Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EinsFüOffzJl - Laufbahnwechsel vom Uffz m.P des Heeres zu Offz der Lw

Begonnen von Axel26, 17. November 2018, 11:04:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Axel26

Guten Morgen Kameraden,

aktuell interessiere ich mich für die Verwendung eines EinsFüOffZJl (o.Ä) am Standort Erndtebrück.
Ich befinde mich aktuell in der Laufbahn der Feldwebel des allgemeinen Fachdienstes und bin 26 Jahre alt.
Ich interessiere mich für den Dienstposten, weil die Verwendung sehr interessant klingt und ich aus der Gegend komme.
Mein Ziel ist es durch diesen Laufbahnwechsel heimatnah versetzt zu werden. In meinen bisherigen Recherchen habe ich herausgefunden,
dass dieser Dienstporten ein Truppendienst Dienstposten ist. (Habe bisher generell an dem Standort Erndtebrück keine OffzMilFd Dienstposten gefunden)
Ich denke nun ist es, nicht anders wie im Heer auch, Voraussetzung für den Offizier im Truppendienst zu studieren.
Mich interessiert was für Studiengänge für so einen Dienstposten in Frage kommen und was auch sehr wichtig ist, wie stehen die Chancen einen Studiengang zu
wählen, der an einer zivilen Uni angeboten wird. Mein Wunsch wäre auch hier bereits die Heimatnähe herstellen zu können.


F_K

Die letzte Frage: Chance ist Null - ansonsten: ruhig diese Argumentation beim AC kundtun - dann wird das nichts.

Axel26

Wie darf ich das verstehen: "dann wird das nichts"?
Wenn ich im Ac sage, dass ich gern in Heimat möchte oder wie?  ???
Gibt es irgendwo eine Liste mit welchem Studiengang (einer zivilen Uni) was und wo möglich ist?
Zur Zeit weiß ich nur konkret, dass Zahnmedizin zivil studiert wird.

F_K

Nur Medizin und Nautik (oder so), alles andere an den UniBW.

Offiziere werden für Verwendungen eingestellt, nicht für Dienstposten oder Standorte.

S1NCO

Du bist echt Soldat?
Ja, Zahn- und Humanmedizin wird z.B. an zivilen Unis studiert.
Grundsätzlich studierst du als Offizier im Truppendienst entweder in München oder Hamburg.
Von den ganzen Soldaten an beiden Unis wollen bestimmt auch einige lieber an einer zivilen Uni studieren, die heimatnäher ist.
Aber über sowas macht man sich in der Regel auch Gedanken, bevor man Soldat wird.

ZitatMein Ziel ist es durch diesen Laufbahnwechsel heimatnah versetzt zu werden
Klasse.


ZitatOffizier im Truppendienst

Als Offizier im Truppendienst wirst du vermutlich mehr unterwegs und an anderen Standorten sein, als dann wirklich in Erndtebrück.
Sieh dir doch nur mal den Ausbildungsgang und den Verwendungsaufbau an.


Mein Tipp für dich:

Schlag dir die Idee aus dem Kopf. Versuch über einen Versetzungsantrag/ Verwendungswechsel heimatnäher zu kommen.

Ralf

Natürlich gibt es auch OffzMilFD EinsFüOffz in Erndtebrück.
Du wirst aber wohl die derzeitigen Zulassungsvoraussetzungen nicht erfüllen, es sei denn, du bist EinsFüFw. Das kann sich aber nächstes Jahr ändern, dann planen wir, den EinsFüDst genauso wie bei MilFVK für alle und auch als Direkteinstellung zu öffnen.

Ein ziviles Studium kannst du vergessen, genau dafür gibt es die UniBw, hier ist für den EinsFüDst so gut wie jedes Studium zugelassen (außer AER und Bau). Aber es besteht auch grundsätzlich die Möglichkeit als EinsFüOffz TrD ohne Studium übernommen zu werden.
Der Bedarf im EinsFüDst ist enorm hoch, liegt aber auch daran, dass nicht alle die G4-Unterschung am ZentrLuRMedLw bestehen.

Die Verwendungen sind in der Masse an den Standorten, Erndtebrück, Holzdorf und Kalkar. Aufgrund der Verwendung ist die Chance, als OffzTrD SaZ am gleichen Standort zu bleiben sehr hoch.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

KlausP

StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Rekrut84

Zitat von: Ralf am 17. November 2018, 12:24:03
Der Bedarf im EinsFüDst ist enorm hoch, liegt aber auch daran, dass nicht alle die G4-Unterschung am ZentrLuRMedLw bestehen.

Hier muss ich mal eine doofe Frage stellen: Müssen Einsatzführungsfeldwebel diese Untersuchung auch absolvieren? Wie hoch sind hierbei die Anforderungen bzw. wo kann ich diese selbst nachlesen?

Ich habe mich nämlich unter anderm für den Einsatzführungsfeldwebel beworben und möchte gerne meine Chancen hierzu vorab einschätzen können.

Ralf

Nein, die Einsatzführungsfeldwebel müssen diese nicht machen. Das wird dann leider immer dann zum Problem, wenn die EinsFüFw OffzMilFD werden wollen, da scheitern dann auch einige.
Nachzulesen ist das, was dort geprüft wird in internen Vorschriften. die sind nur für den Dienstgebrauch.
Man soll sich auch nicht darauf vorbereiten, es kommt auf Veranlagungen an.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84

Vielen Dank wieder einmal für die rasche und ausführliche Antwort. So macht ein Forum Spaß  :)

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist auch der Bedarf an Einsatzführungswebeln so hoch, dass die Chancen gut stehen als Berufssoldat übernommen zu werden. Ist das noch aktuell?

Ich würde schon gerne eine Verwendung ausüben die auch eine gute Möglichkeit für einen Wechsel in die Offizierslaufbahn bietet. Da fände ich es schon ärgerlich den Einsatzführungsfeldwebel zu machen aber dann nach ein paar Jahren zu erfahren, dass es gesundheitlich nicht für dein Einsatzführungsoffzier reichen kann.
Naja, wobei es auch sein kann, dass mit der Einsatzführungsfeldwebel auch völlig reichen könnte ;D
Kann man nicht irgendwo grob erfahren was es für Ausschlusskriterien bei dieser Untersuchung gibt?

Weist du zufällig aus dem Kopf wo die AGA und die Lehrgänge zum Einsatzführungsfeldwebel sein werden? In Erndtefeldbrück?

Ralf

Ja, der EinsFüFw ist eine Mangelverwendung, es gibt hierfür sogar Verpflichtungsprämien.
Die verwendungsbezogene Eignungsfeststellung für den EinsFüOffz ist schon recht komplex, da lässt es sich nicht einfach so sagen, ob man sie schafft oder nicht.

Die Grundausbildung (UGL) ist in Heide, die weiterführenden Laufbahnlehrgänge in Appen. Wenn du keinen verwertbaren Beruf hast, machst du eine ZAW-Ausbildung auf Gesellenebene und die Fachlehrgänge sind in Erndtebrück.
Alles weitere würde dir der Einplaner nach bestandener Testung erklären.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Rekrut84

Vielen Dank nochmal, das sind sehr gute Infos.
Ich habe einen verwertbaren Beruf auf Meisterebene. Dann fallen ja nur die Lehrgänge in Appen und Erndtebrück an.

Rekrut84

Du weißt nicht zufällig auch für welche Dienstposten es die Verpflichtungsprämien gibt?
Bei mir in der Nähe gibt es nämlich eine Radarstation der Luftwaffe, Auenhausen(Brakel), da wäre es natürlich ein schöner Zufall wenn es für diesen Dienstposten dann noch eine Prämie geben würde. Heimatnah und Prämie  :D

Axel26

Zitat von: KlausP am 17. November 2018, 13:06:28
Nur mal am Rande gefragt: Abitur haben Sie? Wenn ja, wie war die Abschlußnote?

Ich habe mit meiner abgeschlossenen ZAW das Fachabitur erlangt. Note weiß ich jetzt aber nicht aus dem Kopf, da es alles schon etwas her ist. Aber so wie das aussieht hat sich das nun mit dem Truppendienst erledigt. Mir erscheint da der OffzMilFd wesentlich passender für meine Bedürfnisse.
Wie sieht denn auf diesen Dienstposten die Techniker- bzw Betriebswirtsausbildung aus? Findet die in Fassberg statt oder ist das Unterschiedlich?

Ralf

ZitatDu weißt nicht zufällig auch für welche Dienstposten es die Verpflichtungsprämien gibt?
Für den EinsFüDst sind alle Dienstposten berechtigt. Es kommt aber darauf an, wo freie dienstposten sind.
Aber in den Radarstationen sind m.E. eher die Techniker zum warten der Geräte.
ZitatWie sieht denn auf diesen Dienstposten die Techniker- bzw Betriebswirtsausbildung aus?
Faßberg, da du für den EinsFüDst eine kfm. Ausbildung brauchst.

Again:
ZitatAlles weitere würde dir der Einplaner nach bestandener Testung erklären.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau