Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Trennungsgeld und Reisekosten während der GA (OA)

Begonnen von sosnik, 17. Juni 2018, 16:24:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sosnik

Hallo zusammen,

am 2.7. trete ich meinen Dienst in Hammelburg an - rund 400 km entfernt von meinem Heimatort.
Zu meiner Person: M18, keine eigene Wohnung, nur ein Hauptwohnsitz. Recht mobil dank eigenem PKW^^

Anfahrt zum 2.7. wird ja nach der Reisekostenvergütung abgerechnet (bzw. man kann ja den Bahngutschein nutzen).

Daher meine Fragen:
1. Ich habe ja Anrecht auf Heimfahrt am WE (vorausgesetzt natürlich, es ist kein Dienst), bekommt man dafür eine finanzielle Unterstützung (oder Bahnkarten)?
2. Die entsprechenden §§ der TGV treten ja nur in Kraft bei eigener Wohnung, oder? Blicke da ehrlich gesagt nicht ganz durch. Gibt es nun eine halbmonatliche Unterstützungsleistung?

Vielen Dank!

Tommie

Nach der Schilderung Ihrer Situation sind Sie definitiv NICHT trennungsgeldberechtigt! Daher ist die Familienheimfahrt am Wochenende einzig und alleine Ihr Problem!

Das einzige, was die Bundeswehr dazu beitragen kann, ist ein Zuschuss von bis zu 50 % der Anschaffungskosten einer BahnCard 50, nachdem Sie sich diese privat beschafft haben!

KlausP

Das Alles wurde aber hier im Forum nun schon mehrfach bis in's Kleinste auseinanderklamüsert.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sosnik



Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

sosnik

Zitat von: KlausP am 17. Juni 2018, 20:22:40
Sonst geht es Ihnen gut?

Wo ist das Problem? Ist es unüblich, in diesem Forum nach einem Link zu fragen, wenn das Thema ja augenscheinlich schon behandelt wurde?
Die Suchfunktion konnte mir bis dato nicht wirklich weiterhelfen, weiß aber dank Tommie ja jetzt zumindest für's Erste Bescheid.

KlausP

Sie glauben doch wohl nicht, dass ich bei einem patzigen "Link?" auch nur einen Finger rühre. Da müssten Sie schon deutlich älter sein als ich. Und das wird schwierig ...  ::)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

LwLauch

Komisch, ich steckte in der gleichen Situation und bei mir hat die Suchfunktion damals hervorragend funktioniert bzw. tut sie es immer noch:

Bahncard 50
Anerkennung Wohnung, wenn ledig & wohnhaft in elterlichem Haus

sosnik

Zitat von: KlausP am 17. Juni 2018, 21:29:11
Sie glauben doch wohl nicht, dass ich bei einem patzigen "Link?" auch nur einen Finger rühre. Da müssten Sie schon deutlich älter sein als ich. Und das wird schwierig ...  ::)

Ich weiß nicht, was an einem Nomen mit Satzzeichen "patzig" sein soll, aber da scheint es wohl Interpretationsspielraum in ungeahnter Höhe zu geben.
Das Argument mit meinem Alter kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. "Alter ist kein Verdienst" pflegte mein Ethik-Lehrer zu sagen, und da stimme ich zu.

Zitat von: Der Lauch am 17. Juni 2018, 21:29:17
Komisch, ich steckte in der gleichen Situation und bei mir hat die Suchfunktion damals hervorragend funktioniert bzw. tut sie es immer noch [...]

Vielen Dank! Ich denke bei mir scheitert es daran, dass ich nicht genau weiß, mit welchen Stichworten die Suchmaschine zu füttern ist... bin eben ein noch Ungedienter ;)
Soweit alle Fragen beantwortet :)

dunstig

Wenn man es nicht schafft, die grundlegenden Begriffe, die ja im Eingangspost scheinbar bekannt waren, in die Suchmaschine zu schreiben, dann ist es mehr als höflich, seine Frage nach einem Link wenigstens in einer klaren ausformulierten Bitte zu formulieren.

Denn es ist eben nicht Aufgabe eines Forums, dass Mitglieder bei den wöchentlich immer wieder gleichen Fragen jedem Nutzer die Links auf einen Teller präsentieren, wenn diejenigen düse mit 30 Sekunden Eigeninitiative auch selber finden können. ;)
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

LwLauch

Kein Thema. Ich bin zwar auch noch ungedient, aber mit der Zeit schnappt man hier schon die passenden Begriffe auf, wenn man seit einem Jahr aktiv mitliest und auch in älteren Beitragen herumstöbert. Ich kann keinem einen Vorwurf machen, wenn man nicht viel Hilfreiches findet, wenn man die Begrifflichkeiten, die man braucht, und Abkürzungen nicht kennt. Der Kritikpunkt hier wäre eben nur, dass Du Dich hättest mehr mit dem Thema auseinandersetzten können. Allerdings kann ich es ebenso nachvollziehen, wenn man dazu gerade keine Zeit hat. Man sollte es aber trotzdem nicht zur Gewohnheit werden lassen und sich nichtsdestotrotz mit der Materie beschäftigen.

Ich kann zwar nicht für KlausP sprechen, hätte aber einen ausformulierten Satz und ein Zauberwort ("bitte") als das Mindeste erachtet, wenn man selbst eine Frage hat und andere sich darum bemühen müssen. Hier wird keiner dafür bezahlt. Sonst einfach seinen Einplanungsoffizier oder das KC anschreiben. Die haben mir bisher immer zuverlässig geantwortet und dafür werden sie u.a. auch bezahlt. ;)

sosnik

Zitat von: Der Lauch am 17. Juni 2018, 21:52:07
Kein Thema. Ich bin zwar auch noch ungedient, aber mit der Zeit schnappt man hier schon die passenden Begriffe auf [...]

Habe mich bis zum jetzigen Zeitpunkt primär mit der eigenen Truppengattung u.Ä. beschäftigt, zu sehr ins Detail bin ich noch nicht gedrungen.
Ich gebe dir soweit Recht, allerdings ändert sich ja einiges dazu mal von Zeit zu Zeit... und warum z.B. zwischen Wohnung haben und Wohnung nicht haben differenziert wird, verstehe ich nicht. Ich möchte doch so oder so ab und zu bei Freunden und Familie sein (und somit Fahrkosten entstehen), egal ob ich in einer WG / Wohnung der Eltern wohne oder eigene / gemietete 4 Wände habe (welche ja wortwörtlich wieder nicht ausreichen :D)...


Zitat von: dunstig am 17. Juni 2018, 21:49:56
[...] Denn es ist eben nicht Aufgabe eines Forums, dass Mitglieder bei den wöchentlich immer wieder gleichen Fragen jedem Nutzer die Links auf einen Teller präsentieren, wenn diejenigen düse mit 30 Sekunden Eigeninitiative auch selber finden können. ;)

Und ebenso wie KlausP ist ja hier auch sonst niemand dazu verpflichtet, zu antworten oder sich zu bemühen, wenn ihm eine zugegebenermaßen recht kurze Artikulation nicht ausreichend ist (was ich persönlich im Internet in Textform als nicht schlimm empfinde) ;)

LwLauch

Schon klar, nur bekommst du auch genug Geld von der Bw, um Dir diesen Spaß mit Freunden und Familie leisten zu können. Wenn Du dazu noch eine eigene Wohnung hast, müsstest Du diese ja bezahlen, ohne sie wirklich nutzen zu können, da Du in der Kaserne bist und nicht zu Hause. Dafür gibt es dann u.a. das TG. Hast du keine Wohnung (oder wohnst noch bei den Eltern), entstünden Dir (im Regelfall) auch keine Extrakosten. Da man aber sowieso noch einen Zuschuss zur Bahncard 50 bekommt, geht das - denke ich mal - schon schwer in Ordnung.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau