Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Seiteneinstieg Offizier ABC-Abwehr

Begonnen von ABCler, 18. Mai 2018, 11:12:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ABCler

Guten Morgen,
ich bin Chemiker (Master of Science TU) und derzeit in der Privatwirtschaft tätig. Mich würde ein Seiteneinstieg in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes im Bereich der ABC-Truppe interessieren.
Hierzu habe ich nun aber schon mehrere positive als auch negative Meinungen gehört, was die Chancen angeht. Bevor ich mich mit meinem Anliegen und meinen Unterlagen an den Karriereberater bzw. an die zuständigen Stellen im BAPers wende, wollte ich daher nochmal hier im Forum gerne ein paar Einschätzungen hören.
Interessieren würde mich hier vorallem, wie die derzeitige Personalsituation ist. In einem Beitrag hier war mal zu lesen, dass die ABC-Truppe eigentlich immer Leute - auch als Seiteneinsteiger - sucht. An anderer Stelle wiederum hieß es, dass gerade in der Gruppe der Offiziere genug Chemiker - zum Teil als Reservisten, zum Teil im aktiven Dienst, teilweise auch promoviert - "auf Halde" vorhanden sind und daher die Chancen für neue Seiteneinsteiger eher mau sind.
Findet sich hier vielleicht jemand aus der Praxis, der ein wenig Licht ins Dunkel bringen kann, wie es hier tatsächlich aussieht?

Herzlichen Dank schoneinmal!

Ralf

Es geht bei dir weniger darum, ob es genug Leute gibt oder nicht, es geht primär darum, ob ein DP frei ist, für den Studium zwingend gefordert ist. Nur dann kann eine Einstellung erfolgen. Ob das so ist, erfährst du nur durch eine Bewerbung, denn dann prüft der PersFhr das auf den Einzelfall unter Berücksichtigung seiner Regenerationsplanung bezogen.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Seltsam

Vor der Bewerbung sollte man zur Sicherheit auch mal Informationen zum Dienstalltag eines TrOffz ABCAbw und den damit einhergehenden Tätigkeiten einholen, insbesondere, ob diese mit dem einschlägigen Studium überhaupt in Zusammenhang stehen.

christoph1972

Gibt es an den Instituten des ZSanD nicht auch vielleicht Chemiker? In der Wirtschaft werden ja Themenbereiche wie Toxikologie und Pharmazie, in Teilen auch Laboruntersuchungen, größtenteils ja durch Chemiker/Biologen abgedeckt und weniger durch Ärzte bzw. Apotheker.
,,Pazifisten sind wie Schafe, die glauben, der Wolf sei ein Vegetarier."

Yves Montand
französischer Schauspieler und Chansonnier
* 13. 10. 1921 - Monsumagno, Italien
† 09. 11. 1991 - Senlis

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau