Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OA welche Abzüge erwarten uns

Begonnen von IcemanLw, 06. März 2018, 15:55:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IcemanLw

Guten Tag zusammen,
ich werde zum 1.7 als OA der Luftwaffe eingestellt und jetzt interessiert mich auch wie es finanziell genau aussieht.
Also man bekommt ja wie ich herausgefunden hab zum Einstieg A3 also laut Rechner 1860 Netto.
(https://www.bundeswehrkarriere.de/blueprint/servlet/blob/42236/57fb9f30226819fb931dcb7adadb644e/bezuegebeispiele-offiziere-02-2017-data.pdf)

Also 1860 Einkommen und da ich bei meinen Eltern lebe gibt es kein TG.
Abzüge wären doch dann:
-10€ Pflegeversicherung
-200€ Verpflegung
-125€ Stube (da verstehe ich nicht ob die vom Brutto oder Netto abgezogen werden)
-10€ Anwartschaft PKV

Erstmal übersehe ich da etwas und zweitens hab ich irgendwo mal gelesen, dass Verpflegung und Stube (also die Kosten) nur in der Stammeinheit anfallen.
Außerdem hat der Karriereberater sowas auch mal erwähnt, dass diese Kosten erst später anfallen. Ist da was dran oder kann ich meine Rechnung so übernehmen?

Gruß
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen


IcemanLw

Ähm ja deswegen steht da ja 1860 Netto. Der Brutto liegt ja bei 2144,69€.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

KlausP

Für Verpflegung und Unterkunft zahlen Sie immer.

Für die Verpflegung erhalten Sie eine Chipkarte, die Sie mit Bargeld "aufladen" müssen. Das Terminal dazu wird bei der Truppenküche sein. Wenn Sie an der Essenausgabe vorbei sind steht dort ein Lesegerät, an dem der Wert für die Mahlzeit von der Karte abgebucht wird.

Wie das mit der Zahlung für die Stube ist, dürfte sich auch in den Tiefen des Forums finden lassen, Stichwort "Unterkunftspauschale".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IcemanLw

Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen


IcemanLw

Ich war davon ausgegangen, dass nur die erste Hinfahrt bezahlt wird und dann am Ende die Rückfahrt zur GA und der Rest nicht.
Wie gesagt, ich habe keinen eigenen Hausstand.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Rollo83

Pericranium mein wohl eher das sie ihre Fahrten bezahlen müssen und diese in Ihrer Rechnung fehlen.

Ich gehe mal davon aus das sie als angehender Offizier dies wissen.


KlausP

Können Sie bitte mal diesen Teil Ihre Satzes erläutern?

Zitat... dann am Ende die Rückfahrt zur GA  ...

Der ist für mich nicht verständlich. Danke.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BärenHG

Die Anreise zur GA, kann man über den ReFü abrechnen lassen.

Zitat von: KlausP am 07. März 2018, 07:26:15
Können Sie bitte mal diesen Teil Ihre Satzes erläutern?

Zitat... dann am Ende die Rückfahrt zur GA  ...

Der ist für mich nicht verständlich. Danke.

Ich vermute er meint damit die Anreise zum nächsten Lehrgang.

KlausP

Zitat... Die Anreise zur GA, kann man über den ReFü abrechnen lassen. ...

Dass die Fahrkosten für die Dienstantrittsreise, wenn sie nicht mit der Bahn erfolgt, erstattet werden, ist mir bekannt, danke.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

BSG1966

Wenn die Frage darauf abzielt, wie hoch die Raten für das Auto sein dürfen - nehmen Sie bitte bitte im Zweifel ne Nummer kleiner.

Wüstensand

Lieber drei Nummern kleiner und dafür schönen Urlaub, gutes Essen, Rücklage bilden etc.  ;D

Nee ohne Spaß mit sehr viel Disziplin kann man bestimmt 1400€ im Monat zurücklegen oder halt für Mist ausgeben, aber dann muss man schon sehr enthaltsam leben. Gerade die jungen frisch gebackenen Soldaten unterschätzen die Kosten für das wahre Leben doch enorm. War bei mir nicht anders damals.

IcemanLw

Zitat von: KlausP am 07. März 2018, 07:26:15
Können Sie bitte mal diesen Teil Ihre Satzes erläutern?

Zitat... dann am Ende die Rückfahrt zur GA  ...

Der ist für mich nicht verständlich. Danke.
Ja genau, die Anreise zum nächsten Lehrgang
Zitat von: BSG1966 am 07. März 2018, 11:12:21
Wenn die Frage darauf abzielt, wie hoch die Raten für das Auto sein dürfen - nehmen Sie bitte bitte im Zweifel ne Nummer kleiner.
Ich habe nicht vor ein Auto zu kaufen, ich fahre lieber Bahn.
Zitat von: Rollo83 am 07. März 2018, 07:09:11
Pericranium mein wohl eher das sie ihre Fahrten bezahlen müssen und diese in Ihrer Rechnung fehlen.

Ich gehe mal davon aus das sie als angehender Offizier dies wissen.
Ja, aber das ist ja mehr oder weniger kein zwingender Abzug. Ich werde, aber muss nicht nach Hause fahren. Deswegen gehört das ja nicht in die Rechnung rein :)
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

dunstig

Die Rechnung kommt +- schon ganz gut hin. Als Grundlage kannst du damit auf jeden Fall planen. Dass dann die tatsächlichen Kosten etwas abweichen können, braucht man dir ja nicht zu sagen.

Auch wird das Essen in der Truppenküche irgendwann sehr "gewöhnungsbedürftig", sodass wohl zum Frühstück und Abendessen auch gerne mal auswärts eingekauft und gegessen wird.

Einen zusätzlichen großen Kostenberg hast du aber meiner Meinung nach nicht übersehen.

Ob du eine Diensthaftpflicht- oder Dienstunfähigkeitsversicherung abschließt oder Mitglied im Bundeswehrverband werden möchtest, ist eine persönliche Entscheidung.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau