Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA in Berlin

Begonnen von Pintax, 01. Mai 2019, 22:22:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Pintax

Guten Tag Kameraden,

ich bin zur Zeit SaZ 4 und möchte mich als ROA SaZ2 i.W. bewerben. Jedoch bin ich noch auf der Suche nach einer Verwendung, bei der ich meine Ausbildung fast ausschließlich in Berlin und Umgebung durchlaufe, da ich aus privaten Gründen nicht 2 Jahre abwesend sein kann.

Ich weiß ja, "Bundeswehr - Bundesweit", jedoch soll sich die Reserveoffizierslaufbahn nach den "regionalen Präferenzen" der Bewerber richten. Quelle:Newsletter Heer, Seite 7.

Es hat sich als äußerst schwierig erwiesen hier an Informationen zu gelangen. Weder die PersFw noch das KarrC konnten mir spezifische Informationen diesbezüglich liefern.
Ich hoffe jemand kennt sich ein wenig aus und kann mir sagen, ob es Truppenteile gibt, die vorwiegend in Berlin ausbilden.

Liebe Grüße

Ralf

Die Personalführung der Reserveoffiziere wäre da dein richtiger Ansprechpartner.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

LwPersFw

Ihr PersFw soll einmal in die GAIP der Abt VI des BAPersBw sehen ( zu finden im WikiBw / wiki.bundeswehr.org/display/gaip6/Hauptseite )

Das

Zitat... bei der ich meine Ausbildung fast ausschließlich in Berlin und Umgebung durchlaufe...

wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht einfach werden und auch nur beim Heer, da die Ausbildung z.T. an zentralen Ausbildungseinrichtungen erfolgt.

Heer SaZ 2 (neuer Ausbildungsgang)
•Einstellung zum 01.03., 01.06., 01.08., 01.09. und 01.12.
•Einstellung Feldjäger zum 01.01., 01.04., 01.07. und 01.10.
•Einstellung Gebirgsjäger zum 01.06. und 01.12. nicht möglich

•Grundausbildung, Lehrgangsdauer 3 Monate, Ausbildungseinrichtung Grundausbildungsorganisation des Heeres
•Ausbildung zur allgemeinmilitärischen Einsatzbefähigung militärisches Personal, Lehrgangsdauer 3 Monate, Ausbildungseinrichtung Stammtruppenteil/Ausbildungseinrichtung, Besonderheit: Ausbildungsinhalte des Offiziersanwärterlehrgang, die nicht in der Grundausbildung abgebildet sind (z.B. Wehrrecht) müssen hier nachgeholt werden
•Offizierslehrgang 1, Lehrgangsdauer 3 Monate, Ausbildungseinrichtung Offiziersschule des Heeres
•Dienstpostenausbildung, Lehrgangsdauer 3 – 5 Monate, Ausbildungseinrichtung Stammtruppenteil
•Lehrgangsgebundene militärfachliche Qualifizierung zur Wahrnehmung von fachlichen Aufgaben im Dienstgrad Fahnenjunker bis Oberfähnrich, Lehrgangsdauer 3 - 5 Monate, Ausbildungseinrichtung Ausbildungszentrum des Heeres/Ausbildungseinrichtung der SKB


Luftwaffe
•Einstellung zum 01.07. und 01.10.
•Grundausbildung, Lehrgangsdauer 3 Monate, Ausbildungseinrichtung LwAusbBtl Roth oder Germersheim
•Offizierlehrgang, Lehrgangsdauer 8 Monate, Ausbildungseinrichtung OSLw Fürstenfeldbruck
•Führungstraining, Lehrgangsdauer 1 Monat, Ausbildungseinrichtung OSLw Fürstenfeldbruck


Die Laufbahnlehrgänge werden durch BAPersBw VI 2.5.1 zentral geplant, gesteuert und überwacht.

Die militärfachliche Ausbildung der ROA der Luftwaffe und der Marine erfolgt grundsätzlich im Wehrdienst und wird durch BAPersBw VI 2.5.1 geplant und gesteuert.

Bei ROA des Heeres und des Sanitätsdienstes wird die militärfachliche Ausbildung bedarfsabhängig vom Beorderungsdienstposten
nach der Entlassung in Reservistendienstleistungen durch den zuständigen Personalführer bei BAPersBw VI 2 gesteuert.








aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

F_K

Die Frage ist - was ist mit "fast ausschlieslich" gemeint?

Auch beim Heer sind wohl mindestens 8 Monate in Bildungseinrichtungen zu absolvieren - da Urlaub im TrT genommen wird, ist also 50% der Dienstzeit wohl nicht in Berlin, wo sich dann hoffentlich der TrT befindet.

Pintax

Danke schon mal für eure Antworten! Dass ich auf den OL1 gehen muss und auf den GrpFhr Lehrgang weiß ich und 3 Monate mal hier mal da ist auch noch hinnehmbar. Jedoch würde ich ungerne die kompletten 2 Jahre unterwegs sein. Laut BAPers soll ich es einfach beim Personalgespräch im KarrC Erfurt, sofern geeignet, anbieten, dass ich die DP Ausbildung und die Praktika bei uns im Stab absolvieren könnte.
Also alles wieder sehr wage und wenn selbst das BAPers da nicht wirklich eine definitive Antwort weiß, wer dann?

F_K


LwPersFw

Zitat von: Pintax am 02. Mai 2019, 16:29:15
... Laut BAPers soll ich es einfach beim Personalgespräch im KarrC Erfurt, sofern geeignet, anbieten, dass ich die DP Ausbildung und die Praktika bei uns im Stab absolvieren könnte.

Also alles wieder sehr wage und wenn selbst das BAPers da nicht wirklich eine definitive Antwort weiß, wer dann?


Dort müssen die Infos ankommen.... wenn Sie denn eingestellt werden sollen... Vorher wird dort niemand mit Ihnen planen:

ZitatDie Laufbahnlehrgänge werden durch BAPersBw VI 2.5.1 zentral geplant, gesteuert und überwacht.


ZitatBei ROA des Heeres und des Sanitätsdienstes wird die militärfachliche Ausbildung bedarfsabhängig vom Beorderungsdienstposten 
nach der Entlassung in Reservistendienstleistungen durch den zuständigen Personalführer bei BAPersBw VI 2 gesteuert.

Also bewerben und bereits in den Bewerbungsunterlagen die entsprechenden Informationen angeben...

...und... wenn dann die Einstellung erfolgen soll... Kontakt zu den o.g  Referaten... vor allem dem zuständigen PersFhr herstellen... vor Einstellung !
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau