Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier ohne Studium möglich mit zivilem Uni-Abschluss?

Begonnen von nanoBit, 06. Januar 2019, 12:57:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nanoBit

Moin moin!
Ich würde gerne wissen, ob ich mit einem zivilen FH-Abschluss (BWL mit Schwerpunkt Logistik) auch Offizier werden könnte, ohne nochmal bei der BW zu studieren. Oder alternativ ob es möglich ist, nur einen Master-Abschluss an der UniBW zu machen. Denn einen zweiten Bachelor-Abschluss zu machen sehe ich irgendwie als Zeitverschwendung an, vor allem, da BWL das einzig infrage kommende ist und das wäre ja das gleiche in grün. Da würde ich lieber bei der Truppe bleiben in der Zeit.
Allerdings habe ich auch gelesen, dass man als Offizier ohne Studium wenig Chancen auf BS hat... wäre das bei mir dann anders?

Hoffe irgendwer kann mir bei der speziellen Frage helfen  :D

Viele Grüße

KlausP

Wenn Sie eingestellt werden, wird das Studium angerechnet. Sie zählen dann zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes mit Studium. Ein weiteres Studium an einer der beiden Bw-Unis ist in diesem Fall nicht vorgesehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

nanoBit

Zunächst vielen Dank für die Antwort!

Was ich vergessen hatte zu erwähnen: Ich habe einen Bachelor of Arts, der Abschluss an der UniBW ist allerdings ein B. Sc. Macht das was?

Und was muss ich im Bewerbungsbogen ankreuzen wenn ich dann zwar Offizier ohne Studium mache aber als mit Studium gelte? :D

Ralf

Ein BA ist ein BA. Er zählt formal als Studienabschluss.
Du trägst im Bewerbungsbogen deinen Bildungsabschluss ein. Fertig.

Alles weitere wird dann beim ACFüKrBw geregelt. Je nachdem, was man dir dann anbietet. Hängt ja auch von deinen Testergebnissen ab und was du machen willst. Beispiel: du willst ITOffz werden, dann studierst du wahrscheinlich noch mal, i.d.R. IT.
Das ACFüKrBw stellt die Arbeitgeberposition dar und setzt die Vorgaben der TSK um. Es bietet dir was an, du bietest etwas an und wenn man übereinkommt, gut. Wenn beide Positionen unvereinbar sind: keine Einstellung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

@Ralf: Gibt es inzwischen die Möglichkeit, nach einem zivilen Bachelor ganz normal als OA einzusteigen und dann direkt den zugehörigen Master zu machen? Ich meine bisher war das nicht vorgesehen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Vorgesehen ist es nicht. Weil ein BA-Abschluss ja ausreicht.
Ganz vereinzelt wurde es schon mal genehmigt, wenn ein dienstl. Interesse an dem entsprechenden bestimmten Master besteht.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

ulli76

Ist der regulär geplante Abschluss für normale OAs ohne Vorstudium der Bachelor oder der Master?

Irgendwie frage ich mich manchmal, ob das Orientieren am Mindeststandard so sinnvoll ist. Warum nicht die Vorleistung würdigen und den Master ermöglichen. Der Zeitaufwand wäre ja im Vergleich zu einem OA ohne Vorstudium gleich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Ralf

Die Dienstzeitfestsetzung erfolgt nach Abschluss des BA. Studienziel ist trotzdem der MA.

Die Vorleistung würdigt man, indem man mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden kann. Demnächst sogar, wenn der Studiengang auch nicht zum Dienstposten passt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

nanoBit

Okay, hab verstanden. Klingt doch schon mal super, das stimmt mich zuversichtlich, dass - wenn ich genommen werde - ich meine Zeit nicht mit einem zweiten Bachelor verschwenden muss. Ich hoffe das klappt so. Vielen Dank allen für die schnelle Hilfe!

MikeLima

Zitat von: Ralf am 06. Januar 2019, 14:49:53
Die Vorleistung würdigt man, indem man mit einem höheren Dienstgrad eingestellt werden kann. Demnächst sogar, wenn der Studiengang auch nicht zum Dienstposten passt.

Ist das so zu verstehen, dass ich dann mit meinem zivilen Bachelor/Master als OLt/Hptm eingestellt werde, ohne fachspezifisch verwendet zu werden? Also dann z.B. bei der Infanterie direkt als Oberleutnant starte?
@Ralf: könntest du das ein wenig näher ausführen?

Ralf

Mit Änderung der SLV ist geplant, dass auch mit einem nicht zum DP passenden Studium (also bspw. der Theologe wird PzGrenOffz) als OFähnr eingestellt werden kann.
Hinsichtlich eines für den DP verwertbaren Studiums bleibt es bei den derzeitigen Einstellungen als OLt oder höher.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stuffz.97312

Zitat von: Ralf am 23. Januar 2019, 04:51:22
Mit Änderung der SLV ist geplant, dass auch mit einem nicht zum DP passenden Studium (also bspw. der Theologe wird PzGrenOffz) als OFähnr eingestellt werden kann.
Hinsichtlich eines für den DP verwertbaren Studiums bleibt es bei den derzeitigen Einstellungen als OLt oder höher.

Moin,

weiß man denn schon, wenn die Änderung stattfinden soll??
1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

Ralf

Die Antwort lautet immer noch: geplant 2019 (wenn die parlamentarischen Genehmigungsschritte auch so durchgehen).
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Stuffz.97312

Zitat von: Ralf am 23. Januar 2019, 16:39:20
Die Antwort lautet immer noch: geplant 2019 (wenn die parlamentarischen Genehmigungsschritte auch so durchgehen).

Danke Ralf.:-)
1997 - 2003 3./PzGrenBtl 12
1999 Kosovo (Orahovac)
2002 Kosovo (Morina)

Wesendorf 332, Aachen Technische Schule, Münster (Ul 1), Hamburg Fischbeck (Ul 2)

MikeLima

Danke für deine Antwort Ralf!

Ist auch schon klar, inwieweit sich das dann auf die Verpflichtungszeit auswirkt?

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau