Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einsatzmöglichkeiten als FlaRakDst Offz und ggf. VerbindungsOffz

Begonnen von Dmnk.prk, 13. März 2018, 01:27:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dmnk.prk

Hallo geehrte Kameraden und Forumsmitglieder,



Ich beginne Anfang Juli meine Offz-Laufbahn im FlaRakDst der Luftwaffe. Da ich während meines FWD im Heer die seltene Chance hatte, als Teil der Einsatzkompanie, in den KFOR Einsatz zu verlegen, interessiert mich jetzt inwiefern Ich im weiteren Verlauf meiner Karriere die Chance habe in weitere Einsätze fliegen zu können. (abgesehen von Kreta und der Türkei)

Das Flugabwehr System "MANTIS" wurde meines Wissens auch nach Mali überführt.

Genau so interessiert mich die Verwendung als Verbindungsoffizier. Kann mir jemand sagen ob dies eine "direkte" Verwendung ist oder man diese später auf Lehrgängen nachsteuern kann?

Wir hatten einen OLt welcher gemeinsame Ausbildungen oder eine "Waffenschau" mit amerikanischen Soldaten geplant hat, jedoch kein Stammtruppenteil unserer Kompanie war.

Danke für Ihre Antworten und einen schönen Abend noch!

Ralf

Bis du mit deinem Studium und deiner Ausbildung fertig bist, wird sich sicherlich die Einsatzlage wieder geändert haben. Im Rahmen Nah-und Nächstbereichsschutz muss FlaRak auch noch aufwachen. Da würde das Zusammenspiel mit den Heereskräften sich deutlich erweitern, Stichwort: VerbindungsOffz.
Deine erste Verwendung nach der Ausbildung wird i.d.R. auf ZgFhr-Ebene in einer FlaRakStff sein. Die Erstverwendung wird im 3. Studienjahr zusammen mit dem PersFhr besprochen. Im Vorfeld dazu können Wünsche geäußert werden.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Dmnk.prk

Danke für die Antwort

Für mich wird es kein Studium geben, ich hab schon im zivilen Leben gemerkt, dass ein Studium nicht das ist was mich erfüllt.

Lassen wir uns mal überraschen, wie sich die Einsatzlage und Politik bis dahin ändern.

IcemanLw

Zitat von: Ralf am 13. März 2018, 05:23:49
Im Rahmen Nah-und Nächstbereichsschutz muss FlaRak auch noch aufwachen.
Gemeint ist eine Art Ersatz für den Gepard?
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

WirdMaHellImHals

Hat das MANTIS nicht ähnliche Fähigkeiten wie der Gepard damals?
Oder sogar noch bessere?

Ralf

Gegenfrage: wie willst du MANTIS bei beweglichen Einheiten zum Schutz bereitstellen?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Dass man die HFlaTr in die Tonne gehauen hat war für mich von den Einsatzgrundsätzen her völlig unverständlich. Ich habe mich damals schon gefragt, wie die Luftwaffe das leisten wollte mit der Deckung z.B. beim Marsch oder bei beweglicher Gefechtsführung über größere Entfernungen.
Aber wir sind ja nur von Freunden umzingelt und die Gegner in entfernteren Gebieten der Erde haben ja sowieso wenig bis keine Flieger ...
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

IcemanLw

Zitat von: Ralf am 13. März 2018, 18:59:16
Gegenfrage: wie willst du MANTIS bei beweglichen Einheiten zum Schutz bereitstellen?
Nun eine Idee wäre MANTIS auf ner Sfl oder Wanne eines Pz oder SPZ.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen


IcemanLw

Ja, hab ich ja selbst geschrieben.
Aber soll man ein eingemottetes System wieder in Betrieb nehmen oder ein neues System fahrbar machen.
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Dmnk.prk

Man hätte den Gebard gleich behalten sollen. Die Weiterentwicklung eines Gepard wäre interessant. Planung, Ausführung und Überprüfung dauern wahrscheinlich 20 Jahre mit Folgefehlern.... an die 30  :P



IcemanLw

Zitat von: PzPiKp360 am 14. März 2018, 01:31:41
Da gibt es ja noch das bzw. hier den kleinen Ozelot...
Ja gibt es, hatte ich sogar im Kopf, aber es hat sicherlich seinen Grund, dass man auch Systeme ohne Raketen zur Flugabwehr besitzt.
Hat jemand mehr Ahnung vom Thema? ;)
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau