Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

P8 schießen nicht bestanden, nachholen in der Stammeinheit ?

Begonnen von chris99, 30. November 2018, 13:50:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

DA sind 55 N, SA aber "nur" 24 N - wenn das ein Problem ist, rate ich Krafttraining an.

ulli76

Die P8 hat einen sehr langen Abzugsweg. Das kann gerade bei kurzen Fingern schonmal Probleme mit der Kraft machen.

Für jemanden der nur hin und wieder schießt empfehle ich, einfach den zweiten Zeigefinger zu nehmen. Entgegen der Behauptung einiger Schießausbilder muss man damit nicht verreißen und kann durchaus präzise treffen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

S1NCO

Kann F_K hier nur zustimmen.
Habe sehr kleine FInger (Trage Mechanix in der Größe S und die sind immer noch etwas zu groß) und hatte dementsprechend Probleme im Nahbereich.
Mit einer Fingerhantel kann man gut die Kraft verbessern. Zudem trainiert man quasi genau den Bewegungsablauf des Abkrümmens.

MMG-2.0

Nun, Krafttraining mache ich schon jahrelang und verfüge eigentlich auch über gute Griffkraft.
Beim neuSAK wurde ich aber eines besseren belehrt - die tägliche mausschubsende Arbeit über
die Jahre tat einfach nicht gut. Der Hinweis Fingerhantel kommt da richtig - muss ich mal ausprobieren.
Ab und zu hänge ich mit meinem Gewicht an den Fingern in kleinen Ringen und ziehe mich damit nach oben.
Da ich kaum zum Schießen komme, weiß ich auch nicht wie praktikabel das ist.

Matze 78

Kann ich selbst nur bestätigen, bin auch vor n paar Monaten Nsak umgeschult wurden, ist der absolute Krampf mit der P8, als etwas kleinere Person mit nicht gerade großen Händen hat man da seine Probleme. Dann auf Dauer 80/20 halten, da hatten viele ihre Probleme und die Kraft im Abzugsfinger war n nach ein paar Schuss weg.
Mit weichen Abzug null Druckpunkt, beim harten Abzug keine Kraft mehr. Da triffste mit Dartpfeilen besser.
AGA 12./LwAusbRgt3  05/99-06/99
Stamm 2./FlaRakGrp38  07/99-02/2000

ulli76

Ich sach´s euch- nehmt den 2. Zeigefinger. Ich mach das schon ewig und der erste Schuss geht fast immer in´s Ziel (wenn dann versemmel ich den 2. oder einen der letzten wenn die Konzentration schwindet).

Lasst euch von den Schießlehrern nicht kirre machen. Solange die Ausbildungszeit nicht reicht, um Macken auszumerzen, behaltet sie solange ihr damit trefft.
Versucht es so umzusetzen, wie es vorgesehen ist. Das hat schon seinen Sinn. Aber wenn es aus Gründen nicht funktioniert, dann findet eure Lösung.
Ich bin so ein bisschen der schießtechnische Super-Gau- kurze Finger, kurze Arme, Linkshänder.

Ansonsten- tröstet euch- viele haben mit der Pistole mehr Probleme als mit dem Gewehr.

Für´s Tagesgeschäft ist außerdem wichtig, dass ihr in der Handhabung sicher seid (es gibt nichts peinlicheres als an der Ladekiste nen Babysitter zu brauchen, weil ihr es nicht könnt).
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

bayern bazi

Zitat von: ulli76 am 02. Dezember 2018, 12:41:42

Ich bin so ein bisschen der schießtechnische Super-Gau- kurze Finger, kurze Arme, Linkshänder.


dazu noch OFFZ und SANI :p

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

S1NCO

Ich habe nach der Implementierung nSAK auch regelmäßig mit zwei Fingern geschossen.
Bis man mir auf Feldwebellehrgang gesagt hat, dass ich eine 5 in der Prüfung kriege, wenn ich das da genauso mache. Dann müsste eben ne Lösung her :-D.

Mit etwas Training kann man die Hürde auch bewältigen.

Pericranium

Viel nerviger finde ich es, dass ich wirklich JEDES mal beim Schießen mit dem G36 mit der Aufsicht beim Schützen eine Diskussion darüber führe, wieso ich mit dem Zeigefinger den Wahlhebel am G36 bediene und nicht mit dem Daumen. Und jedes Mal die gleiche Leier, dass es daran liegt, dass man erstens meist nur Westen bekommt, die 2-3 Nummern zu groß sind und die Schulterstütze dann dafür einfach zu lang ist, alsdass man dann gescheit mit dem Daumen den Wahlhebel bedienen könnte.

Ohne Weste und mit leicht schräg stehen, schaffe ich es gerade so, aber mit Weste (und dann manchmal auch noch zu kurz eingestellter Trageriemen) geht das bei mir einfach nicht, weil meine Daumen zu kurz sind.

Bei der P8 und dem Magazinauswurfhebel ist es das Gleiche, aber da beschwert sich zum Glück keiner, wenn ich den mit dem Mittelfinger der rechten Hand betätige.

ulli76

Stimmt- San und Offz hab ich vergessen @Bazi.

Oh ja die Diskussionen mit dem Bedienen der Sicherungshebel und Magazinauswurf kenn ich.

Und auch der Spass mit dem Magazinwechsel beim G36- es geht erst ab einer bestimmten Fingerlänge. Nachdem mir dann das Magazin zum 10. Mal in den Dreck geflogen ist war´s mir zu blöd.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@ Wolverine:

Ulli meint den Zeigefinger der zweiten Hand. (Ist eine mögliche Alternative).
Kleine Hände sind bei Pistolen mit zweireihigen Magazinen halt manchmal etwas klein.

Eine "allgemeine" Lösung ist dies nicht, da ein guter Schütze auch einhändig, auch einhändig mit der schwachen Hand schiessen können sollte - das geht mit so einer Technik nicht.

ulli76

Ja, es ist natürlich besser mit einer und auch mit der schwächeren Hand schießen zu können. Aber wer kann schon bis zu dem Level ausgebildet werden und wer braucht es denn wirklich und trifft dann auch noch.

Man kann ja parallel seine Finger trainieren (oder man könnte Pistolen mit schmalerem Griff und kürzerem Abzugsweg beschaffen wenn es nicht nur ein Einzelfallproblem ist). Aber warum nicht erst einmal eine gute Lösung für die gängigen Situationen finden. Einem Feldwebel dann eine 5 in der Prüfung zu geben halte ich persönlich für übertrieben.
Wir lehren ja eigentlich adapt- improvise- overcome.

Ich bin mir sicher, dass Wolverine die Anatomie meiner Flossen kennt... ;-)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

wolverine

#28
Ja, tue ich. Und Du kennst die Anatomie meiner Frau. Und die kann eine HK USP normal bedienen; ohne zweiten Zeigefinger. Auch einen S&W Revolver in .357 oder eine Dessert Eagle in .44 Mag.

Ich stelle mir aber vor - jetzt mache ich doch; Danke dafür - wo dann die Daumen sind etc. Das Verletzungsrisiko ist immens! Sei mir nicht böse, aber das wäre, als wenn ich Dir erzählen würde, ich hätte meinen Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Homöopathie überwunden und der Erfolg gäbe mir recht. Kann natürlich sein. Eine regelkonforme, replizierbare Lösung ist es nicht. :-\


Ach ja: Der lange Abzugsweg ist übrigens ein spezielles Sicherheits-Feature für Behördenwaffen. Das gibt es sonst nirgendwo, ist aber gewollt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

ulli76

Ich glaub, wir müssen mal zusammen schießen gehen. Der Daumen ist da , wo er sonst auch ist.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau