Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Realschulabschluss nachholen und Wechsel in die Laufbahn der Feldwebel

Begonnen von Wander Huhn, 30. Juni 2019, 17:14:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Wander Huhn

Einen wunderschönen guten Tag community! Ich habe folgende Frage, ich bin derzeit HG, und habe vor wenn ich OSG bin, habe ich vor die Feldwebel Laufbahn einzuschlagen und habe aber nur einen Hauptschul Abschluss, und keine abgeschlossene Berufsausbildung. Meine Frage, kann ich meinen Realschul Abschluss in der Feldwebel Anwärter Laufbahn nachholen, oder wie läuft das ab, bzw was liegt im Rahmen des möglichen?




EDIT: Titel angepasst 01.07.19 LwPersFw

Tommie

Die Voraussetzungen für die Zulassung zur Feldwebel-Laufbahn sind geregelt in der Soldatenlaufbahnverordnung, und dort im § 15:

https://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/__15.html

Und wenn Sie den verstehend lesen können, sollten Sie kapieren, dass Ihre Vorbildung für eine Zulassung zur Feldwebel-Laufbahn bereits ausreichen! Daher ist es auch vollkommen sinnbefreit, mit einer Bewerbung für die Feldwebel-Laufbahn zu warten, bis man Sie zum OSG befördert!

Tommie

Allerdings eine Einschränkung gibt es: Ihre Berufsausbildung sollte "förderlich" sein, also verwendbar für die Tätigkeit bei der Bundeswehr!

KlausP

Mein Rat: sprechen Sie diesbezüglich mit Ihrem Spieß und Ihrem PersFw.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mattek_1984

Abend, da fehlt aber noch die Ausbildung?!

Verstehe das so das der TE nur einen Hauptschulabschluss hat und einen Realschulabschluss nach holen möchte in der FW Laufbahn.


KlausP

Ich hab jetzt Ihren Beitrag noch mal nachgelesen.

Zitat... habe aber nur einen Hauptschul Abschluss, und keine abgeschlossene Berufsausbildung. ...

Damit erfüllen Sie die Einstellungsvoraussetzungen für die Feldwebellaufbahn derzeit nicht.

Zitat... kann ich meinen Realschul Abschluss in der Feldwebel Anwärter Laufbahn nachholen ...

Der Realschulabschluss ist eine der beiden Voraussetzungen für die Zulassung zur Laufbahn. Den müssen Sie also vorher erwerben.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

ulli76

Abendschule und sobald die Bedingungen erfüllt sind, den Antrag auf Laufbahnwechsel stellen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KlausP

Zitat von: Mattek_1984 am 30. Juni 2019, 17:42:34
Abend, da fehlt aber noch die Ausbildung?!

Verstehe das so das der TE nur einen Hauptschulabschluss hat und einen Realschulabschluss nach holen möchte in der FW Laufbahn.

Ich war da schon dran, unsere Beiträge haben sich leicht überschnitten.  :)
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mattek_1984


LwPersFw

Zitat von: Wander Huhn am 30. Juni 2019, 17:14:13
Meine Frage, kann ich meinen Realschul Abschluss in der Feldwebel Anwärter Laufbahn nachholen, oder wie läuft das ab, bzw was liegt im Rahmen des möglichen?

Wenn Sie sich vorstellen könnten IT-Feldwebel zu werden...
Bietet die Bw an, dass Sie zuerst den Realschulabschluss erwerben...
...und dann...bei Eignung für die Feldwebellaufbahn...
...einen zivilen IT-Beruf erwerben...
...und dann IT-Feldwebel werden...

Da dies aber eine Ausbildung über Jahre ist... warten Sie nicht bis Sie OSG sind... sondern beantragen Sie die Aufnahme in dieses spezielle Programm beim BAPersBw.

Siehe auch ZDv A-221/23

Grund-Bedingung für das Programm : Hauptschulabschluss (oder vergleichbar) muss vorhanden sein
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Mattek_1984

Zitat von: LwPersFw am 30. Juni 2019, 18:10:34
Zitat von: Wander Huhn am 30. Juni 2019, 17:14:13
Meine Frage, kann ich meinen Realschul Abschluss in der Feldwebel Anwärter Laufbahn nachholen, oder wie läuft das ab, bzw was liegt im Rahmen des möglichen?

Wenn Sie sich vorstellen könnten IT-Feldwebel zu werden...
Bietet die Bw an, dass Sie zuerst den Realschulabschluss erwerben...
...und dann...bei Eignung für die Feldwebellaufbahn...
...einen zivilen IT-Beruf erwerben...
...und dann IT-Feldwebel werden...

Da dies aber eine Ausbildung über Jahre ist... warten Sie nicht bis Sie OSG sind... sondern beantragen Sie die Aufnahme in dieses spezielle Programm beim BAPersBw.

Da habe Ich auch mal eine Frage zu: Gibt es dort nicht die Altersgrenze von 29?

Lg

KlausP

Bei Laufbahnwechslern in einem Gefreutendienstgrad nicht, siehe §19 Soldatenlaufbahnverordnung.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

Mattek_1984

Vielen Dank wieder etwas gelernt.

Dachte das man nur FW werden kann wenn Max. 29 Jahre alt ist wegen einer ZAW.
Oder eben ohne Altersgrenze mit entsprechender Bildung (Abschluss/Ausbildung).


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau