Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Probleme mit meinem PC-Arbeitsplatz

Begonnen von juleH, 08. März 2018, 20:07:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

juleH

Hallo, ich habe mal eine frage. Ich bin im KpTrp eingesetzt. Hatte quasi bis gestern einen ganz normalen Arbeitsplatz,  mit Bildschirm und so weiter. Jetzt musste ich meinen Bildschirm abgeben und soll nur noch über den läptop arbeiten (dieser hängt an einer "dog in station" oder wiededas heißt 😂,  so daß ich zumindest "normale Maus und Tastatur" habe.). Jetzt die Frage, muss ich das so akzeptieren? Den wenn ich länger als eine Stunde dran sitze (was durchaus vorkommt), bekomme ich Kopfschmerzen, da die Augen extrem angestrengt sind.
danke für die antworten und sorry für Rechtschreibfehler und Satzbau   :ol

S1NCO

Die gute alte Hundestation, aaaaah.
Es heißt docking station oder Dockingstation.

Schon mal mit dem KpTrpFhr geredet, ihm geschildert dass du Probleme hast, wenn du am Laptop arbeitest?
Das wäre der erste und einfachste Schritt.

dunstig

Kommt drauf an. Wenn nicht genügend IT-Material für alle Arbeitsplätze zur Verfügung steht, muss halt kurzfristig priorisiert werden. Und da wurden andere Arbeitsplätze scheinbar als wichtiger eingestuft.

Und das heißt DOCKINGSTATION!!!!!

Und ein wenig Mühe kann man sich bei der Rechtschreibung schon geben, wenn man Hilfe erwartet. ::)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

juleH

TE also KpTrpFhr weiß Bescheid. Der ist auch wenig begeistert davon und hätte gern wieder einen "richtigen" Bildschirm für diesen Arbeitsplatz. ....... aber IT ist ja leider so eine sache und keiner weiß so wirklich wie es gelöst werden soll da angeblich nirgends wo mehr ein Bildschirm "frei" ist......... so muss ich wohl damit leben. Und ja mit Rechtschreib Schwäche kann man sich manchmal noch so viel Mühe geben und es kommt nur Müll beim schreiben raus. Somit Danke und ende

funker07

Nimm doch mal Kontakt zu eurer Fachkraft für Arbeitssicherheit auf. Wenn du von der Arbeit Kopfschmerzen bekommst, stimmt da definitiv was nicht.
Evtl liegt es an der Sitzhaltung (Bildschirm zu tief?), vielleicht hilft auch eine Bildschirmbrille.
Eine Dockingstation, für die es zwar Tastatur und Maus aber keinen Monitor gibt, kommt mir arg komisch vor...Guck doch zusammen mit dem KpThrFhr mal in den F3-Report, ob da nicht vielleicht doch ein Monitor gebucht ist, der nur "zufällig" in ein anderes Büro verschwunden ist.


Gegen die Rechtschreibschwäche hilft es, den Text in Word o.Ä. vorzuschreiben und dann die Rechtschreibprüfung zu nutzen.

Dmnk.prk

https://www.arbeitsschutzgesetz.org/bildscharbv/ 

Das hilft bestimmt weiter  :)

Und dazu kommt noch, dass nach jeder Stunde vor der Flimmerkiste 15 Minuten Pause gemacht werden muss, kann den Paragraphen nur gerade nicht finden.

Andi

@juleH: Das ist ein klassischer Fall für den Betriebsarzt. Zum einen musst du da vermutlich sowieso mal hin (denn ich vermute da warst du noch nie), um deine Pflichtvorstellung zu absolvieren und zum anderen kann nur der Betriebsarzt in diesem Falle helfen und die Notwendigkeit eines regulären Bildschirmarbeitsplatzes bewerten.

Zitat von: Dmnk.prk am 08. März 2018, 23:45:53
https://www.arbeitsschutzgesetz.org/bildscharbv/ 

Das hilft bestimmt weiter  :)

Und dazu kommt noch, dass nach jeder Stunde vor der Flimmerkiste 15 Minuten Pause gemacht werden muss, kann den Paragraphen nur gerade nicht finden.

Brauchst du auch nicht, da das Arbeitsschutzgesetz für die Bundeswehr nicht gilt. Sie setzt freiwillig das ein oder andere um, aber nicht alles.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

schlammtreiber

Zitat von: funker07 am 08. März 2018, 22:03:08
Eine Dockingstation, für die es zwar Tastatur und Maus aber keinen Monitor gibt, kommt mir arg komisch vor...

Ich kenne das in der zivilen Arbeitswelt auch nur so, dass jeder mir bisher untergekommene Thin Client oder Docking Station Arbeitsplatz als "KMV" ausgeführt ist - also "Keyboard, Mouse, Video"...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Andi

Zitat von: funker07 am 08. März 2018, 22:03:08
Eine Dockingstation, für die es zwar Tastatur und Maus aber keinen Monitor gibt, kommt mir arg komisch vor...

Da hast du allerdings recht. Dockingstation geht BWI-seitig auch immer mit Bildschirm einher.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

FoxtrotUniform

Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

Rollo83


funker07

Nein, die grünen Laptops haben zwar den Anschluss, aber es gibt zumindest über IT-A Eins/Üb keine Dockingstationen. Mir ist auch kein Projekt im Bereich CIR bekannt, wofür es Dockingstationen gibt und ich hab auch noch keine gesehen.
Im KTF-Büro wird es wohl im BWI-Hardware gehen.

FoxtrotUniform

Nun, es gibt auch Docking Srationen für grüne IT,   wobei dies nicht die Regel darstellt.

Zum BWI mobilen Arbeitsplatz gehört auch ein Monitor, dies wurde vor kurzem erst so seitens der Firma publiziert. Dort würde ich über den IT-Verabtwortlichen nachhaken.
Hochmut kommt vor dem Fall  ::)

benba

Ggf. MAT-Ausstattung oder fällt die auch in die beiden Klassiker weiß/grün?!

KlausP

Zitat von: FoxtrotUniform am 09. März 2018, 22:06:04
Nun, es gibt auch Docking Srationen für grüne IT,   wobei dies nicht die Regel darstellt.

Zum BWI mobilen Arbeitsplatz gehört auch ein Monitor, dies wurde vor kurzem erst so seitens der Firma publiziert. Dort würde ich über den IT-Verabtwortlichen nachhaken.

Warum kümmert sich eigentlich der KpTrpFhr als der Vorgesetzte nicht darum?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau