Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auswahlkonferenz ROA a.d.W für 2019

Begonnen von HUE-68, 05. Februar 2019, 22:50:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Dummy:

Nette "Idee" - aber Praxis ist aus genannten Gründen eine andere.

marine-enzo

Alle Module ROA 1 sind für dieses Jahr schon voll besetzt, also Start erst in 2020 wurde mir mitgeteilt.

Wer weiß mehr? 

JLo

never give up without a fight


marine-enzo

Von BAPersBw ist die Info, den ROL 1 bietet die Marine nicht an nur den ROL 3, so mein letzter Stand.

Thanks4yourService

Richtig. LUT und HUT bieten alle 3 Module an. MUT nur Modul 3.

JLo

never give up without a fight


HUE-68

Ich habe vor ein paar Tagen beim BAPersBw nach meinem Stand der Dinge ( u.a. Beginn der Lehrgänge ) nachgefragt.
Antwort kam schnell und höflich.

Da ich in der SKB Verwendung finden soll, wird noch auf die Einteilung (Beorderung) vom Kommando SKB gewartet.
Das kann noch einige Wochen (!) dauern - bis dahin bitte Geduld.

Weiterhin: Nach Eingabe in das System und Absolvierung der Voraussetzungen  ( NSak, EEHA, G20) wird das Modul 1 eingeplant.

Zeitlich schätze ich das für mich wie folgt ein:

In diesem Jahr eventuell noch die Voraussetzungen absolvieren ( werde mich da jetzt auch selber darum kümmern ).
In 2020 dann irgendwann ROL 1  ( somit 2,5 Jahre nach meiner Bewerbung )

---

Ziemlich parallel habe ich bei dem Stellvertreter des Generalinspekteurs der Bundeswehr ( zuständig für Reservisten ) nachgefragt, ob
die Abläufe für ROA a.d.W Laufbahnen zeitlich so gewollt sind.
Um es kurz zu machen: JA - an den Gegebenheiten und Abläufen kann und wird nichts geändert werden.

---

Durch einen weiteren direkten Kontakt in das BAPersBW habe ich erfahren, daß es kürzlich eine interne Konferenz gegeben hat bezüglich der Anrechnung von bestehenden Dienstzeiten bei Beförderungen für ROA a.d.W.
Ohne Gewähr scheint es so zu sein, daß nur die 3 Monate des Grundwehrdienstes angerechnet werden.
Somit nicht mindestens 36 Monate bis zum Leutnant, sondern "nur" 33 Monate.
Stichtag ist der Beginn des ROL 1.
Schade, denn im Abschlussgespräch in Köln ( Mudra Kaserne ) wurden mir klar meine 15 Monate Wehrpflicht + 20 Tage Wehrübungen als Faktor bestätigt.

---

Das als Info für die Kameraden in gleicher Situation.



marine-enzo

@ HUE-68: Danke für die Infos!

Da ich schon Obermaat d.R. bin fällt die Beförderung zum Seekadett d.R. grundsätzlich aus, ab wann erfolgt dann die Beförderung zum Fähnrich z.S.? Nach bestandenen ROL Modul 1 + 24 WÜ-Tagen? Oder nach Bestandenem ROL 1+2 und 24 WÜ-Tagen? Weiß das jemand?

Jetzt suche ich dringend eine Möglichkeit die nSAK zu durchlaufen, wo gibt's noch freie Plätze? (aktuell bin ich noch RSU beordert).

PzPiKp360

Meines Wissens nach darf man auch zum ROL1, wenn man Dinge wie nSAK und EEH noch nicht hat. Unsere RSU führt nSAK im ersten Quartal 2020 ein, die Termine stehen schon fest und sind in meinem Terminkalender geblockt.

marine-enzo

Unsere RSU bietet nSAK noch nicht an, auch nicht in 2020.
Bisher wurde ich noch nicht umbeordert, eventuell gibt es in der neuen Beorderungsstelle die Möglichkeit.

Wurde überhaupt von den aktuellen Kandidaten ROA a.d.W. 2019/2020 jemand beordert?

PzPiKp360

Für solche Laufbahnlehrgänge wird man nicht beordert, denn eine Beorderung bedeutet, daß man auf einen Dienstposten gesetzt wird. Bei einem Laufbahnlehrgang wird man betreut, deshalb geht es nun um den Betreuungstruppenteil, der dortige Personaler ist dann dafür zuständig, daß der Anwärter in die Lehrgänge und alle erforderlichen Voraussetzungen eingesteuert wird. Dieser Betreuungstruppenteil kann mit dem zukünftig geplanten Beorderungstruppenteil, also dort wo der Dienstposten für den Leutnant d.R. sein soll, identisch sein, muss es aber nicht. Die Entscheidung über den Betreuungstruppenteil - man konnte ja als Antwort auf die Zusage einen Wunsch äußern - trifft das Kommando der TSK/des milOrg, für den/die man die Zusage bekommen hat.

Wenn man zusätzlich Zeit und Lust hat, kann man sich jetzt schon, entweder bei der zukünftig geplanten Einheit oder auch ganz woanders, im aktuellen Status (so man ist gedient) beordern lassen, um mehr oder weniger zu üben. Bei mir läuft gerade die Beorderung bei meiner RSU Kp als IT-Soldat (Mannschafter) an, um die Bw-IT kennenzulernen, während ich auf die Zuweisung des Betreuungstruppenteils durch KdoCIR warte.

HUE-68

@ PzPiKp360 

Die vor ein paar Tagen erhaltenen Antwort aus dem BAPersBW im Wortlaut:

"das KdoSKB wird uns in den nächsten Wochen Ihren Beorderungsdienstposten mitteilen"

Das kann auch so verstanden werden, daß bereits vor/während der Lehrgänge eine Beorderung besteht (?)



PzPiKp360

Das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Gemeint dürfte der zukünftig geplante Dienstposten sein, auf dem man in Jahren als fertig laufbahnausgebildeter Leutnant d.R. samt weiteren für den Dienstposten notwendigen Fachlehrgängen landen soll. Ohne diese beiden Dinge darf man sich die Einheit mal anschauen, vielleicht ein Praktikum machen, sich sogar für eine DVag/RDL heranziehen lassen, aber für den eigentlichen Dienstposten fehlt ja noch "alles". Genau deshalb starte ich meine Beorderung noch woanders, da wo mein aktueller Status passt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau