Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizierslaufbahn

Begonnen von KönigvomMars, 19. März 2019, 12:38:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KönigvomMars

Hallo
Frage wenn man die Offizierslaufbahn anstrebt wie ist das wird dann die Vergangenheit der Eltern ein Thema sein/bzw ist das dann hinderlich in irgendeiner Weise. z.b. weil aufgrund von Krankheit die Eltern arbeitslos sind ?Oder weil mal was mit der Justiz war i wann in der Vergangenheit.Wird der MAD das beim Test oder was es auch immer gibt ansprechen?

Löwe von Eutin

Servus!
Du bewirbst dich bei der Bundeswehr, nicht deine Eltern.

Wenn du selber arbeitslos warst/ bist oder straffällig geworden bist (oder Schulden hast), so ist das hingegen für die Bundeswehr( evtl. den MAD) interessant und du musst diesbezüglich Fragen beantworten und ehrlich sein. Arbeitslosigkeit und Krankheit der Eltern sollten für die Bundeswehr/ den MAD nicht wirklich von Interesse/ von Gewicht sein. Im Rahmen des Auswahlverfahren und Einstellungstests können natürlich Fragen diesbezüglich gestellt werden.

KlausP

Im "Bewerbungsbogen für den freiwilligen Dienst in der Bundeswehr" ist genau ausgeführt, was Sie in Bezug auf Vorstrafen o.Ä. angeben müssen. Das betrifft aber nur Ihre eventuellen Vorstrafen, nicht die der Eltern. "Sippenhaft" gibt es in Deutschland nämlich nicht. Soweit erstmal zur Bewerbung.
Der MAD prüft im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung auch Ihr Umfeld (Umfang der Überprüfung je nach Stufe der SÜ - siehe, zum googeln, "Sicherheitsüberprüfungsgesetz"). Da können eben auch Personen, mit denen Sie in häuslicher Gemeinschaft leben, mit deren Einverständnis einbezogen werden. Das steht aber dann auch im Gesetz. Hier geht es darum, ob Sie für die Bundeswehr ein Sicherheitsrisiko sein könnten.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau