Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

§ 29 SLV - Aufstieg in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes

Begonnen von LM92, 18. Juni 2019, 11:41:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LM92

Guten Tag miteinander,

ich habe gesehen, dass laut -§ 29 SLV - Aufstieg in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes- "Unteroffiziere aller Laufbahnen zur Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes zugelassen werden können, wenn sie sich in einem Feldwebeldienstgrad befinden und an einem Auswahllehrgang erfolgreich teilgenommen haben.". Nun bin ich noch in der Bewerberphase der Bundeswehr und tendiere im Moment dazu mich als Feldwebel / Bootsmann bei der Marine zu bewerben. Auch wenn ich die schulische Qualifikation für eine Offizierslaufbahn mitbringe, habe ich mich vorerst dazu entschlossen mich als Feldwebel zu bewerben.

Nun zu meiner Frage: Gehen wir einmal davon aus, dass ich als Feldwebel angenommen werde und die reguläre Laufbahn erfolgreich absolviere, ist dann der sogenannte Aufstieg in die Laufbahn der Offiziere des Truppendienstes in etwa dem gleich zu setzten, wenn ein zivilist / Mannschafter sich auf die Laufbahn der Offiziere bewirbt und bei positiver Bewerbung durchläuft gleichzusetzten, mit dem was ich in dem Fall durchlaufen würde. Meine grundlegende Frage dient dem Verständniss des Paragraphen, da ich mir absolut unsicher bin, was er bedeutet und in wiefern sich diese Laufbahn-Option von einem regulären Offiziersanwärter aus dem zivilleben oder Laufbahn der Mannschaften unterscheidet.

Mit freundlichen Grüßen,
Lukas M.

Edding400

der Ausbildungsgang unterscheidet sich nicht.
Du wirst im AC in Köln getestet und danach - positive Testung vorausgesetzt - durchläufst Du den MAL in FFB.
Danach wird eine Reihung gebildet, welche aus Laufbahnbeurteilung, Ergebnis AC und Ergebnis MAL einen Punktsummenwert ergibt.
Bei bedarf kannst Du übernommen werden.
Die Übernahme wäre in dem Fall immer zum 01.07.

D.h. Du wärst ab dem 01.07. OA und wenn deine Kameraden, welche sich ab dem 01.07. in der Grundausbildung befinden, zur OSLw versetzt werden, wirst Du ebenfalls zur OSLw versetzt und durchläufst gemeinsam mit den OG OA den Lehrgang und beginnst deine Laufbahn zum Offz TrDst.

Allerdings soll es den §29 mit der Anpassung der SLV demnächst nicht mehr geben.


Wüstensand


LwPersFw

aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen


SaschaD92

Grüß euch,

Zitat von: Edding400 am 18. Juni 2019, 12:43:48Allerdings soll es den §29 mit der Anpassung der SLV demnächst nicht mehr geben.

aber die Möglichkeit von Feldwebel zum Offz TrDst aufzusteigen bei erfolgreicher Prüfung ist dennoch gegeben, oder entfällt die möglich wenn der Paragraf entfällt?

Edding400

Da noch keine Änderungen der SLV offiziell bekannt sind, wirst Du auf die Antwort noch ein wenig warten müssen.

Ralf

Es wird auch weiterhin die Möglichkeit geben, wenn man sich in der Eignungsfeststellung durchsetzt.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

2Cent

Denken sie aber daran das ist eine Bestenauslese mit ganz ganz vielen superduper Bewerbern auf ganz ganz wenig Stellen.

Wenn es ihnen wichtig ist am Ende in der Offizierslaufbahn zu enden sollten sie sich direkt in die Offizierslaufbahn bewerben.

Edding400

Und es wird max. ein Bewerber pro Werdegang übernommen.
Die Luft ist also sehr dünn  :)

P-CB92

Ich habe mich für das Auswahljahr 2020 beworben und möchte von der Marine in den fliegerischen Dienst über P29 wechseln. Sehr wahrscheinlich wird wohl ein TSK-Wechsel zur Lw.

Weiß jemand derzeit wie hoch der Bedarf an LFF ist speziell bei der Lw? Würde mich sehr interessieren ob man am Ende überhaupt Chancen hat selbst wenn man alles "besteht".

Und weiß jemand etwas über den MAL, Gerüchte besagen ja das er wegfallen soll. In meinem Informationsschreiben aus Köln steht, dass er ab Februar 2020 eröffnet wird, eine Vorbereitung nötig ist da Prüfungslehrgang und man in naher Zukunft auf Änderungen achten soll diesbezüglich.

Klingt für mich so als ob das noch eine Änderung kommt. Ich halte alle interessierten Leser auf dem laufenden Falls gewünscht.

MkG
"Wer rennt nachts durch Wald und Wind?"
"Es ist der PIO mit seinem Spinnt!"

Ralf

Der Bedarf ist sehr hoch. Wenn man seine Eignungsfeststellung mit einem guten Ergebnis besteht, liegt die Chance bei 100%. Ist das Ergebnis nru bei Bedarf geeignet, wird es knapp und man kann ggf. als RPA-Fhr anfangen. Auch hier erwirbt man eine Transportflugzeugführerlizenz.
Doch warum über §29 (der wahrscheinlich im Februar 2020 gar nicht mehr existiert) und nicht ganz normal Bewerbung als OffzTrD?
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

P-CB92

Vielen Dank für die Antwort, sowas liest man natürlich erstmal gerne. Meine Bildungsvoraussetzungen reichen "nur" für OffzTrDst nach Paragraph 29 und ich begrüße es auch zeitnah mit der Ausbildung anzufangen anstatt vorher nochmal 4 Jahre zu studieren.

Bewerbungsschluss ist ja offiziell der 30.09.2019, bis dahin werden erstmal alle geeigneten Bewerber bearbeitet. Ob das nächstes Jahr noch möglich ist weiß ich nicht aber ich bin definitiv erstmal für einen MAL ab Feb 2020 geplant, sofern ich im ACFüKrBw ein gutes Ergebnis erziele.

Der Zeitplan ist natürlich auch sehr knapp bemessen denn anschließend müsste ich ja noch die WFV bestehen und am 01.07. würde es dann als OA an der OSLw weitergehen.

Gibt es hier aktive User die nach 29 übernommen wurden und etwas berichten können?

MkG
"Wer rennt nachts durch Wald und Wind?"
"Es ist der PIO mit seinem Spinnt!"

Ralf

Im FlgDst kannst du dich  auch als OffzMilFD bewerben und übernommen werden. Dort ist die Bildungsvoraussetzung Realschule und die Regellaufbahn. Hier wird man mit Leutnant auch automatisch BS.

Ich kann mich an keinen Fall erinnern, an dem ein §29er in den FlgDst übernommen wurde. Das liegt halt eben daran, dass Bewerber mit den entsprechenden Bildungsvoraussetzungen (also Realschule ohne Beruf) sich dann gleich für MilFD beworben haben. Auch hier wird der Bedarf regelmäßig nicht gedeckt.

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau