29:14
Ich verstehe nur nicht, wie der Prüfer zu dieser Aussage kommt:

Zitat... Der Prüfer hatte mir - aufgrund meiner Ergebnisse, Antworten und kommunikativen Art - eine Offizierslaufbahn bei der Luftwaffe empfohlen. ...

Da kann er doch nur die Laufbahn OffzTrDst ohne Studium meinen.

Wie F_K bereits erwähnt hatte, war das wohl die eigentliche Intention des Prüfers.

Zitat von: KlausP am 22. Februar 2018, 14:29:14
Ich verstehe nur nicht, wie der Prüfer zu dieser Aussage kommt:

Zitat... Der Prüfer hatte mir - aufgrund meiner Ergebnisse, Antworten und kommunikativen Art - eine Offizierslaufbahn bei der Luftwaffe empfohlen. ...

Da kann er doch nur die Laufbahn OffzTrDst ohne Studium meinen.

Wie F_K bereits erwähnt hatte, war das sicherlich nur ein inoffizieller Vorschlag des Prüfers.

Das war sicherlich nicht als offizielle, fundierte Empfehlung gedacht, da der Prüfer ja auch nicht berechtigt ist, solche Aussagen / Entscheidungen zu treffen.
Er kann lediglich - anhand der Gesamtbeurteilung - bestimmen, ob der Anwärter entsprechend für die initial angestrebte Stelle / Laufbahn geeignet ist - das letzte Wort hat sicherlich immernoch der Einplaner.

Der Prüfer hatte mir nach dem Prüfgespräch lediglich von seinem Werdegang erzählt, dass er während seiner Offiziersausbildung (Abteilung Luftwaffe) Wirtschaftsinformatik studiert hatte und er mich als idealen Kandidaten für einen identischen Werdegang sieht.
Klar, wenn es aber dann letzten Endes - aufgrund fehlender Einstiegsqualifikationen - nicht klappt, dann ist das eben so  - das war dem Prüfer sicherlich auch bewusst.

F_K

Zitatdas letzte Wort hat sicherlich immernoch der Einplaner.

Quatsch.

Die Prüfkommision stellt anhand ALLER Prüfergebnisse eine Eignung für eine Laufbahn (und ggf. eine Ausbildungseignung) fest (nicht für eine konkrete Stelle).
An den KCs bis maximal FA Eignung, am AC OA Eignung (plus Studieneignung), aber auch FA Eignung.

Der Einplaner kann dann, nach der festgestellten Eignung, Stellenangebote unterbreiten.
(Der Einplaner entscheidet da "nichts").

Cercetas

Zitat von: funker07 am 22. Februar 2018, 14:22:13
Der Wechsel von InfoVarb (Verarbeiter wie DSE) zu InfoÜtr und umgekehrt scheint eher schwierig zu sein.
Ansonsten geht es da immer erstmal nach dienstlichem Bedarf. Ich kenne Fälle, die mehrfach ohne probleme gewechselt haben oder aus anderen Gründen höherwertig ausgebildet wurden, sicher ist das aber nicht.
Wie viel Freiheiten der Admin hat ist von der Übung/dem Einsatz abhängig aber tendenziell sinkend. Du bist zwar als DSE-Feldwebel der Domänenadmin mit allen Rechten oder als LVN-Admin Herrscher über dein gesamtes Netzwerk vom Coreswitch bis zum Telefon, aber es gibt Vorgaben, die du umsetzen musst. Im Einsatz bist zu für 4 Monate und dein Nachfolger muss das Netz dann übernehmen, deshalb gibt es Richtlinien, an denen du dich orientieren musst. Dazu kommen noch die üblichen Vorgaben aus dem ITIL-Prozess.

Bei MobKommSys (Meiner Meinung nach das komplexeste und spannendste System) ist das noch extremer, weil das ganze Netz aus dem Inland überwacht wird.

Ein Festlegen auf zwei Spezialisierungen geht (eigentlich) nicht. Du hast einen Dienstposten, der eine Ausbildung fordert. Mehr gibt es normal nicht, weil die Lehrgangskapazität begrenzt ist.


Alles klar, verstehe - dann werde ich mir definitiv nochmals entsprechende Infos zur Spezialiserung des LVN, MobKommSys und DSE durchlesen - den MobKommSys hatte ich bis dato noch nicht in Betracht gezogen, hierzu muss ich mich sicherlich noch intensiver auseinandersetzen.
Falls der MobKommSys ähnlich attraktiv wie der LVN sein sollte, dann werde ich mit höchster Wahrscheinlichkein den InfoÜbertrager Weitverkehr wählen  - dann ist die Chance schonmal höher, in eine der favorisierten Spezialgebiete zu kommen (2 interessante Spezialisierungen als InfoÜbertrager WV, 1 interessante als Infoverarbeiter)


Der Einplaner hat mir zudem auch geraten, den InfoVerarbeiter zu wählen, da ich mich hier mit einer Informatikkaufmann Ausbildung wohl leichter täte, im Vergleich zum InfoÜbertrager WV / Funk bspw.
Laut Aussage Einplaner würde der InfoÜbertragung WV / Funk mehr in das Gebiet eines IT-Systemelektronikers fallen. (ich müsse auf Antennen klettern und diese reparieren, etc. )
Somit könnte ich - Anfangs zumindest - aufgrund evtl. mangelnder Vorkenntnisse / Grundqualifikationen benachteiligt sein...
So wie du mir allerdings den InfoÜbertrager WV beschrieben hast, klingt das nicht sonderlich nach einem Elektroniker - InfoÜbertragung Funk evtl. , diesen habe ich allerdings schon ausgeschlossen.
Kannst du das so bestätigen?

Grüße

Cercetas

Zitat von: F_K am 22. Februar 2018, 14:54:56
Zitatdas letzte Wort hat sicherlich immernoch der Einplaner.

Quatsch.

Die Prüfkommision stellt anhand ALLER Prüfergebnisse eine Eignung für eine Laufbahn (und ggf. eine Ausbildungseignung) fest (nicht für eine konkrete Stelle).
An den KCs bis maximal FA Eignung, am AC OA Eignung (plus Studieneignung), aber auch FA Eignung.

Der Einplaner kann dann, nach der festgestellten Eignung, Stellenangebote unterbreiten.
(Der Einplaner entscheidet da "nichts").

Stimmt - korrekt.
Dann formuliere ich mal um: "Das erste bzw. u. U. letzte Wort haben die - für den Dienstgrad - ausgeschriebenen Mindestvoraussetzungen. :)
Wenn die nicht passen, dann kann der Prüfer noch so sehr um den heißen Brei reden und seinen persönlichen Vorschlag äußern :P

funker07

Also der Feldwebellehrgang (Fachteil) ist für beide der ITSysAdminFw. Die Lehrgänge InfoÜtr und InfoVarb sind mehr Information über Truppengattung und Zusammenspiel/Einordnung der Systeme.
Erst danach folgen dann die interessanten Unterschiede.
Bei den InfoÜtr gibt es auch schweren Richtfunk, die Jungs klettern tatsächlich in 40m Höhe rum.

InfoÜtr Funk gibt es meines Wissens im CIR nicht, das ist eher Sache des Heeres.

Für Bewerber, die eine ZAW durchlaufen ist geplant, dass die InfoÜtr IT-Systemelektroniker werden und die InfoVarb Fachinformatiker Systemintegration. Dich betrifft das aber nicht.

Die Bundeswehr fasst alle Systeme, die Daten 1:1 weitergeben unter InfoÜtr zusammen. Dazu gehören Telefonie (incl Callmanager, Voicegateways,...) und Datenübertragung (incl Switching, Routing, MPLS,...).

Was sind denn die anderen Standorte, die dir vorgeschlagen wurden bzw viel interessanter, was sind die Verbände?

Cercetas

Zitat von: funker07 am 22. Februar 2018, 19:20:15
Also der Feldwebellehrgang (Fachteil) ist für beide der ITSysAdminFw. Die Lehrgänge InfoÜtr und InfoVarb sind mehr Information über Truppengattung und Zusammenspiel/Einordnung der Systeme.
Erst danach folgen dann die interessanten Unterschiede.
Bei den InfoÜtr gibt es auch schweren Richtfunk, die Jungs klettern tatsächlich in 40m Höhe rum.

InfoÜtr Funk gibt es meines Wissens im CIR nicht, das ist eher Sache des Heeres.

Für Bewerber, die eine ZAW durchlaufen ist geplant, dass die InfoÜtr IT-Systemelektroniker werden und die InfoVarb Fachinformatiker Systemintegration. Dich betrifft das aber nicht.

Die Bundeswehr fasst alle Systeme, die Daten 1:1 weitergeben unter InfoÜtr zusammen. Dazu gehören Telefonie (incl Callmanager, Voicegateways,...) und Datenübertragung (incl Switching, Routing, MPLS,...).

Was sind denn die anderen Standorte, die dir vorgeschlagen wurden bzw viel interessanter, was sind die Verbände?


InfoÜbertragung schwerer Richtfunk ist dann tatsächlich die Bezeichnug "Funk" oder? Die möchte ich nicht machen, da fehlt mir meines Erachtens auch zu viel Expertise in dem Bereich - ich möchte wenn dann schon den Bereich belegen, in dem ich auch am meisten (durch die Ausbildung und den aktuellen AG) Kompetenz mitbringen kann.

Interessant, mir wurden eigtl. nur diese 4 Verwendungen vorgeschlagen -> InfoÜtr WV, Funk; InfoVerarb; S6-FW - also wird mir der Einplaner wohl CIR und Heer vorgeschlagen haben an Verbänden.
Standorttechnisch waren es Dillingen, Murnau und für den S6 Ingolstadt.

Grüße

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

OnkelHeinrich

Solche Aussagen sind - gerade bei unserem Verein - oftmals nicht für bare Münze zu nehmen.
Wie viele kamen schon zb. von der Potenzialfeststellung zurück und behaupteten, dass der Prüfoffizier ihn/sie am liebsten direkt als FD dort behalten hätten.

Was ich damit sagen will: Eine saloppe Aussage eines Einplaners, Prüfers, Karriereberaters muss nicht immer zutreffend sein... Und einige Prüflinge bilden sich halt auch ab und zu ein, etwas gehört zu haben :-)

@Ralf: Schläfst Du eigentlich auch mal???

benba

Zitat von: funker07 am 22. Februar 2018, 19:20:15
Also der Feldwebellehrgang (Fachteil) ist für beide der ITSysAdminFw. ...

Inzwischen IT-AdminFw Sk...

Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...

TomTom2017

Zitat von: benba am 23. Februar 2018, 20:55:41
Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...

Und das heißt konkret in Zahlen - vor allem in Bezug zum Bedarf?

Ralf

Bedarf ist da immer noch mehr als ausreichend (bleibt tortzdem noch eine Mangelverwendung), aber ja, die vielen Maßnahmen greifen und die Einstellungszahlen, aber auch Personalbindungszahlen in diesem Bereich steigen stetig an.
Zahlen gibt es regelmäßig vierteljährig in der ITKoordBesprechung -früher Kdo SKB, nunmehr bei Kdo CIR.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

benba

Zitat von: TomTom2017 am 24. Februar 2018, 07:05:14
Zitat von: benba am 23. Februar 2018, 20:55:41
Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...

Und das heißt konkret in Zahlen - vor allem in Bezug zum Bedarf?

In Zahlen: 35% mehr LgTln als im Vorjahr.

Cercetas

Zitat von: benba am 23. Februar 2018, 20:55:41
Zitat von: funker07 am 22. Februar 2018, 19:20:15
Also der Feldwebellehrgang (Fachteil) ist für beide der ITSysAdminFw. ...

Inzwischen IT-AdminFw Sk...

Die Bewerberzahlen/Einstellerzahlen sind in diesem Bereich (IT-Fw) wohl auch sehr gestiegen...

Was heißt das nun genau? Was ist der Unterschied zwischen ITSysAdminFw und dem IT-Admin Fw Sk?

TomTom2017

Zitat von: Ralf am 24. Februar 2018, 07:13:31
Bedarf ist da immer noch mehr als ausreichend (bleibt tortzdem noch eine Mangelverwendung), aber ja, die vielen Maßnahmen greifen und die Einstellungszahlen, aber auch Personalbindungszahlen in diesem Bereich steigen stetig an.
Zahlen gibt es regelmäßig vierteljährig in der ITKoordBesprechung -früher Kdo SKB, nunmehr bei Kdo CIR.
Zitat von: benba am 24. Februar 2018, 10:11:34
In Zahlen: 35% mehr LgTln als im Vorjahr.

Super, vielen Dank. Dann bin ich jetzt etwas schlauer.  :)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau