Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wiedereinstellung mit 30

Begonnen von Lexy610, 28. Dezember 2018, 16:11:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Lexy610

Hallo,

ich hab nun einige bekannte die alle beim Bund sind gefragt und auch außerhalb KB im netz gefragt und viel gelesen. Doch jeder sagt was anderes. Vll kommen ja doch paar antworten die mir weiterhelfen.

Zu meiner Person, ich bin w 30 Jahre,Hauptschule und eine abgeschlossene Ausbildung zum Sicherheitsdienst.

Ich möchte gern wieder zur Bundeswehr zurück,mir wurde Mannschafter und FW Laufbahn und Offiziers Laufbahn angeboten, so jetzt weiß ich am ende gar nicht mehr was wirklich stimmt. Ich hol mir demnächst ein Termin beim KB in meiner nähe, aber vll könnt ihr mir ja helfen und sagen was ich denn alles noch einschlagen kann, welche Laufbahnen es wirklich noch für mich gibt ?
Mannschafter liest man immer wieder sind nur SaZ4 möglich stimmt das? Also ich nicht nur 4 Jahre zur Bundeswehr.

Ich danke schon mal für die Antworten :)

SolSim

Mit einem Hauptschulabschluss kann man jedenfalls kein Offizier werden.

Ob eine "abgeschlossene Ausbildung zum Sicherheitsdienst" anerkannt und förderlich ist, weiß ich jetzt nicht genau. Glaub ich eher nicht.

So bleibt aus meiner Sicht nur die Mannschaftslaufbahn. Genaueres können hier unsere Personaler etwas dazu sagen.

KlausP

Wenn Sie keinen Abschluß in einem anerkannten Ausbildungsberuf nachweisen können, erfüllen Sie die Voraussetzungen für die Einstellung in der Feldwebellaufbahn nicht.

Zitat... Ich möchte gern wieder zur Bundeswehr zurück,mir wurde Mannschafter und FW Laufbahn und Offiziers Laufbahn angeboten ...
Wer hat Ihnen denn die letzten beiden Optionen "angeboten"? Der scheint ja richtig Ahnung zu haben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lexy610

Das ist das Problem, jeder sagt was anderes, aber selbst auch erlebt das eine bekannte, so wie ich in die Laufbahn des FW im Truppendienst gehen konnte und das auch mit 30.

Es ist eben so verwirrend, wenn man drin ist und sich gut anstellt, dann wird einen immer mal was Angeboten, aber bis dahin möchte ich eben gern den Weg gehen, das ich wieder in die Bundeswehr rein komme und ich auch die Chance habe und mich nicht bewerbe und am ende war es dort eh hoffnungslos.

A-Bomb

Was meinst du mit abgeschlossene Ausbildung "zum Sicherheitsdienst"? Die geprüfte Servicekraft für Schutz und Sicherheit bzw. Fachkraft für Schutz und Sicherheit? Das wären anerkannte Ausbildungsberufe.

Sachkundeprüfung gem $34a GewO oder die Geprüfte Werkschutzkraft wären Weiterbildungen.
Dran, Drauf, Drüber!

Semper Communis

Lexy610

Ausbildung zur Servicekraft und Sicherheit. Keine Weiterbildung, eine richtige Ausbildung-

KlausP

Zitat... Das ist das Problem, jeder sagt was anderes, aber selbst auch erlebt das eine bekannte, so wie ich in die Laufbahn des FW im Truppendienst gehen konnte und das auch mit 30. ...

1. Welchen Schul- und welchen Berufsabschluß hat diese Bekannte?
2. Bei Einstellung in der Laufbahn Feldwebel im Truppendienst darf das 30. Lebensjahr bei Dienstantritt noch nicht vollendet sein. Insofern glaube ich das so, wie von Ihnen beschrieben, nicht. 
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Lexy610

Gleichen Abschluss wie ich.

Müssen Sie mir ja auch nicht glauben, es wundert mich nur weil es steht ja überwiegend das es nicht geht, aber es gibt immer wieder auch Themen wo drin steht das man innerhalb der Bundeswehr die Möglichkeit ja noch hat.
Es interessiert mich ja auch nur sehr, weil ich eben alle Möglichkeiten die man überhaupt mit dem alter noch hat, machen kann

KlausP

"Innerhalb der Bw" ist ja auch was Anderes. Der Aufstieg aus der Mannschafts- in die Feldwebellaufbahn als Soldat (§ 19(1) Soldatenlaufbahnverordnung) steht bei Ihnen momentan aber nicht zur Debatte sondern die Einstellung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

wolverine

Es gibt interne Laufbahnaufstiege in höhere Laufbahnen, jedoch ist das eben nicht zwingend. Grundsätzlich bleibt man für die Zeit und in der Laufbahn, für welche man sich verpflichtet hat.

Diese Ausbildungsberufe sind meiner Erinnerung nach für die Tätigkeiten bei der Bundeswehr nicht als förderlich anerkannt; nicht einmal im Feldjägerdienst, was ja grundsätzlich am nächsten daran ist. Es bleibt daher nach meiner Meinung nur ein Einstieg in der Mannschaftslaufbahn. Da sind aktuell schon Verpflichtungszeiten von 4 - 12 Jahren (und sogar länger) möglich. In dieser Zeit kann man eben den Aufstieg versuchen. Wenn das aber nicht klappt, bleibt man in der Mannschaftslaufbahn.
Dann sollen in 2019 die Altersgrenzen insgesamt aufgehoben werden. Dann könnten Sie Ihr Glück mit einem Einstieg in die Fachunteroffiziers- oder Feldwebel in der Fach- oder Truppendienstlaufbahn versuchen.

Sie haben aber immer noch nicht gesagt, wer Ihnen den Uffz/ Fw oder Offz angeboten hat?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Ralf

Nur weil machen es sagen, wird es nicht richtiger.
Das Problem ist, dass viele meinen, sie hätten Ahnung. Eine Katastrophe ist da Facebook. Ich schreibe ja auch nicht mit, wenn es um die Arbeit eines Richtkanoniers eines Leopards 2 geht. Davon habe ich keine Ahnung. Und so verhält es sich bei vielen anderen auch im Personalwesen.
Die SLV gibt den gesetzlichen Rahmen:
https://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/BJNR111100002.html
§§ 11 und 13.
Un da steht (noch) das 30. Lj.
Nur mit einem verwertbaren Zivilberuf kann berufsnah auch älter eingestellt werden. FwTrD kann nie berufsnah sein.
Ausnahme ist die Msch-Lfb, hier gibt es keine Altersgrenze.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Lexy610

Zitat von: KlausP am 28. Dezember 2018, 17:11:25
"Innerhalb der Bw" ist ja auch was Anderes. Der Aufstieg aus der Mannschafts- in die Feldwebellaufbahn als Soldat (§ 19(1) Soldatenlaufbahnverordnung) steht bei Ihnen momentan aber nicht zur Debatte sondern die Einstellung.


Da gebe ich Ihnen Recht :)

Zitat von: wolverine am 28. Dezember 2018, 17:14:51
Es gibt interne Laufbahnaufstiege in höhere Laufbahnen, jedoch ist das eben nicht zwingend. Grundsätzlich bleibt man für die Zeit und in der Laufbahn, für welche man sich verpflichtet hat.

Diese Ausbildungsberufe sind meiner Erinnerung nach für die Tätigkeiten bei der Bundeswehr nicht als förderlich anerkannt; nicht einmal im Feldjägerdienst, was ja grundsätzlich am nächsten daran ist. Es bleibt daher nach meiner Meinung nur ein Einstieg in der Mannschaftslaufbahn. Da sind aktuell schon Verpflichtungszeiten von 4 - 12 Jahren (und sogar länger) möglich. In dieser Zeit kann man eben den Aufstieg versuchen. Wenn das aber nicht klappt, bleibt man in der Mannschaftslaufbahn.
Dann sollen in 2019 die Altersgrenzen insgesamt aufgehoben werden. Dann könnten Sie Ihr Glück mit einem Einstieg in die Fachunteroffiziers- oder Feldwebel in der Fach- oder Truppendienstlaufbahn versuchen.

Sie haben aber immer noch nicht gesagt, wer Ihnen den Uffz/ Fw oder Offz angeboten hat?

Vielen Dank für die Info, das hört sich doch gut an, aber wenn weiss ich jetzt das es erstmal die Mannschaft wird und dann sieht man weiter.

Das sind Freunde/Bekannte die selber bei der Bundeswehr sind, sie haben sich auch erkundigt für mich.

ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Lexy610

Zitat von: Ralf am 28. Dezember 2018, 17:25:23
Nur weil machen es sagen, wird es nicht richtiger.
Das Problem ist, dass viele meinen, sie hätten Ahnung. Eine Katastrophe ist da Facebook. Ich schreibe ja auch nicht mit, wenn es um die Arbeit eines Richtkanoniers eines Leopards 2 geht. Davon habe ich keine Ahnung. Und so verhält es sich bei vielen anderen auch im Personalwesen.
Die SLV gibt den gesetzlichen Rahmen:
https://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/BJNR111100002.html
§§ 11 und 13.
Un da steht (noch) das 30. Lj.
Nur mit einem verwertbaren Zivilberuf kann berufsnah auch älter eingestellt werden. FwTrD kann nie berufsnah sein.
Ausnahme ist die Msch-Lfb, hier gibt es keine Altersgrenze.

Das stimmt, also FB da weß ja jeder besser, deswegen hab ich das nicht mehr. Das ist keine gute Seite im allgemeinen.

Vielen Dank auf jedenfall, das hier hat mir schon sehr geholfen

Lexy610

Zitat von: ulli76 am 28. Dezember 2018, 17:30:09
Was ist denn dein langfristiger Plan?

Bei der BW für immer zu bleiben. aber mein Ziel ist es erstmal zu schaffen das ich wenigstens als saZ 8 oder SaZ12 rein gehen kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau