Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Schützenschnur erlangen

Begonnen von Finn420, 05. Juni 2018, 20:14:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Finn420

Ich habe gerade eben auf Wikipedia gesehen das die Schützenschnur nur für Unteroffiziere und Mannschaften ist aber sobald man sie erhält man lebenslang dazu berechtigt ist sie zu tragen.Jetzt komme ich zu meiner Frage und die lautet wenn ich nun Offizier beim Bund werden möchte aber trotzdem diese Schnur erlangen will könnte einfach diese als Offiziersanwärter(Fähnrich)machen weil man ja noch kein Offizier ist?

F_K

Ja, kann man.

Aber als Offizier darf man keine Schützenschnur tragen, selbst wenn man diese rechtmässig als Mannschaftssoldat oder Unteroffizier erworben hat.

Rainer

ich habe als Fähnrich Scützenschnur in Bronze erworben und durfte sie 18 Tage lang tragen. Als L bekam ich dieses Ding in Silber und Gold, jeweils mit einer schönen Urkunde, Keine Trageberechtigung mehr. Aber die Affenschaukel durften wir noch tragen.

F_K

Die Urkunde als Lt (Offizier) ist eine Dienstpflichtverletzung des Ausstellenden.

Die Schützenschnur ist eine Auszeichnung für Mannschaften und Unteroffiziere.

Ein Offizier kann die Bedingungen erfüllen, aber keine Urkunde / Abzeichen erhalten.

Quelle sollte klar sein ...

Rainer

Früher war alles etwas anders, da fiel auch niemand nach zehn oder 15 Km um.

F_K

Diese Bestimmung der Schützenschnur gibt es schon seit der kaiserlichen Armee - seid der Einführung dieser Auszeichnung.

Wann bist Du denn Lt geworden?

Rainer

08.01.1972, wie gesagt eine ganz andere Zeit. Urkunden unterschrieben von STOffzRes VBK, oder stv Kdr VBK

F_K

Menschen machen Fehler - auch in "der ganz anderen Zeit".

Bw-Panda

Ich habe gestern aufgeschnappt das es keine Bronze-Schützenschnurr mehr gibt?


lennble

Laut A2-2630/0-0-5 (5.12.4) gibt es Gold, Silber und Bronze.

LwPersFw

#11
Die Vorgaben der Bundeswehr lauten aktuell:

"Die Schützenschnur kann von allen Soldaten und Soldatinnen, Reservisten und Reservistinnen
sowie Angehörigen von verbündeten oder befreundeten Streitkräften erworben werden:

• Stufe 1: Bronze = Plakette in Bronze
• Stufe 2: Silber  = Plakette in Silber
• Stufe 3: Gold    = Plakette in Gold (nach erfolgreicher Wiederholung mit aufgeprägter Zahl 5, 10, 15, 20, 25)

Das Tragen der Schützenschnur an der Uniform ist Unteroffizier- und Mannschaftsdienstgraden vorbehalten.

Das Verleihen der Schützenschnur wird durch Disziplinarvorgesetzte durchgeführt, um die Bedeutung herauszustellen und die erbrachten Schießleistungen angemessen zu würdigen.

Mit Aushändigung erhalten die Soldaten bzw. Soldatinnen ein Besitzzeugnis, welches sie berechtigt, das Abzeichen zu tragen.
Die Bestimmungen der Zentralrichtlinie A2-2630/0-0-5 ,,Anzugordnung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr" sind zu beachten."



D.h. alle Soldaten erhalten die Auszeichnung mit Besitzzeugnis verliehen...

...aber nur Mannschaften und Unteroffiziere tragen sie, da die A2-2630/0-0-5 die Trageerlaubnis für Offiziere "aufhebt".
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

... OK, ist dann aber relativ neu:

A2-222/0-0-1210 (Überprüfung: 31.12.2015)

"17.6 Die Schützenschnur
1. Die Schützenschnur ist ein Abzeichen mit Leistungscharakter, das Mannschaften und
Unteroffiziere
als Anerkennung für gute Schießleistungen in drei Stufen erwerben können"

.. und dies ist / war der Sachstand seit der Einführung der Schützenschnur vor zwei deutschen Streitkräften.

Finde ich persönlich schade, dass hier ohne Not eine Tradition aufgegeben wird - und dies auch noch ohne echten "Mehrwert", da die Schützenschnur nach wie vor von Offizieren nicht getragen werden darf.

LwPersFw

Die A2-222/0-0-1210  wurde durch die A2-222/0-0-4750 ersetzt.

Zitat"Die Schützenschnur ist ein Abzeichen mit Leistungscharakter, das Mannschaften und
Unteroffiziere als Anerkennung für gute Schießleistungen in drei Stufen erwerben können"


Jetzt:


"Die Schützenschnur stellt eine Auszeichnung mit Leistungscharakter dar, welche besondere
Schießleistungen in Form eines Abzeichens und eines Besitzzeugnisses würdigt.

Der Ursprung der Schützenschnur liegt bereits Jahrhunderte zurück. Auszeichnungen in Form
einer Abstufung in Bronze, Silber und Gold werden in der Bundeswehr seit 1965 in der bekannten
Form vollzogen. Tradition und herausragende Schießleistungen führen zu einer besonderen Außenwirkung
der Auszeichnung. Zum Tragen des vorgesehenen Abzeichens werden ausgezeichnete Schießleistungen vorausgesetzt."


aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Ein Treppenwitz der Geschichte ...

"Gut" wird durch "herausragend" ersetzt, während gleichzeitig die Bedingungen durch den Wegfall der schweren Waffen deutlich einfacher werden.

Sprich: "Gut" waren früher nur wenige, heute sind (fast) alle "herausragend".

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau