Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswahlkonferenz ROA a.d.W für 2019

Begonnen von HUE-68, 05. Februar 2019, 22:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DeltaEcho

ZitatFahnenjunker/Fähnrich als Gruppen- bzw. stellv. Zugführer Erfahrungen sammeln läßt.

Das dürfte ohne die entsprechende ATN schwer werden, zudem sind fast überall mittlerweile die stv. ZgFhr OF-HF.

divemaxter

Habt hier jemand eine Art ,,Masterplan" wie alle zukünftigen ROAs (mich eingeschlossen) möglichst schnell und unkompliziert an die Voraussetzungen, sprich EEH-A, G20, IGF/KLF, neuSak (das habe ich schon in meinem FWD gelernt) kommen?

Oder kann man das auch erst nach dem ROL1 sukzessive abarbeiten? Weil eigentlich sind das ja die Voraussetzungen für den ROL1 in Dresden oder sonst wo.

Wie läuft das mit der Einkleidung ab, kümmert sich da der ROA selbst drum beim BAPersBw oder läuft das auch über den Betreuungstruppenteil?


KlausP

Zitat... Wie läuft das mit der Einkleidung ab, kümmert sich da der ROA selbst drum beim BAPersBw oder läuft das auch über den Betreuungstruppenteil? ...

Das BAPers hat damit nichts zu tun. Dafür gibt es ja den Betreuungstruppenteil und vielleicht kann man dafür auch den FwRes beim LKdo "einspannen".
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Thanks4yourService

Hi,
Man sollte zwischen 26.2 und 26.4 unterscheiden.
Bei 26.2 sollte sich der Beorderungstruppenteil um EEH A, NeuSAK, G20 und Einkleidung kümmern.
Klappt aber häufig nicht, daher genau wie bei 26.4:
Enkleidung: Einfach mit Beorderungsurkunde zum LHBW fahren.
G20: Selber Arzt suchen und bezahlen.
EEH-A: Reservistenverband, Veranstaltung recherchieren
NeuSak: Bei AGA Einheiten rumtelefonieren



PzPiKp360

Zitat von: DeltaEcho am 22. Mai 2019, 12:16:07
ZitatFahnenjunker/Fähnrich als Gruppen- bzw. stellv. Zugführer Erfahrungen sammeln läßt.

Das dürfte ohne die entsprechende ATN schwer werden, zudem sind fast überall mittlerweile die stv. ZgFhr OF-HF.

Es muss ja nicht gleich eine Beorderung auf einem entsprechenden Dienstposten sein, zu dem man die ATN bräuchte, zumal ich glaube hier in der Gegend gelesen habe, daß es keine für Res zugeschnittenen Möglichkeiten gäbe, den Zugführerlehrgang zu machen. Es reicht ja schon, wenn man vor Ort die Möglichkeit bekommt, sich phasenweise an dieser Position einzubringen. Bei unserer RSU Kp wird das ziemlich flexibel gehandhabt, schon deshalb, weil es durchaus einen Mangel an erfahrenen OF/HF gibt, und nicht bei jeder Veranstaltung alle da sind.

Zitat von: divemaxter am 22. Mai 2019, 19:04:12
Habt hier jemand eine Art ,,Masterplan" wie alle zukünftigen ROAs (mich eingeschlossen) möglichst schnell und unkompliziert an die Voraussetzungen, sprich EEH-A, G20, IGF/KLF, neuSak (das habe ich schon in meinem FWD gelernt) kommen?

Ich erlaube mir einen Verweis auf meinen und weitere Beiträge zuvor: Es gibt keinen Masterplan. Es gibt etliche verschiedene Möglichkeiten, organisatorisch, räumlich wie zeitlich, und es obliegt der Eigeninitiative des angehenden Reserveoffiziers sich entsprechend zu tummeln. Allein für nSAK gibt es x Möglichkeiten: Bei GA-Einheiten anklopfen, bei einer RSU mitmachen, beim Landeskommando fragen, bei einem nicht aktiven Truppenteil mitmachen usw.

divemaxter

Ja aber das kann doch irgendwo nicht sein, dass sich der ROA um alles selber kümmern muss.
Das ist ja ein Armutszeugnis für unsere Bw.

Ich finde den ganzen Umgang mit engagierten Reservisten eine Unsitte sonder gleichen, ohne Herzblut hätte ich vor diesem Bürokratiemonster schon längst kapituliert.

Naja ich hoffe trotzdem auf ein Wunder und einen reibungslosen Ablauf.

divemaxter

Ich meine das mit den Voraussetzungen habe ich ja erst hier im Forum erfahren, von Seiten des BAPersBw wurde nichts kommuniziert.

Ich bezweifle es mal ganz stark, dass irgendwelche GA-Einheiten auf einen dahergelaufenen ROA warten.
Ich stoße ja jetzt schon nur auf Unkenntnis und werde andauernd vertröstet. Ich habe das Gefühl, dass sich niemand verantwortlich fühlt. Aber wenn die Bw ROAs einstellt, sollte sie sich auch um einen reibungslosen Ablauf kümmern

JLo

Ich habe heute mit unserem Landeskommando telefoniert. Dort gibt es einen Zuständigen Feldwebel für die RSU-Kompanien.
Kurz die Lage erklärt und einen möglichen Termin vereinbart.
Ich werde wohl im Juli eine nSak Ausbildung machen können. Zudem wird noch ein Termin für EEH A Modul A gesucht. Hörtest (G20) habe ich bei unserem Betriebsarzt gemacht.

@divemaxter: so ist es nun mal. Also, Telefon in die Hand und rumtelefonieren.
never give up without a fight

divemaxter

O-Ton meines FwRes und des Orgaleiters des VdRBw:
Diese ganzen EEHA Sachen übern den VdRBw sind sinnlos, da das nicht in SAP eingebuchtet wird und demnach auch nicht als ,,absolviert" gilt.

NeuSak habe ich. Die G20 in Zivil zu machen ebenfalls sinnlos, da nicht unbedingt Bw-konform, so der Kompaniechef eines Ergänzungstruppenteils, mit dem ich Kontakt hatte

divemaxter

Das Problem ist, dass ich nicht diese Module (Auffrischungsmodule, meist 1 Tag), sondern eine komplette Vollausbildung benötige. Die benötigt jeder, dessen EEHA Ausbildung älter als 2 Jahre ist, sofern nicht aufgefrischt, also Modul A-D regelmäßig wiederholt wurde.


F_K

Quark - G20 ist ZIVIL - da ist nichts "BW Konform".

Ich habe mehrere / alle Möglichkeiten aufgezeigt - muss man halt umsetzen - wer nicht "will", dem fehlt wohl die intrinsische Motivation ... anderes Hobby suchen.

Man kann als Res viel Spass haben und unglaubliche, auch teure Dinge, machen - aber man muss selber dazu beitragen und sich ungefragt energisch einbringen.

Thanks4yourService

Meine privat finanzierte G20 Untersuchung wurde von der OSH anstandslos akzeptiert.
Fakt ist, das insbesondere in der Truppe niemand auf einen 26.4er wartet. Wenn man Pech hat, geht es einem als 26.2er genauso.

Die meisten  Kameraden aus meinem Hörsaal haben sich in viel Eigeninitiative um die o.g. Themen gekümmert, zahlreiche Bewerbungsgespräche geführt um dann letztendlich mit viel Glück einen DP zu ergattern.
Willkommen in der Realität :-).



divemaxter

Ja da gebe ich euch Recht. Es ist ja nicht so, dass ich nicht 24/7 am rumtelefonieren bin.
Ich höre jedoch leider immer wieder Widersprüchliches und das bremst mich aus.

Das mit der G20 werde ich dann auch Zivil absolvieren.

Aber ich finde es trotzdem falsch alles auf die Eigeninitiative der ROAs abzuladen, statt alles immer stillschweigend zu akzeptieren, dachte ich es geht euch ähnlich mit eurem Unmut.

Naja show must go on und ich werde mich wohl noch weiter dahinterklemmen.

Danke für eure Tipps!

PzPiKp360

Das mit der G20 Untersuchung ist mir neu, mag dazu jemand bitte etwas ausführen?

Thanks4yourService

Natürlich ist das Verhalten der Bundeswehr im Umgang mit dieser Thematik 'ungewohnt'.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist das nicht nachzuvollziehen.
Weder für Zivilisten noch für aktive Soldaten.
Allerdings besitzen diese häufig eine deutlich höhere Frustrationstoleranz im Umgang mit Ineffizienzen.
Letztendlich bestimmen Angebot und Nachfrage das Verhalten des Systems. Und bei  den ROA adW Programmen gibt es bisher immer deutlich mehr Bewerber als Lehrgangsplätze/DP.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau