Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Seiteneinstieg Offz Truppendienst-Ausbildung und Werdegang

Begonnen von BrennerPaul, 04. März 2019, 20:27:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Tasty


Deepflight

Kann als Wiedereinsteller dem geschriebenem nur zustimmen.


Grade zum Thema BS-Auswahl noch eine Ergänzung:

SE und WE mit höherem DG sind erst mal Truppendienstoffiziere wie die klassischen Werdegänge auch und unterscheiden sich (ausser im Alter und ggf. DG) erstmal nur unwesentlich von dem, was ein "normaler" Truppendiener direkt nach dem Studium mitbringt.
Ob und inwiefern ATBs oder Verwendungsbreite fehlt ist recht individuell, oft TSk-abhängig und auch dem geschuldet, wie der Offz sich anstellt.
Wer sich reinhängt, fehlende ATBs in Absprache mit dem DV und PersFhr nachholt kann nach 2-3 Jahren je nach TSK und Verwendungsreihe (wo regelmäßig die erste Beurteilung kommt) genau gleich zu einem klassischen Truppendiener sein.
Ich selbst bin Nachschieber und von den ATBs (bis auf Übleiter Bw) nun nach 2 Jahren genau gleich wie die "klassischen" Offze der AVR nach dem Studium auch.
Muss man halt, wenn man das Ziel BS hat, auch selbst hinterher sein.

Problematisch seh ich die Fälle wo das ohne weiteres aufgrund der AVR, Einstellungsdienstgrad oder Alter nicht möglich ist. Da befürchte ich eine Welle von Klagen, Eingaben und Beschwerden wenn die Kameraden sich bald zum BS bewerben können und ggf. Abgelehnt werden.
Denn die Ablehnung wird vermutlich an Gründen liegen, die zwar faktisch zutreffen, aber eben durch den Soldaten nicht beeinflussbar sind und damit diskriminierend. Also zwar in der Person und dem Werdegang des Soldaten begründet, aber durch ihn nicht zu beheben und zu verantworten sind. Z.B. wenn ein Lehrgang den normale Truppendiener alle haben für Ihn aufgrund des Einstellungsdienstgrades geblockt ist, er den aber auch für das tägliche Dienstgeschäft eigentlich nicht braucht und er sehr gute Beurteilungen bekommt.

Die Beauftragte für Chancengerechtigkeit freut sich vermutlich jetzt schon und auch der Wehrbeauftragte wird seine Freude bekommen.

Tasty

Ich kann auch nur bestätigen, dass BS-Auswahl kein Problem war.
Nach der WE als SE war ich erstmal auf zbV-Schüler-DP während der Lehrgänge (ein gutes Jahr), dann Personalgespräch in Köln, wo ich zwischen zwei DP wählen konnte. Nach 6 Monaten auf DP beurteilt worden, danach BS-Antrag gestellt, Laufbahnbeurteilung bekommen und in der Konferenz am Jahresende ausgewählt worden, also gut 2,5 Jahre nach WE.

DeltaEcho

ZitatProblematisch seh ich die Fälle wo das ohne weiteres aufgrund der AVR, Einstellungsdienstgrad oder Alter nicht möglich ist. Da befürchte ich eine Welle von Klagen, Eingaben und Beschwerden wenn die Kameraden sich bald zum BS bewerben können und ggf. Abgelehnt werden.

Das sehe ich nicht so, es gelten für alle dieselben Maßgaben 1-2 Beurteilungen je nach AVR. Zudem haben SE auch einen anderen Vorteil, es ist kaum möglich eine Vergleichsgruppe für die Anlassbeurteilung 1. und 2. zu bilden, damit haben die DV meistens die Freiheit irgendein Cluster zu nehmen. Als Beispiel dienen hier alle die als Hptm/Major/OTL eingestellt werden.

Ich weiß nicht was du mit DG und Alter meinst? Die Jahrgangsbeteachtung ist weggefallen, auch hat die Bundeswehr ein Interesse an einem Personalkörper der nicht überaltert.



Deepflight

Da hast du Recht, @deltaecho , eine Vergleichsgruppe bildet sich da mitunter schwet und entsprechend frei könnte der Vorgesetzte agieren.

Mit DG und Alter meinte ich z.B.Lehrgänge die für DG von FJ bis OL freigegeben sind. Oder so Fälle wo ein 40 jähriger SE zum Lehrgang Offz LwSichTr soll. Da kann es passieren das man in die Lehrgänge aufgrund Dienstgrad z.B. net mehr rein kommt.
Wenn der PersFhr dann net schaltet und per Ausnahme einplant kann das doof kommen.
Vermute aber das die meisten PersFhr sowas aufm Schirm haben

DeltaEcho

ZitatOder so Fälle wo ein 40 jähriger SE zum Lehrgang Offz LwSichTr soll. Da kann es passieren das man in die Lehrgänge aufgrund Dienstgrad z.B. net mehr rein kommt.

Die SE werden aber meistens nicht für Führungsverwendungen eingeplant bzw. für Dienstposten die eine vorige Verwendung auf dem Posten erfordern.
Dann stellt sich halt die Frage ob der Lehrgang zwingend notwendig ist und das viele Dienstposten Vorwendungen in bestimmten Bereichen erfordern, ist auch absolut richtig so.
Hier sei nur eine KpChef Verwendung in der Truppengattung genannt (gewesener ZgFhr oder KEO) / S3 StOffz in einem Btl gewesener KpChef.

Es ist halt schwierig wenn man für bestimmte Posten nicht in betracht, weil die ATN fehlt, dennoch ist die ATN nicht gleichzusetzen wie eine Verwendung auch in diesem Bereich (hier ZgFhr oder KpChef LwSichTr).

Zitateine Vergleichsgruppe bildet sich da mitunter schwet und entsprechend frei könnte der Vorgesetzte agieren.
Was unfair ist anderen Kameraden gegenüber die sich auch bei ABU in die Cluster einordnen müssen.

So gibt es halt Vor- und Nachteile als SE gegenüber den Kameraden die sich direkt für den SaZ 13 OffzTrDst entschieden haben.


Tasty

Zitat von: DeltaEcho am 23. März 2019, 16:57:46
Die SE werden aber meistens nicht für Führungsverwendungen eingeplant bzw. für Dienstposten die eine vorige Verwendung auf dem Posten erfordern.
Das stimmt so auch nicht immer.
Ich bin als SE von meinem BtlKdr und BrigKdr im Beurteilungsgespräch auch gefragt worden, ob ich Interesse am LGAN habe und beide waren enttäuscht, als ich sagte, dass ich kein Interesse daran habe, bis DZE alle 12-18 Monate versetzt zu werden. Da kamen dann Argumente wie "Die richtig interessanten Verwendungen bekommen Sie aber mit LGAN viel eher".

Ralf

Führungsverwendungen und LGAN muss nichts miteinander zutun haben. Im Gegenteil: die meisten Führungsverwendungen sind keine GAD-Dienstposten.
Die Frage ist im Vorfeld des BLS (ehem. SL) im übrigen ganz normal, denn die Vorgesetzten müssen bei jedem eine Einschätzung abgeben. Wenn jemand das partout nicht will, dann gibt man eine dementsprechende Einschätzung.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DeltaEcho

Sehe ich ähnlich, bis zur Ebend BtlKdr können auch TrDstOffz berücksichtig ohne LGAN/LGAI berücksichtigt werden.

Generell sind der LGAN und Führungsverwendungen getrennt zu betrachten. SE auf Führungsverwendungen sehr unwahrscheinlich, LGAN sind die Chancen möglicherweise höher, aber gerade in der Konferenz wird sehr stark auf das Votum (Verwendungshinweis Truppe & FüAk) geschaut, sowie auf die BU Historie.
Sich als SE ist sportlich, würde ich mal so behaupten.

BrennerPaul

Ich habe nun die Zusage fuer den Seiteneinstieg in die LAufbahn der Offiziere mit hoeherem DG im Bereich OpKom erhalten. Gestern fand ein Telefonat mit dem PersFuehrer statt, und ich wurde darauf hingewiesen, dass es sowohl die in diesem Thread besprochene verkuerzte Ausbildung gibt (6-8 (?) Wochen OAL in Hannover, dann 3 Monate OL 1/2 in Dresden, dann verkuerzter OL3), als auch nach wie vor die laengere Variante mit 6 Monaten Hammelburg, 6 Monaten Dresden, und 1 Jahr OL 3.

Morgen findet nochmal ein Gespraech statt, aber es scheint so, als dass ich zwischen den zwei Ausbildungsgaengen (verkuerztes Pilotprojekt vs. herkoemmliche SE-Ausbildung) waehlen koennte. Hat dazu jemand eine Meinung, bzw. schon Erfahrungen mit dem neuen Pilotprojekt? Falls man zwischen beiden Ausbildungsgaengen waehlen kann, entstehen dem SE dann Nachteile, je nachdem fuer welchen Weg er sich entscheidet?   

Löwe von Eutin

Als Kamerad, der etliche Besoldungsgruppen unter den Sternenkriegern steht, würde ich zu Bedenken geben, dass längere Lehrgänge, mehr Ausbildungszeit und Ausbildungsinhalte evtl. Zugangsvorraussetzung für bestimmte Posten oder Verwendungen in der Zukunft sein könnten.

An deiner/ Ihrer Stelle würde ich mich für die alte/ längere Ausbildungsvariante entscheiden.

Aber die erfahreneren und dienstälteren Kameraden können da bestimmt mehr zu sagen.

blubbbla

Gegen die längeren Lehrgänge spricht die deutlich verzögerte Möglichkeit, BS werden zu können. Lange Ausbildungszeiten führen dazu, dass man zunächst nicht beurteilt wird, zum BS bräuchtest du zwei Beurteilungen, die dann ca. 2-2,5 Jahre später erteilt würden.

Dagegen spräche ebenso, dass du bei den kürzeren Lehrgängen mit Leuten umgeben bist, die eher in deinem Lebensalter sind. Bei den längeren Lehrgängen hättest du ggf. mit Abiturienten (auch beim Ausbildungshorizont) zu tun.

F_K

Ich habe nie bei Lehrgängen der BW erlebt, dass das Lerntempo bei höhere Anzahl "Studierter" wesentlich höher war.

Daher würde ich die längere Option wählen, denn Wissen schadet dem, der es nicht hat.

Angemon84

Wenn du wählen kannst, nimm die alten / längeren Lehrgänge. Hier wurden die grünen Anteile noch nicht so drastisch rausgekürzt und deine Kameraden mit den regulären Laufbahnlerhgängen werden dich für voller nehmen, daher kein Schmalspur-Offz der noch nix gerissen hat.... ::)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau