Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reservistenleistungsabzeichen

Begonnen von Holgi33, 10. März 2019, 12:32:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

Ja, DVag "zählen" auch - der Bearbeiter der Vorschrift hat die Ungenauigkeit der vorherigen Formulierung nach Hinweis sofort erkannt - SKA benötigte da etwas mehr Zuspruch - insgesamt nach nur 2 Monaten eine Vorschriftenänderung nach Anregung, ist schon eine Leistung.

F_K

Anmerkung - nun auch geschafft.

Weitere Frage:

Kann jemand etwas zu der Tatsache sagen, dass es hier beim Reservisten LA keine "anderen" Anforderungen für weibliche Kameraden gibt?

Eisensoldat

@ beim aktiven Leistungsabzeichen ist die Weiblichkeit doch nur im Sportabzeichen (und Schwimmen?) besonders beruecksichtigt, oder? oder haben die bei HiBa auch andere Vorgaben? Ist das beim Reservisten- LA nicht genau so?

F_K

Richtig - Marsch und Schiessen sind für alle Geschlechter (3 oder mehr) gleich, BFT differenziert aber nach 2 Geschlechtern.

HGr in Entfernung 30 / 35 Meter benötigt aber durchaus Kraft, was (so jedenfalls laut Wertung BFT) beim weiblichen Geschlecht im Querschnitt weniger vorhanden ist.

KimFurth

Nur mal der Interesse wegen:

Wie sieht es denn mit der Trageweise aus? Dürfen LA und RLA nebeneinander getragen werden? Oder schließt das Eine das Andere aus?

Wo ist das geregelt?

(Die Nr. 5.12 der A1-2630/0-9804 ist mir bekannt.)

Viele Dank für die Auskunft.

F_K

@ KimFurth:

Da es nur EINE zulässige Stelle gibt, wo das Leistungsabzeichen getragen werden darf, muss hier ggf. eine Auswahl getroffen werden - wie bei vielen anderen Abzeichen auch.

(Siehe 5.12, 7.1 und Gesamtsystematik der Vorschrift).


tanki

Hallo,

ich habe beim Schießen beide Wertungsübungen in Gold geschossen. Zählt das für das normale LA oder muß das NSAK sein?

Gruß


tanki

Hallo,

hat einer eine Verlinkung oder eine genaue Angabe zu der Vorschrift, die das regelt? Es ändert sich ja ständig etwas, so dass ich da auf dem laufenden bleiben möchte.

Danke vorab.


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau