Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Informationen zum Späh- Feldwebel

Begonnen von Kommando Kalle, 27. Februar 2018, 14:43:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kommando Kalle

Mahlzeit die Herren,

Suche nähere Informationen zum Werdegang des Späh- Feldwebels (Fennek).
Im Internet wurde ich bereits fündig auf den offizielen Seiten der Bundeswehr
und vereinzelt in Foren.

Habe mich 2012 bereits Erfolgreich als FschjgFw beworben aber nach dem Truppenpraktikum in Pfullendorf
die Laufbahn abgelehnt da ich ein Fachabitur gefolgt mit einer Ausbildung vorgezogen habe.
Dort haben wir damals eine Mappe bekommen in der genau aufgezeigt wurde wann wir wo welchen Lehrgang absolvieren. Daraus ergaben sich dann genauere Antworten auf Fragen die aufkamen.

Gibt es diese auch für die genannte Verwendung, Beziehungsweise kann mir jemand aus seiner Erfahrung sagen wo es einen in der Ausbildungszeit hinverschlägt?  :)

slider

Naja, kurz gesagt wirst du folgende Standorte in deiner Ausbildung sehen.

UA/FA-Bataillon (mehrere mögliche Standorte)
Ausbildungszentrum Munster (Bereich Heeresaufklärung)
Unteroffizierschule des Heeres (Delitsch)

Kommando Kalle

Danke für die Info slider.

Bist du selbst in dieser Verwendung?
Würde mich interessieren, wenn es so wäre, wie du
die Verwendung findest.
Habe mich bewusst auf diese Art von Verwendung beworben
da ich mir ein Mix aus infanteristischen Inhalten und technischen vorstelle.

Beim Truppenpraktikum in Pfullendorf für die FschjgFw Laufbahn wurde
dem ein oder anderen auch bewusst das nicht alles Gold ist was glänzt.
Hochachtung an die Jungs da unten.  :)

slider

Nein, ich war als FWDL damals noch in der Panzeraufklärungstruppe und habe sowohl einen Einstieg in die Offiziers- als auch Feldwebellaufbahn versucht ... leider wurde man sich nicht einig.

Mein Interesse an der Truppe (auch wenn sie heute etwas anders aussieht) kam aber aus genau derselben Überlegung wie bei dir ... Verbindung von "grün" und "Technik". Und das hat sich soweit ich es in meinen 23 Monaten beurteilen konnte, auch so bestätigt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau