Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Deutschlandfahne

Begonnen von Refizul81, 01. September 2003, 09:12:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Refizul81

...und gleich noch eine Frage  :)
Wie genau heißt die Fahne, die z.B. bei der Vereidigung zu sehen ist - einfach nur Deutschlandfahne - oder Ehrenfahne... ...oder wie?!?  ???
Weiss jemand zufällig Wo man an schöne Bilder oder vielleicht sogar Vorlagen kommt (wenns möglich ist vektorisierte Vorlagen)
...oder noch besser an ein Original?!?! ...Kann man die gut Über den Dienstweg bezeihen - Ich bitte um Tipps!!!
Danke schon mal jetzt!

F_K

http://www.documentarchiv.de/brd/1996/deutsche-flaggen_ao.html  ;D

Es ist die Bundesdienstflagge ...

Kobold

Ich denke, bei Gelöbnis / Vereidigung sieht man die Truppenfahne....

Die natürlich als "Basis" die Bundesdienstflagge hat.
"We may not like death but death likes us."

F_K

@ Kampfkobold:

Na ja, ich habe meinen Eid auf die Bundesrepublick Deutschland (verdeutlicht durch die Bundesdienstflagge geleistet), und nicht auf eine Truppenfahne.

(Dann wäre inzwischen ja auch das Symbol auf das ich den Eid geleistet habe, außer Dienst gestellt, und damit der Eid "hinfällig"  ;D  ;D).

Ich will nicht ausschließen, das AUCH Truppenfahnen gezeigt werden, die zentrale Flagge ist aber die Bundesdienstflagge.

Refizul81

Na, das ist ja schon mal was, aber Ihr habt nicht zufällig Irgendwelche bezugsardessen?!?! - und zu der Flagge gehören ja auch noch ein besonderer Fahnenmast und eine Fahnenspitze (die auch noch kleine fahnenbänder oder eeetwas ähnliches hat! - weiß allerdings auch nicht wie as Ding genau heißt.) Und der Angegebene Link ist zwar informativ, aber die gezeigten Beispiele sind nicht die richtigen, eben die Bänder und so weiter fehlen! - nun, ich hoffe auf weiteres!!
Trotzdem Danke!!!

Kobold

@ Frank:

Ok, Du hast natürlich die absolut korrekte Auslegung der ganzen Sache - Lob&Anerkennung  ;)

Das was Refizul81 meint, ist aber halt eine Truppenfahne mit Stab,  diversen Fahnenbändern etc. (je nachdem, wie sehr der Verband ausgezeichnet worden ist, Band des Bundespräsidenten usw.)

Truppenfahnen kann man aber nicht kaufen! Sie werden vom Bundespräsidenten GESTIFTET (an den jeweiligen Verband, bis runter auf Bataillonsebene bzw. deren Äquivalente). Die ersten Truppenfahnen stiftete der Bundespräsident 1965 (großes Übergabezeremoniell im Stadion zu Münster).
"We may not like death but death likes us."

F_K

@ Kampfkobold:

Ja, sehe ich auch so das Refuzil eine Truppenfahne "haben will".

Sicherlich kann man sich "gegen Geld" auch eine Kopie anfertigen lassen, aber einfach mal so im Internet bestellen wird wohl nicht gehen ....

Es gibt ja sogar Btl'ne die KEINE Truppenfahne haben  ;D  (wir haben natürlich eine, mit Namensband ....)

Stellt sich dann noch die Frage, was man damit will, so eine Truppenfahne wird ja "stillvoll" von einen Feldwebeldienstgrad getragen und von zwei Fahnenbegleitoffizieren "bewacht", (Fangschnüre und am besten mit Waffe  ;D )wird also auch im militärischen Alltag sellten benötigt ...
(gut, z. B. in NIJMEGEN im Stadion einziehen, Btl übergabe usw. kommt aber selten vor ...)

Kobold

Es gibt wirklich Btl, die keine Truppenfahne haben?  :o
Hätte ich nicht gedacht.

Aber mittlerweile gibt´s ja eigentlich mehr Truppenfahnen ausser Dienst gestellter Verbände als Truppenfahnen aktiver Verbände.

Wollen wir mal hoffen, dass die auch alle ein angemessenes Plätzchen gefunden haben!

Refizul - warst Du nicht SanOA? Musst wohl im Physikumsstress sein, dass Du nicht mehr weisst, dass das Truppenfahne heisst  ;)
"We may not like death but death likes us."

Refizul81

Hab inzwischen auch schon ein bisschen mehr herausgefunden - übrigens - acuh bezugsquellen, brauche allerdings immer noch (nach möglichkeit vektorisierte) Vorlagen!
...ja, bin SanOA! -  aber man muss ja nicht wissen wie "korrekt" die Fahne beim Gelöbnis/Vereidigung hieß (kann ja auch keinen TV reparieren nur weil ich Fernsehen kann!)
...und wenn Du so ein Typ bist, dann eine Frage - Warum hab ich noch keine Antwort bei den fangschnüren?!?!  :)
...Die Suche geht weiter!!

Kobold

Die Fangschnüre, die lediglich zum protokollarischen Dienst gehören, finde ich doof - deshalb weiss ich auch nix dazu  ;)

Ich erinnere mich noch gut an das Kommando "Die Augen zum Einmarsch der Truppenfahnen - LINKS!"  ;)
"We may not like death but death likes us."

Refizul81

Also ehrlich gesagt, habe ich beim Gelöbnis nix davon gehört - war einfach zu groß für den kleinen General  :)
und meine Vereidigung lief im Chefbüro ab - und da hängt nur eine Bayernflagge  :-\ (und das obwohl mitten in NRW  ???)
nun trotzdem danke! - übrigens - so wie es aussieht brauche ich tatsächlich nur eine Vorlage! - und dann kann man sie sich anfertigen lassen.
Aber mal etwas anderes?!?! - Sind die Deutschlandfahnen mit Bundeswappen verboten?!?!
also, es gibt eine Bundesdienstflagge! - hat in der mitte das Bundasschild...
...und eine mit bundaswappen! - habe irgendwo gelesen, die seien verboten! - verboten für wen oder was - generell?!?!
oder hat das einfach was mit dem Führen des Wappens zu tun?!?! - das gibt es nämlich auch für gewisse Flaggen der einzelnen länder meines wissens nach!
wäre schön wenn Ihr dafür auch eine antwort hättet!

Kobold

#11
In der Tat ist das Führen von Bundesdienstflaggen Privatpersonen verboten. Bundesdienstflaggen (die mit dem Adler) dienen der Beflaggung hoheitlicher Institutionen (Behörden, Regierungsgebäude, Ämter, Ministerien, usw.) und sind somit staatlichen Einrichtungen vorbehalten.

Wenn man jetzt, wie z.B. letztes Jahr während der WM gesehen, eine Bundesdienstflagge aus seinem Balkon hängt, täuscht man sozusagen das Vorhandensein einer Behörde etc., die die Bundesdienstflagge führt, vor.
Ist, glaube ich, eine Ordnungswidrigkeit; das weiss aber vielleicht F_K besser.
Inwiefern es geahndet wird - keine Ahnung. Betreffender Balkon ist schräg gegenüber eines Polizeireviers und die Fahne hing die ganzen vier Wochen der WM durch am Balkon  ;D
"We may not like death but death likes us."

F_K

@ Kampfkobold:

Wieso immer ich ... :D  :D ?

Wie Du schon dargestellt hast, ist das Führen von Bundesdienstflaggen (genauso wie Landesdienstflaggen, sehen aus wie Deutschlandflaggen plus ein Landesschild ...) nur den Behörden oder Dienststellen erlaubt.

Für Privatpersonen ist es eine Ordnungswidrigkeit (na, jetzt geht es wieder mit § oder Nr. los ...), und Ordnungswidrigkeiten werden nur auf Antrag verfolgt.

Ist halt kein "schlimmes " Vergehen ...  ;D

Wen es Dich stört, mach ein Foto von so einer Flagge, schicke es dem Rechtsamt der Stadt, dann bekommt dernjenige ein "Ticket", genau wie bei Parkverstößen ...  ::)

Genau wie die Standartengeschichte am PKW, es soll schon sichergestellt sein, das auch ein Bundespräsident "drin" ist, wenn der Stander draußen "dran" ist ...

Kobold

#13
@ F_K:

Der Name F_K steht in diesem Forum für präzise Formulierungen und gründlich recherchierte Fakten, meist sogar mit Quellenangabe.

So seh ich es jedenfalls.  ;)
"We may not like death but death likes us."

Refizul81

zutiefst aufschlussreich, meine Herren, aber winken... ...wenn sich ja scheinbar eh kein Schwein drum kümmert im stillen Kämmerchen ein "Strafzättelchen" wenn man sich eben so ein nettes Teil ins Arbeitszimmer hängt?!?! - also privat zuhause?!?!
...ich mein, was einer nicht weiß, macht...
...Ihr kennt das ja!
nun - warte auf eure Unterstützung!  ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau