Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hauptschulabschluss und ein drama ?

Begonnen von Gerald, 20. Mai 2006, 01:49:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gerald

Hi leute

Zu meiner frage,

wie stehts in der bw mit einen hauptschulabschluss
oder mit einen erweiterten obwohl das kein großer
unterschied is

ich habe gehört das mann nur bis zu einem
bestimmten rang aufsteigen kann stiemt das
wenn ja welcher were das ?

stiemt es das mann es bei der
aufnahme in der bw schwerer hat?

Spielt der abschluss eine rolle ob mann in einen spizelen
team kommt oder sich für ein spizelen team bewirbt ?

kann mann in der bw seinen realabschluss nacholen?

danke für eure antworten
mfg Gerlad


Tattoo

ich kann dir spontan soviel sagen ,das wenn jemand mit abgeschlossener Lehre als Verwerdbarem Beruf als SAZ zum Bund kommt (Kfz-Mechaniker zur Inst)

Einstellungsdienstgrad mit Hauptschule -> Unteroffizier

Einstellungsdienstgrad mit Realschule -> Stabsunteroffizier


In der normalen Lufbahn vom Schützen an nach oben ist der Schulabschluss meine ich egal (nur das halt nur Abi leute offz werden können, bis auf Realschulüberflieger ;) )

Realschulabsschluss nachholen , wenn dann nur über den BFD

rakart

Zitat: "spizelen team kommt oder sich für ein spizelen team bewirbt ?
kann mann in der bw seinen realabschluss nacholen?"

Alles klar!

Gerald

Dnake für die antworten,

@Tattoo
Also nur abi leute können offi werden ?
wenn ja welchen rang meinst du genau ?
- Unteroffiziere
+ Feldwebel
+ Oberfeldwebel
+ Haubfeldwebel
+ Stabsfeldwebel
+ Oberstabsfeldwebel

- Ofiiziere
+ Lautnant
+ Oberlautnant
+ Haubtmann
+ Stabshaubtmann

und bitte um antwort für die frage
kann mann in der bw seinen realabschluss nacholen?

Spielt der körperbau eine rolle in der bw ?
genauer die körpergröße da ich 1.72cm binn
binn kein zwerg aber auch nicht der längste



Huey

Wenn ich mal unterstelle, das du uns hier nicht verarschen willst-auch Rechtschreibung ist ein Kriterium, das bei den Einstellungstests geprüft wird....und da sind deine Chancen nicht die besten...

Und: Nein, du kannst mit Hauptschulabschluss alleine kein Offizier werden; und du kannst bei der Bw auch nicht "den Realschulabschluss nachholen", so wie du dir das vielleicht vorstellst.

Es gibt die Möglichkeit, das du als Soldat auf Zeit bei der Bw anfängst (z.B. als Mannschaftsdienstgrad, also "niedere Arbeiten" verrichtest), und deinen Abschluss privat, nach der Dienstzeit an einer Abendschule nachmachst. Dafür bekommst du von der Bw einen bestimmten Betrag, der die Kosten zwar nicht 100% deckt, aber ein gutes Startkapital ist.

Dabei ist aber wichtig, das du als Soldat oft auch mal länger Dienst hast oder weg bist; so das du nicht unbedingt regelmäsig zur Schule gehen kannst...

Und: Nein, die Bw ist kein Auffanglager für Leute, die keinen Schulabschluss haben oder nicht wissen, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen...

Beobachter

Schau einfach mal hier nach: http://mil.bundeswehr-karriere.de/ Unter "Ihre Karriere" kannst du nachsehen, was du mit einem Hauptschulabschluss so alles anfangen kannst. In deinem Fall wäre das die Mannschaftslaufbahn mit einer Verpflichtungszeit von 4 Jahren. Der während der Dienstzeit erreichbare Dienstgrad wäre der eines Hauptgefreiten, bestenfalls der eines Stabsgefreiten.

Eine andere Möglichkeit wäre die Fachunteroffizierlaufbahn, wobei hier vorallem Leute mit bereits abgeschlossener Ausbildung eingestellt werden.Die Verpflichtungszeit wäre 8 Jahre mit dem Enddienstgrad Stabsunteroffizier.

Mehr Möglichkeiten hast du mit deinem Abschluss nicht.

Chuckie85

Nur mal nebenbei: Gibt es nicht mehr die Möglichkeit, sich als Mannschafter für 6 oder 8 Jahre verpflichten zu lassen?
Gibt es den Dienstgrad Oberstabsgefreiter gar nicht mehr?

Sliver

Hab gehört das die den Oberstabsgefr. wieder abschaffen wollten. Obs jetzt stimmt weis ich net, aber allzu viele OSG's hab ich auch noch net rumlaufen sehn (Kann ich gradmal an einen erinnern).

Kobold

Doch doch, gibt´s noch. Personalpolitisch ist diese Armee derzeit in einer sehr kreativen Schaffensphase.
"We may not like death but death likes us."

kaspaa

Aber auch nicht mehr sehr häufig.....es ist mittlerweile ziemlich schwierig sich als "Mannschafter" länger als 4 Jahre zu verpflichten...da muss man schon sehr gut sein gute "Rückendeckung" besitzen....dementsprechend werden auch die OSG´s langsam immer weniger...

Klugscheisser

Zitat von: Huey am 20. Mai 2006, 16:35:17
Wenn ich mal unterstelle, das du uns hier nicht verarschen willst-auch Rechtschreibung ist ein Kriterium, das bei den Einstellungstests geprüft wird....und da sind deine Chancen nicht die besten...


Wenn du dich schon so weit aus dem Fenster lehnst, solltest du selbst doch wenigstens die Orthographie beherrschen. Setzen! Sechs!

Metatron79

Zitat von: Huey am 20. Mai 2006, 16:35:17
Wenn ich mal unterstelle, das du uns hier nicht verarschen willst-auch Rechtschreibung ist ein Kriterium, das bei den Einstellungstests geprüft wird....und da sind deine Chancen nicht die besten...
Stimmt. Man muss nicht perfekt sein (wer ist das schon?) aber grundsätzliche Dinge sollte man drauf haben.

Zitat von: Huey am 20. Mai 2006, 16:35:17
Es gibt die Möglichkeit, das du als Soldat auf Zeit bei der Bw anfängst (z.B. als Mannschaftsdienstgrad, also "niedere Arbeiten" verrichtest)
Ich käme mir als Mannschaftsdienstgrad jetzt verarscht vor. Böse pauschalisierung.

Zitat von: Klugscheisser am 27. Mai 2006, 17:39:07
Wenn du dich schon so weit aus dem Fenster lehnst, solltest du selbst doch wenigstens die Orthographie beherrschen. Setzen! Sechs!
Unnötig, oder?  ::)

M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

peppie

Zitat von: Metatron1979 am 27. Mai 2006, 19:34:05
Zitat von: Huey am 20. Mai 2006, 16:35:17
Es gibt die Möglichkeit, das du als Soldat auf Zeit bei der Bw anfängst (z.B. als Mannschaftsdienstgrad, also "niedere Arbeiten" verrichtest)
Ich käme mir als Mannschaftsdienstgrad jetzt verarscht vor. Böse pauschalisierung.

Wieso? Ich bin auch bloß nen blöder Schtz, und niedere arbeiten trifft meine Situation sehr gut, sooft wie ich auf dem Boden gleiten muss... ;)

Ne spass bei seite, sooft gleite ich im moment auch nicht, das kommt erst übernächste Woche im 2. Biwak wieder... Und wenn ich daran denke, wird mir ganz schlecht.. ABER was mich nicht umbringt macht mich härter :) :) :) Und überleben werde ich das so, oder so.. :D

ps: Nächste Woche ist schon Gelöbnis und ich weiß gar nicht wie schnell 2 Monate jetzt rumgegangen sind... Aber die nächsten 3-4 Wochen werden wohl die härtesten..

(Ich weiss, ist nun teilweise bzw größtenteils Off-Topic, aber das musste ich mal los werden... hab ja sonst keinen mit dem ich reden könnte..)
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Huey

Ich habe "niedere" Arbeiten nicht umsonst in Anführungszeichen gesetzt....Ich weiß sehr wohl, das Mannschaften wichtige Arbeiten erledigen-aber das einem "Uneingeweihtem" in einem Satz zu erklären, ist etwas schwieriger....umschreibt es aber,denke ich, ganz gut...


Was die Orthographie betrifft-pauschal anscheißen kann jeder-los, Fehler aufzeigen und verbessern, sonst...*#*#


derOSG

Zitat von: kaspaa am 21. Mai 2006, 00:05:55
Aber auch nicht mehr sehr häufig.....es ist mittlerweile ziemlich schwierig sich als "Mannschafter" länger als 4 Jahre zu verpflichten...da muss man schon sehr gut sein gute "Rückendeckung" besitzen....dementsprechend werden auch die OSG´s langsam immer weniger...

...die OSGs werden auch deswegen weniger, weil es kaum noch entsprechende Dienstposten gibt. Der überwiegende Teil der Mannschaftsdienstposten ist von Schütze bis Stabsgefreiter gebündelt. Eine Verlängerung der Dienstzeit über vier Jahre hinaus gibt es nur mit gaaaaanz viel Vitamin B und/oder in Spezialverwendung, welche es auch für Mannschafter gibt (nicht alle Mannschafter schimmeln in einem GeZi vor sich hin oder verwalten den Bleistiftvorrat ihrer Einheit).
In der integrierten Verwendung stehen die Chancen auf Verlängerung gut - ich habe es trotzdem gerne bei vier Jahren "Mannschafterkarriere" belassen. Dank einer Wehrübung habe ich dann vor kurzem noch den fünften Balken bekommen.  :o

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau