Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Anerkennung von zivilen Abschlüssen

Begonnen von Lagerratte, 30. Juli 2018, 14:10:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dunstig

@Maj a.D.: Deswegen immer schauen, dass der Antrag zur Sprachsonderprüfung schon gestellt wird, solange das SLP noch gültig ist. Hat zwei Vorteile:

1) Man spart sich den Einstufungstest.
2) Man wird auf dem selben Level des schon vorhandenen SLP geprüft.

Gerade der zweite Punkt ist nicht zu unterschätzen. Laut Telefonat mit dem zuständigen Bearbeiter für Sprachsonderprüfungen will man für die 4er-SLP-Schiene ein Ergebnis über 185-190 Punkte sehen. Ich habe selber einige Jahre in den USA gelebt und nen SLP 4444 in Englisch. Aber 190 Punkte im Einstufungstest sind auch für mich eine ordentliche Hausnummer und sehr schwer zu schaffen.
"Ich stehe vor der Bundeswehr, zu der ich seit 22 Jahren auch "meine Armee" sagen kann. Und bin froh, weil ich zu dieser Armee und zu den Menschen, die hier dienen, aus vollem Herzen sagen kann: Diese Bundeswehr ist keine Begrenzung der Freiheit, sie ist eine Stütze unserer Freiheit." Joachim Gauck

Maj a.D.

Zitat von: dunstig am 02. August 2018, 10:10:32
@Maj a.D.: Deswegen immer schauen, dass der Antrag zur Sprachsonderprüfung schon gestellt wird, solange das SLP noch gültig ist. Hat zwei Vorteile:

1) Man spart sich den Einstufungstest.
2) Man wird auf dem selben Level des schon vorhandenen SLP geprüft.

Gerade der zweite Punkt ist nicht zu unterschätzen. Laut Telefonat mit dem zuständigen Bearbeiter für Sprachsonderprüfungen will man für die 4er-SLP-Schiene ein Ergebnis über 185-190 Punkte sehen. Ich habe selber einige Jahre in den USA gelebt und nen SLP 4444 in Englisch. Aber 190 Punkte im Einstufungstest sind auch für mich eine ordentliche Hausnummer und sehr schwer zu schaffen.

Mein 4er SLP war noch von der OSLw (Offz-Lehrgang), also schon 10 Jahre abgelaufen, aber nach der Fachausbildung in USA und mehreren Verwendungen mit Tagesdienst in Englisch hat es dann für 192 Punkte gereicht  8)

F_K


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau