Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

AVR-Wechsel zur IT

Begonnen von Datenkrake, 03. Dezember 2018, 15:19:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Datenkrake

Hallo Kameradinnen und Kameraden,

ich hoffe ich erhalte hier Informationen die mir weiterhelfen können.
Ich bin derzeit eingesetzt als Personalfeldwebel und strebe einen AVR-Wechsel an zur IT. Privat bin ich ziemlich firm was die IT angeht und mich interessiert vor allem das Zentrum Cyber-Sicherheit in Euskirchen. Nun habe ich bereits versucht über mehrere Wege an Informationen zu kommen. Einerseits was genau es dort für DP gibt und andererseits wie ich den AVR-Wechsel begünstigen kann.
Grundsätzlich muss ich den InfoVarb für die DP dort haben. Da ja aber nun der Personalfeldwebel für gewöhnlich schon als StUffz FA eingestellt wird, dieser eine kaufmännische Ausbildung hat, habe ich nicht die Voraussetzungen für den ITFw. Würde bedeuten, dass ich dann nochmal eine ZAW machen müsste. Stört mich ja nicht, ich denke nur dass BAPersBw mich dann nicht den Wechsel machen lässt.
Nun habe ich schon versucht die ZAW zu umgehen mit einem Fernlehrgang der ILS. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Dieser Lehrgang bzw. diese Ausbildung würde genau das Ziel erreichen, die ZAW nicht machen zu müssen (gemäß dem Ausbildungs- und Verwendungskatalog der Streitkräfte).
Sodass ich dann nur noch auf die Fachlehrgänge müsste. Problem hierbei: Der Fernlehrgang ist weder staatlich geprüft, noch anerkannt, noch beinhaltet er eine IHK-Prüfung. Also wird es auch damit nichts, da gemäß dem KarrC nur staatlich anerkannte Lehrgänge bei der Bundeswehr anerkannt werden..

Das KarrC Bw, das Zentrum für Cyber-Sicherheit, Personaloffiziere, BAPersBw uvm. konnten und können mir hier bislang nicht weiterhelfen.
Mein Ziel wäre es, neben der Bundeswehr einen Fernlehrgang zu machen, um die nötige Qualifikation (ZAW) für den ITFw zu erhalten. Damit die Bundeswehr mich nicht nochmal 2-3 Jahre in die Ausbildung schicken muss.

Traurig aber wahr.....sogar ich als Personalfeldwebel stehe hier und weiß nicht was nun der richtige Weg ist bzw. was man da machen kann. Denn sind wir mal ehrlich: BAPersBw hat nun einen ausgebildeten Personalfeldwebel und soll den zur IT gehen lassen? Ohne Vorausbildung?

Natürlich ist mir auch bewusst, dass ich einfach einen Antrag stellen kann und dann mal sehen was passiert. Trotzdem möchte ich erst alle Möglichkeiten in Betracht ziehen, wie es für mich und auch für die Bundeswehr am sinnvollsten laufen kann. Ziel ist es, die ZAW zu umgehen durch eine zivile und nebenberufliche Schulung.

Und ja ich weiß, ich bin doch Personalfeldwebel und sollte das alles selbst wissen usw......jedoch bin ich weder an einem KarrC eingesetzt, bei dem ich die Einstellungskriterien und was anerkannt wird und was nicht einsehen kann, noch glaube ich dass man immer alles wissen kann. Im Gegenteil. Man muss nur wissen wen man fragen kann. Da ich nun schon alle gefragt habe, von denen ich denke dass sie es am besten wissen, frage ich nun hier um vielleicht noch den einen oder anderen Erfahrungswert zu bekommen oder auch um andere Lösungsansätze zu hören, die mir noch nicht in den Kopf gekommen sind.

Frei nach dem Motto: Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ralf

Die Einstellungskriterien helfen dir auch nicht weiter, du bist ja schon eingestellt.
Du hast den richtigen Weg schon beschrieben: schreibe deinen Antrag auf Werdegangswechsel, was anderes kannst du nicht machen. Argumentiere, dass das eine Mangelverwendung ist und PersFw nicht. Ist zwar ein wenig dünn, aber etwas anderes gibt es nicht.
Wenn du keinen anerkannten Zivilberuf hast, musst du bei einem Wechsel eine ZAW machen. Einen Bonus kannst du dir nur erarbeiten, wenn du einen abgeschlossen anerkannten Beruf mitbringst.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Datenkrake

Ja ich habe befürchtet dass hier quasi "Ende der Fahnenstange" ist. Aber gut zu wissen, dass man doch zumindest alles mögliche in Betracht gezogen hat. War schon langsam echt am zweifeln.
Danke jedenfalls und ich wird einfach mal mein Glück versuchen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau