Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zaw standorte It-systemelektroniker

Begonnen von Sascha133790, 08. August 2018, 18:02:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sascha133790

Hallo,

Ich bin momentan im UGL in Heide und habe die anschlussverwendung in der FlaRakGrp24 in Gnoien.
Ich bin Saz15 und bekomme die ZAW zum IT-systenelektroniker.
Ich wohne in Rostock, was relativ nah an meiner stammeinheit ist.

Meine frage ist nun, dar ich noch keinen bescheid bekommen habe, wo die Standorte zur Berufsausbildung als IT-systemelektroniker sind und ob es da auch Standorte gibt die in Mecklenburg-Vorpommern sind. Und falls nicht, was gibt es da für möglichkeiten weil ich ungerne 2 jahre fern von der heimat leben möchte.

Danke

LwPersFw

Da dies jährlich und nach Diensteintritt variiert... könnte hier nur spekuliert werden.

Deshalb ... rufen Sie Ihren aktuellen Personalführer im BAPersBw an.

Rechnen Sie aber damit, dass Sie ggf. doch 21 Monate "fern der Heimat" sein werden.

Alter Spruch...gilt aber immer noch..."Lehrjahre sind keine Herrenjahre"... und eben ggf. mit "Härten" verbunden  ;)
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

KlausP

Haben Sie noch keine "Ausbildungs- und Verwendungsplanung" von Ihrem Personalführer erhalten?
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

KillBurn93

Zitat von: KlausP am 08. August 2018, 19:48:09
Haben Sie noch keine "Ausbildungs- und Verwendungsplanung" von Ihrem Personalführer erhalten?

Darauf stehen bei der Einstellung noch nicht alle Lehrgangsorte unteranderem fehlt der für die Zaw oft, da die Kapazitäten und Orte oft wechseln.
Memento moriendum Esse

Ohne Mut und Entschlossenheit kann man in großen Dingen nie etwas tun, denn Gefahren gibt es überall.
Carl von Clausewitz (1780-1831)

Ralf

2018 wurde dieses in Rostock, Karlsruhe, Oldenburg, Leipzig, Münster, Wunstorf und noch 6-7 andere StO angeboten. Also eigentlich fast überall. Von daher frühzeitig BAPersBw bitten, eine Einplanung in Rostock zu realisieren.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

Zitat von: Saschabehrend am 09. August 2018, 07:11:10
Vielen dank, wie erreiche ich diesen ?

Die Erreichbarkeit Ihres Personalführers sollte auf Ihrem Begrüßungsschreiben stehen, das Sie von ihm erhalten haben. Das sollte so ca. 2 bis 3 Wochen nach Dienstantritt zusammen mit der Ausbildungs- und Verwendungsplanung kommen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sascha133790

Zitat von: KlausP am 09. August 2018, 07:54:06
Zitat von: Saschabehrend am 09. August 2018, 07:11:10
Vielen dank, wie erreiche ich diesen ?

Die Erreichbarkeit Ihres Personalführers sollte auf Ihrem Begrüßungsschreiben stehen, das Sie von ihm erhalten haben. Das sollte so ca. 2 bis 3 Wochen nach Dienstantritt zusammen mit der Ausbildungs- und Verwendungsplanung kommen.


Danke habe mit ihm über meinen Ausbilder telefoniert. Er sagte das das jetzt noch nicht zu realisieren ist und das ich nach dem lehrgang in appen erstmal in meine stammeinheit komme und dort mit dem perser reden soll. Ich hoffe sehr das das geht weil 2 jahre so fern von zuhause für mich sehr schlimm wären

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Sascha133790

Zitat von: KlausP am 09. August 2018, 17:41:25
Dazu schreibe ich jetzt lieber nichts ...  ::)


Ich weiß das ich bei der Bundeswehr bin und mich darauf eingelassen habe allerdings versuche ich trotzdem möglichst heimatnah zu halten da ich jetzt merke wie wichtig mir das ist

S1NCO

Bist du Laufbahnwechsler oder wie kommt es zu der Konstellation SaZ 15?
Die ZAW-Maßnahmen beginnen ja in der Regel im April/Mai und Oktober/November.
Die Soldaten, welche ich betreue, haben meistens im Februar/März oder eben Juli/August die endgültige Entscheidung über den Lehrgangsort erhalten.

Sprich einfach mit deinem PersFw, wenn dein Lehrgang rum ist.

Wann soll deine ZAW anfangen? Du kannst ja anhand der Daten schon mal schauen, welche Betreuungsstellen überhaupt in Frage kommen.
Es fängt ja nicht jeder Lehrgangsort zweimal im Jahr einen Lehrgang an.

Ralf

ZitatBist du Laufbahnwechsler oder wie kommt es zu der Konstellation SaZ 15
https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,63595.msg653484.html#msg653484
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau