Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Auslandeinsatz

Begonnen von lilli, 13. Juni 2006, 10:28:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lilli

Wie ist das eigentlich wenn man als Soldat ins Ausland muss? zb nach Afghanistan, kommt man dann wirklich 4 Monate nicht nach hause und darf nie telefonieren??

Nicole

Kurz und Schmerzlos:  ;)

Nach Hause kommt man in diesen 4 Monaten nicht, telefonieren darf/kann man aber natürlich!

lilli

was heisst "darf man natürlich" ??? einmal im monat oder jeden tag 3 Stunden ;-) ???
Wie hat man da dienst? den ganzen tag und sonntags frei oder gibts sowas wie "n freien tag" nicht?

Nicole

Zitat von: lilli am 13. Juni 2006, 12:03:15
was heisst "darf man natürlich" ??? einmal im monat oder jeden tag 3 Stunden ;-) ???
Wie hat man da dienst? den ganzen tag und sonntags frei oder gibts sowas wie "n freien tag" nicht?

Wie lang und wie oft man telefoniert ist jedem selbst überlassen. Je nach Zeit und Lust! Da gibt es keine Vorschrift oder ähnliches!

Dienst hat man 24 Stunden am Tag, da gibt es kein frei ausser Schichtfrei, trotzdem muss man dauerd damit rechnen, dass irgendwas ist, das kann auch um 00.00 Uhr nachts sein!

TheAdmin

Telefonieren kann man, ausserhalb seiner Dienstzeit, solange es das Sparbuch hergibt.

Und natürlich gibts keine wirklich freien Tage, wir können in Afghanistand schlecht ein Schild hinhängen "Mo-Sa rund um die Uhr geöffnet, Sonntag Ruhetag" ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

lilli

ne das meine ich auch nicht. sondern hab ich gehört das man zwei wocghen dann "dienstunterbrechung hat" - zwar abruf bereit sein muss - aber in eine extra kompanie kommt und da dann rumhängen kann, nichts machen muss - es seidenn es passiert was. so meinte ich das

Andi

#6
Ah ja...schon mal auf die Idee gekommen, dass es auch von der Verwendung abhängig sein könnte, wie viel Freizeit man hat? Z.B. werden Angehörige der Patroullienkompanien und Feldjäger grundsätzlich weniger Freizeit haben, als z.B. der Geschäftszimmersoldat oder der Koch, insbesondere die Planbarkeit der Freizeit dürfte bei ersteren nur bedingt vorhanden sein.
Derzeit ist telefonieren grundsätzlich immer möglich, wenn man im "dienstfrei" oder "schichtfrei" ist, das kann sich aber z.B. in Afghanistan sehr schnell ändern, wenn die Taliban auf die Idee kommen den dritten Weltkrieg zu starten, dann dürften nämlich sehr schnell die Jungs vom MAD-Magazin die finger auf die Telefongabel legen.
Ansonsten stehen aber auch Internetterminals zur Verfügung und die gute Post gibts ja auch noch.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

elli

Bin Falli... wie siehts denn da mit Freizeit aus?

schlammtreiber

Eher wenig, da infanteristische Kräfte (wie Fallis) viel Sicherungs- bzw Patroulliendienst haben dürften...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

whoever

Ich hatte schon ein paar mal von Leuten von der Marine gehört, dass die nach 2 Monaten nach Hause Urlaub machen durften. Ist das Gang und Gebe oder bloß wieder typisch Marine. Ich kann mir dass eigentlich kaum vorstellen, da die Umsetzung von Aufträgen da wohl kaum zu bewältigen ist?!

slider

Vor einer Weile waren die Einsätze noch auf 6 Monate Dauer ausgelegt und da hatte man dann bis zu 3 Wochen Urlaub. Realistisch waren aber meiner Erfahrung nach eher 2.
Jetzt sind die Einsätze eben nur noch 4 Monate lang und der Urlaub wurde dann wohl gestrichen.


C.k.

Und wenn der Einsatz verlängert wird? Ist dann Urlaub drin?

Kobold

Zitat von: elli am 13. Juni 2006, 13:33:16
Bin Falli... wie siehts denn da mit Freizeit aus?

Kannste sowas nicht Deine Kameraden fragen? Sitzt dann doch an der Quelle...
"We may not like death but death likes us."

lilli

von den war doch noch keiner auf einem auslandeinsatz... will mal mehr von frauengeschichten usw hören ;-)

schlammtreiber

Zitat von: lilli am 14. Juni 2006, 09:21:32
... will mal mehr von frauengeschichten usw hören ;-)

Hmmm, Gerüchte besagen, daß die heißblütigen Afghaninnen unter ihrer aufreizenden Burka eher spröde Naturen seien  ;D

(wenig Gelegenheit zu Frauengeschichten)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann