Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Moorbrand in Niedersachsen - Schuld der Bundeswehr?

Begonnen von StOPfr, 19. September 2018, 21:59:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

miT

Düdüm ein Schlag ins Gesicht für alle Bundeswehr ,,Hater". Wobei, wurde ja in Auftrag gegeben, also am besten doch die Bundeswehr abschaffen! </ironie>
Kameradschaftliche Grüße!

LwLauch

#16
Zitat von: miT am 23. September 2018, 18:31:59
Düdüm ein Schlag ins Gesicht für alle Bundeswehr ,,Hater". Wobei, wurde ja in Auftrag gegeben, also am besten doch die Bundeswehr abschaffen! </ironie>

Dazu empfehle ich einmal die Kommentare unter den Videos zur Berichterstattung zu lesen, sehr amüsant und Fremdscham hervorrufend. ::) :o Das Beste dabei ist immer zu sehen, wie viele Likes diese Kommentare teilweise sammeln.

miguhamburg1

Dass die Staatsanwaltschaft bei solchen Ereignissen ermitteln muss, steht doch außer Frage . und da das Einzige infrage kommende fahrlässige Brandstiftung ist, muss sie deshalb ermitteln. Wogegen ich mich wende, ist die eindeutig viel zu schnelle und nicht weiter recherchierte Berichterstattung, wie sie der Spiegel in Bezug auf einige Themenfelder, wie die bundeswehr, sehr gerne vornimmt.

StOPfr

Zitat von: miguhamburg1 am 23. September 2018, 20:51:35
Wogegen ich mich wende, ist die eindeutig viel zu schnelle und nicht weiter recherchierte Berichterstattung, wie sie der Spiegel in Bezug auf einige Themenfelder, wie die bundeswehr, sehr gerne vornimmt.
Ist der Vorwurf in dem konkreten Fall, um den es hier geht, überhaupt berechtigt?
Der Begriff "eindeutig" wird hier wie eine gesicherte Erkenntnis verwendet. Das ist doch etwas gewagt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

miguhamburg1

Nun, lieber StOPf, der Spiegel-Artikel hat eine Information rausgehauen und damit den Eindruck erweckt, als dass Truppenteile der Bundeswehr das Moor in Brand gesetzt hätten. Selbst der Hinweis auf die WTD - und damit hätte man dann schon einmal etwas weiter recherchieren müssen, um journalistisch sauber zu arbeiten - unterbvlieb in der ersten Meldung des Spiegel. Also, dass damit ein verzerrtes Bild in der Öffentlichkeit transportiert wird, steht für mich damit fest.

StOPfr

Lt. Bericht der Tagesschau liegt der Abschlussbericht des Verteidigungsministeriums nun vor:

Meppener Moorbrand
Zu viele Fehler, zu wenig Kommunikation

Quelle (Stand: 29.01.2019, 10:35 Uhr / Korrespondent: Christoph Prössl, ARD-Hauptstadtstudio)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau