Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

OffzMilFD 2019 / Berufssoldat 2019

Begonnen von LwPersFw, 13. Juni 2018, 11:01:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ralf

Natürlich gibt es auch Ausnahmen, wenn die Begründung nicht durch den Soldaten selbst verschuldet ist. Das ist ja immer so.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Spellboro

Zitat von: SolSim am 31. Juli 2019, 15:23:53
Zitat von: Spellboro am 31. Juli 2019, 13:17:08
Haltet euch nicht sklavisch an den Punktsummenwerten fest.Die Kandidaten an der Abrisskante werden sich trotzdem nochmal detailiert angeschaut.
Zudem muss man die Einstiegskriterien erfüllen.
Wenn diese nun bei 8,1 und 7,8 liegen aber man mit einer 9,0 und 7,6 und 793 Punkten daherkommt wird man nicht übernommen, auch wenn man ne ganze Ecke mehr Punkte hat als andere die übernommen wurden.

Verstehe ich nicht. Welche Einstiegskriterien?

Jede Verwendungsreihe (Beispiel Pz Fw oder Pers Fw) legt vor einer Konferenz Mindestwerte fest die erfüllt sein müssen.
Sind diese nicht erfüllt wird der Soldat in der Konferenz noch nichtmal betrachtet und verschwindet unterhalb der Übernahmelinie.
Auf Grund dessen kann sich ein wie oben geschilderter Fall ergeben. Man hat dann weitaus mehr Punkte als manch andere die Übernommen wurden
aber wurde selbst nicht übernommen da man die Mindesteinstiegskriterien nicht erfüllt.
Ich spreche da aus eigner leidiger Erfahrung, da ich in den Konferenzen 2018 eine ganze Menge mehr Punkte hatte als die "Abrisskante" der Übernahmen aber
halt die Mindestkriterien nicht erfüllt hatte.
Man kann sich das wie im Bildungssystem vorstellen, man kann noch soviele TopNoten haben, wenn man im Sperrfach mit einer 5 rausgeht, ist man trotzdem am Arsch ;).
Ansonsten spielt halt noch das rein was Vorgesetzten geschrieben haben. Können die keine Beurteilungen schreiben, kann man durchaus ein Problem in der Konferenz bekommen.
Die gehen dort sehr viel auf das geschriebene ein. Zudem spielt halt noch das rein was Ralf hier geschrieben hat (ja IGF ist wichtig!!!!!).

Die Punkte sind erstmal rein für die Vorsortierung wichtig, danach werden sich in der Konferenz halt noch andere Faktoren angeschaut.

Spellboro

#242
Zitat von: SolSim am 01. August 2019, 17:40:00
Hab ich noch mal nachgelesen, danke. War sehr erhellend.

Da frag ich mich manchmal, wie sich dann der ein oder andere, der nachweislich jahrelang kein IGF abgelegt hat, zum BS übernommen wird. Macht man denn in der Konferenz in Einzelfällen Ausnahmen von den Bedarfsträgerforderungen?

Nein. Es erfolgt eine konditionierte Übernahme. Das bedeutet es wird dem Soldaten nochmal Zeit gegeben die entsprechenden Nachweise vorzulegen.
Nur beim Englisch SLP lässt man eine gewisse Toleranz walten.


EDIT : Den letzten Satz hatte @Spellboro in einem weiteren Beitrag ergänzt. Da nun doppelt ... diesen Beitrag gelöscht.

SolSim


Nafets

BA 90/5 für BS ist heute eingetrudelt :) Ging doch schneller als gedacht.

ruu

Glückwunsch.  :) Darf man fragen, welche AVR und welchen PSW du hattest?

Spellboro

Zitat von: Nafets am 05. August 2019, 22:56:48
BA 90/5 für BS ist heute eingetrudelt :) Ging doch schneller als gedacht.
in welcher TSK und welcher Verwendung?

Spellboro

wenn ihr es nicht abwarten könnt, geht mal zu eurem PerFw/Uffz der soll mal in SAP bei Empfangsbestätigungen reingucken.
da wurde anscheinend gestern ein ganzer Schwung "Berufung in das DV eines BS" eingeplfegt

Nafets

AVR 14CA Luftwaffe
PSW müsste so etwas um 720 - 740 gewesen sein (ohne PF, die zählt ja in diesem Jahr offenbar nicht)

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Sommerurlaub19

nächste Woche sind die Konferenzen für den San Dienst.
Hat jemand eine Ahnung wie die Chancen dieses Jahr sind?
Können viele BS werden? Personal wird ja dringend benötigt, besonders in den BWK's

Tommie

Die Chancen sind für alle Teilnehmer gleich, nämlich zwischen NULL und 100 % ! Alleine die Fragestellung ist vollkommen sinnbefreit, weil da zu viele Faktoren mit hinein spielen: Die Potenzialfeststellung, die letzten Beurteilungen, die Laufbahnbeurteilung, die AVR, in der der Soldat ist! Es gibt keine Pauschalaussage, weil eben jede AVR für sich betrachtet wird!

Und was die Übernahme zum Berufssoldaten mit der Personalnot zu tun haben soll, wird wohl auch Ihr Geheimnis bleiben. Neues Personal wird dadurch nämlich nicht generiert, weder an den BwKrhsern, noch sonst wo!

Spellboro

Zitat von: Tommie am 29. August 2019, 12:45:25
Die Chancen sind für alle Teilnehmer gleich, nämlich zwischen NULL und 100 % ! Alleine die Fragestellung ist vollkommen sinnbefreit, weil da zu viele Faktoren mit hinein spielen: Die Potenzialfeststellung, die letzten Beurteilungen, die Laufbahnbeurteilung, die AVR, in der der Soldat ist! Es gibt keine Pauschalaussage, weil eben jede AVR für sich betrachtet wird!

Und was die Übernahme zum Berufssoldaten mit der Personalnot zu tun haben soll, wird wohl auch Ihr Geheimnis bleiben. Neues Personal wird dadurch nämlich nicht generiert, weder an den BwKrhsern, noch sonst wo!
Na so völlig sinnbefreit ist die Frage nun nicht , gerade wenn in gewissen AVR ein Mangel vorherrscht werden mehr Soldaten übernommen. Frei nach dem Motto wenn vorne nicht genug reinkommt muss ich mehr Soldaten nach hinten hinaus verlängern. Dadurch erhöht sich natürlich der Personalkörper (es kommt ja vorne immer noch was rein) und man wirkt dem Personalmangel entgegen. Nachteil: der Personalkörper wird immer älter. Diesen Trend verfolgt die Bundeswehr ja aktuell. Die Potentialfeststellung wird in der Konferenz kaum ein Faktor sein, da sie ja aktuell nicht als quantifizierbares Auswahlkriterium herangezogen wird.

Zu der Frage . Geh doch bitte mal zu deinem PersFw/Offz und frag ihn ob er sich da mal bei BAV kundig machen kann ( wieviele Übernahmen dieses Jahr geplant sind , wo letztes Jahr die Abrisskante war etc) der ein oder andere BAV gibt dazu durchaus Auskünfte

Tommie

Zitat von: Spellboro am 30. August 2019, 11:57:05Zu der Frage . Geh doch bitte mal zu deinem PersFw/Offz und frag ihn ob er sich da mal bei BAV kundig machen kann ( wieviele Übernahmen dieses Jahr geplant sind , wo letztes Jahr die Abrisskante war etc) der ein oder andere BAV gibt dazu durchaus Auskünfte

Beispiel: In der Dienststelle, in der ich Dienst tue, haben sich 25 Soldatinnen und Soldaten für den Offz MilFD beworben. Diese gehören insgesamt sieben verschiedenen AVRs an. Wenn jetzt jeder zu mir kommt, dass ich seine BAV anrufe, komme ich zu gar nichts mehr. Und, wie bereits richtig gesagt, machen geben Auskunft, andere nicht!

Warum kann man nicht einfach abwarten, was bei diesem Antrag heraus kommt? Warum sollte man die "Abrisskante" vom letzten Jahr kennen, die in diesem Jahr ungefähr so wichtig ist, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt? Mich kotzt dieses "prophylaktische Einnässen" dermaßen an, das kann ich gar nicht zum Ausdruck bringen! Warten Sie doch einfach ab, was die Konferenz ergibt! Wenn der letzte Soldat, der übernommen wurde in die Laufbahn 750 Punkte hat, sie aber nur 680 dann können Sie sich auch nichts davon kaufen. Man sollte BAPersBw einfach mal machen lassen, die machen das nämlich schon länger. Und unser PersOffz wirft jeden Fragesteller, der mit so eine Frage zu ihm kommt, hochkant wieder raus, weil er andere Hobbies hat, als für jeden Pflegefall irgendwelche Auskünfte einzuholen! Und meiner Meinung nach hat er damit absolut recht!

ronny

Hallo alle miteinander,

um Ralfs Aussage zu untermauern, dass es nicht nur um den PSW geht, hier mein Bsp.:

Ich habe Anfang der Woche meinen 90/5 BS erhalten und das obwohl mein PSW bei 661 (AVR 25030) liegt.
Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass sich meine Vitae und Beurteilungstexte "ganz gut" lesen und ich dadurch überzeugen konnte.

Ich muss auch dazu sagen, dass ich nie im oberen Drittel beurteilt wurde.


MkG