Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ernennungsurkunde nicht ausgehändigt- Ernennung nichtig?

Begonnen von Grenni1, 07. August 2019, 17:53:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Grenni1

Zitat von: RefüPerser d.R. am 08. August 2019, 16:17:36
Zitat von: DeltaEcho am 08. August 2019, 15:32:45
ZitatFakt ist, die Altersgrenze fällt bei einem bisherigen Truppendiener weg

Quelle?
Mit Quelle meine ich eine Verordnung, Weisung bzw. Gesetz die diese Aussage belegt.

So schwer es mir fällt, aber im Bezug auf die Altersgrenze hat Grenni1 Recht.
Siehe GAIP 21-03-00 1.5 und A1420/13 Nr 103

Allerdings steht in genau dem selben GAIP-Abschnitt auch die Außerkraftsetzung des Wiedereinstellererlasses. Darauf also zu verweisen ist dann natürlich falsch.

Dankeschön. Sag ich doch die ganze Zeit. Die Altersgrenze existiert nicht, wenn man vorher schon Truppendiener war. Ich bin als Reservist sogar darauf beordert.

Grenni1

Zitat von: F_K am 08. August 2019, 17:17:01
Immerhin haben wir jetzt die Info, dass er mehrere RDL als PzGrenFw absolviert hat.

Er wurde mit dem Dienstgrad einberufen / herangezogen und entsprechend besoldet - daher ist der Dienstgrad "fest".

Natürlich muss sich ein ü40 Bewerber auch in der Bestenauslese durchsetzen.

Kurzfristig halte ich eine lange RDL für zielführend - dort bewähren und dann Truppenwerbung.

Dankeschön. Ich dachte schon, die Truppenwerbung gibt es nicht mehr. Warum stellt man sich dann nicht einfach in einem Verband vor und der stellt diese aus?

wolverine

Sie finden einen Verband, der Sie als ITFw ohne jede Ausbildung üben lässt? Wenn ja, dann üben Sie doch dort und wenn es passt, lassen Sie den Rest über die Pers-Schiene eintüten. Wenn nicht, wie soll den n der Verband Sie kennenlernen? Oder sollen die jedem, der dort ITler werden möchte, mit Handkuss empfangen?

Ehrlich, wenn Sie immer so unstrukturiert an Dinge herangehen, prognostiziere ich keine allzu erfolgreiche Zukunft. :-\
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Grenni1

Unstrukturiert? Wenn ich zu einem Karriereberater gehe, dann gehe ich davon aus, daß der weiß, was er in den Bogen für eine Abfrage einer Einplanungsmöglichkeit Ü40 einträgt und nicht so einen Shit, wo BA Pers umsonst prüft, weil er vorher schon wissen muss, dass dies nicht gefragt wird. Unnötig ARbeit für BA Pers und blöd für Bewerber. Eine echte WIN- WIN- Situation.

DieEhefrau

Zitat von: Grenni1 am 08. August 2019, 15:49:06
Reservefeldwebel andere vorherige Verwendung, Abi, kein Zivilberuf für IT, wiedereingestellt als IT-Fw mit ZAW Zusage Geselle und Meister.
Und das, weil Berater im KarrC IT auf EPM Ü40 Bogen angegeben hat.

Das ist nicht euer (BAPers) ernst, oder?
Wahrscheinlich hat der Bewerber HTML-Kenntnisse.  ::)
Derjenige soll mal schnell machen, bevor es einen "IT-Test" gibt und rauskommt, dass er sich die 40 Jahre davor nicht um die IT geschert hat und es nur macht, weil es dafür eine Chance auf Beschäftigung gibt.

wolverine

#95
Zitat von: Grenni1 am 08. August 2019, 17:38:10
Unstrukturiert? Wenn ich zu einem Karriereberater gehe, dann gehe ich davon aus, daß der weiß, was er in den Bogen für eine Abfrage einer Einplanungsmöglichkeit Ü40 einträgt und nicht so einen Shit, wo BA Pers umsonst prüft, weil er vorher schon wissen muss, dass dies nicht gefragt wird. Unnötig ARbeit für BA Pers und blöd für Bewerber. Eine echte WIN- WIN- Situation.
So, das ist jetzt mein letzter Beitrag zu diesem Thema. Ziel der Personalführung - und damit auch des Karriereberaters - ist es doch, dass der Bedarf der Bundeswehr mit geeigneten Bewerbern gedeckt wird. Es ist doch nicht die Aufgabe, jeden irgendwie in die Armee zu bringen?! Wenn Sie selbst keinen Ton davon sagen, dass Sie ITler werden möchten oder vielleicht davon etwas Ahnung haben, ist es doch nicht die Schuld des Beraters, dass er zunächst Ihre vorhandenen Fähigkeiten abprüft und die sind nun einmal KFZ-Mechaniker und ggfs. GrenFw über 40.
Würde ich mich bewerben, würde auch keiner gucken ob ich noch SanStOffz werden könnte (obwohl da Bedarf immer gegeben ist!).
Also ja: Sie gehen das eher unstrukturiert an. Und erst nach drei Seiten konnte man grob erkennen, was Sie eigentlich möchten. Seien Sie also nicht allzu enttäuscht wenn es nicht klappt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Grenni1

Zu geil. Der Fehler liegt nie im System sondern immer beim Antragsteller. Einfach köstlich. Der Berater hat nie etwas von IT als Chance gesagt. Ich habe danach gefragt. Im Gegenteil. Er hat mir gesagt: als Bewerber ohne Ausbildung keine Chance.
Nur schwillt mir der Kamm, wenn ich erfahre, daß sechs Leute (und ich möchte nicht wissen, wieviel mehr es ohne mein Wissen sind!) ohne eine Funken Ahnung von IT als Feldwebel wiedereingestellt werden, ZAW Geselle und Meister bekommen und ich als Mensch, der PCs im Hobby aufstellt und einrichtet, bei einer Vorabfrage abgelehnt werde, weil ein Berater zu dämlich ist aufgrund von Falschwissen, IT in einem Papierbogen einzutragen oder BAPers über den Tellerrand von eingetragenen Verwendungen zu schauen.
Eine einfache Rückfrage a la Hey, wir haben zwar nix zu den Angaben- aber wir könnten Dir etwas Anderes anbieten- erfolgt einfach nicht. Stattdessen stur und starr Abfrage nach Schema F. Ich glaube, die neue VM holt mal wieder besser die externen Berater ins Boot.

Grenni1

Zitat von: Grenni1 am 08. August 2019, 18:16:00
Zu geil. Der Fehler liegt nie im System sondern immer beim Antragsteller. Einfach köstlich. Der Berater hat nie etwas von IT als Chance gesagt. Ich habe danach gefragt. Im Gegenteil. Er hat mir gesagt: als Bewerber ohne Ausbildung keine Chance.
Nur schwillt mir der Kamm, wenn ich erfahre, daß sechs Leute (und ich möchte nicht wissen, wieviel mehr es ohne mein Wissen sind!) ohne eine Funken Ahnung von IT als Feldwebel wiedereingestellt werden, ZAW Geselle und Meister bekommen und ich als Mensch, der PCs im Hobby aufstellt und einrichtet, bei einer Vorabfrage abgelehnt werde, weil ein Berater zu dämlich ist aufgrund von Falschwissen, IT in einem Papierbogen einzutragen oder BAPers über den Tellerrand von eingetragenen Verwendungen zu schauen.
Eine einfache Rückfrage a la Hey, wir haben zwar nix zu den Angaben- aber wir könnten Dir etwas Anderes anbieten- erfolgt einfach nicht. Stattdessen stur und starr Abfrage nach Schema F. Ich glaube, die neue VM holt mal wieder besser die externen Berater ins Boot.


Ich setze noch Einen drauf: der Berater wollte mir den Bogen EPM ü40 mitgeben, so daß er ja keine Arbeit damit hat. Wer füllt das Papier nochmal aus und leitet es weiter? Der Bewerber?

SolSim

Zitat von: Grenni1 am 08. August 2019, 18:23:44
Zitat von: Grenni1 am 08. August 2019, 18:16:00
Zu geil. Der Fehler liegt nie im System sondern immer beim Antragsteller. Einfach köstlich. Der Berater hat nie etwas von IT als Chance gesagt. Ich habe danach gefragt. Im Gegenteil. Er hat mir gesagt: als Bewerber ohne Ausbildung keine Chance.
Nur schwillt mir der Kamm, wenn ich erfahre, daß sechs Leute (und ich möchte nicht wissen, wieviel mehr es ohne mein Wissen sind!) ohne eine Funken Ahnung von IT als Feldwebel wiedereingestellt werden, ZAW Geselle und Meister bekommen und ich als Mensch, der PCs im Hobby aufstellt und einrichtet, bei einer Vorabfrage abgelehnt werde, weil ein Berater zu dämlich ist aufgrund von Falschwissen, IT in einem Papierbogen einzutragen oder BAPers über den Tellerrand von eingetragenen Verwendungen zu schauen.
Eine einfache Rückfrage a la Hey, wir haben zwar nix zu den Angaben- aber wir könnten Dir etwas Anderes anbieten- erfolgt einfach nicht. Stattdessen stur und starr Abfrage nach Schema F. Ich glaube, die neue VM holt mal wieder besser die externen Berater ins Boot.


Ich setze noch Einen drauf: der Berater wollte mir den Bogen EPM ü40 mitgeben, so daß er ja keine Arbeit damit hat. Wer füllt das Papier nochmal aus und leitet es weiter? Der Bewerber?

Wenn man sich als Bewerber nicht richtig präsentieren kann, ist das sicherlich nicht das Problem der Bundeswehr. Ich würde einem Ü40 KFZ-Mechaniker auch nicht anbieten, eine Ausbildung bis zum Meister in der IT zu durchlaufen. Es kommt zwar immer auf dem individuellen Lebenslauf an, aber ich denke da gibt es meist qualifiziertere Bewerber.

Grenni1

Präsentieren kann... Wenn ich den Berater nach Mangel an IT- Kräften frage, selbst als Hobby angebe, daß ich PCs aufstelle und einrichte. Er aber nicht darauf eingeht. Wenn die Bw genug Bewerber für IT hat, wie erklärt sich dann das große Fehl an solchem Fachpersonal in der Bw?
Es ist ein Hohn, was hier versucht wird zu konstruieren, um die Fehler zu vertuschen und ein positives Image aufrechtzuerhalten!!!

funker07

Du hast bisher einen Karriereberater kennen gelernt, der scheinbar nicht so toll ist.
Daraus aber einen Mangel im System herzuleiten ist etwas weit hergeholt.


Zitat von: Grenni1 am 08. August 2019, 18:16:00
Nur schwillt mir der Kamm, wenn ich erfahre, daß sechs Leute (und ich möchte nicht wissen, wieviel mehr es ohne mein Wissen sind!) ohne eine Funken Ahnung von IT als Feldwebel wiedereingestellt werden, ZAW Geselle und Meister bekommen und ich als Mensch, der PCs im Hobby aufstellt und einrichtet, bei einer Vorabfrage abgelehnt werde, weil ein Berater zu dämlich ist aufgrund von Falschwissen, IT in einem Papierbogen einzutragen oder BAPers über den Tellerrand von eingetragenen Verwendungen zu schauen.
So massiv sehe ich die in der Truppe nicht ankommen (wenn du schon 6 erfolgreiche Fälle kennst, werden es wohl deutlich mehr sein).

Allerdings sehe ich den Krampf mit ITFw oder Umsetzern (ehemals DV-Feldwebeln), die mit Ü40 noch ausgebildet werden und bisher kaum Ahnung und Interesse an IT haben.
Selbst mit bestandener ZAW kommen da oft nicht die IT-Kenntnisse raus, mit denen man die ohne Sorge einsetzen kann. Bei den komplexen IT-Systemen belegen jetzt schon zu viele Wiederholer die Ausbildungskapazitäten.
Die Hauptlast der Einsätze (bei den ITFw) trägt gefühlt die Altersklasse 25-40.
Mit den meisten von den Fällen tut die Bundeswehr sich (konkret: der Truppe) keinen Gefallen.

Derzeit ist ein starker Mangel in der Truppe an ausgebildeten ITFw. Ich weiß aber von 4 IT-Bataillonen (6 gibt es), dass massiv Regeneraten eingeplant und teilweise eingestellt und in der Ausbildung sind. Die kann man zwar erst in 5 Jahren in die Einsätze schicken, aber auf dem Papier ist der Mangel längst nicht mehr so groß.

Aber, wenn du eh in der IT aktiv bist: Mach an der IHK die Externenprüfung zum Fachinformatiker oder IT-Systemelektroniker (die machen die ZAW-Teilnehmer auch) und dir stehen mit einem verwertbaren Beruf plötzlich mehr Chancen offen.

Grenni1

Vielen herzlichen Dank funker07. Der Tipp mit der Externenprüfung ist echt gut. Ich kontaktiere unsere zuständige IHK und frage diesbezüglich nach, was ich nachweisen und welchen Vorbereitungskurs besuchen muss.

ulli76

Und DU wunderst dich, dass man dich mit so einem Auftreten nicht haben will? Ernsthaft?
Statt dass du nochmal nachfragst und noch die Wünsche PzGrenFw und IT-Fw in die Bewerbung nachschiebst heulst du uns hier seit mehreren Seiten mit kryptischem Gelaber die Ohren voll. Genau das was man von einem Feldwebel erwartet.

DU hast es nicht geschafft, den Bogen, den dir dein Karriereberater sogar in die Hand gedrückt hat zum ausfüllen so auszufüllen, dass du das reinschreibst, was du machen willst?

Was hast du denn ständig mit deinem IT-Fw? Nur weil du in deiner Freizeit ein bisschen an Computern rumschraubst, hast du noch lange keine Qualifikation. Die Bundeswehr müsste dich dafür von Grund auf ausbilden, ohne zu wissen, ob du überhaupt irgendeine Eignung dafür hast. Und mit Ü40 noch eine komplette ZAW ist ein hohes Risiko. Für die Konstellation bist du maximal unattraktiv für die Bundeswehr- sehr teuer, ungewisser Ausgang. DAzu kommt noch die Gefahr, dass du die ZAW nicht bestehst und dann zeitnah wieder ins Zivilleben eingegliedert werden musst. Warum genau solltest du das machen.

Dann haben wir den PzGrenFw. Auch da bist du mit deinem Alter maximal unattraktiv. Als was genau soll man dich denn einsetzen? Und es ist halt was anderes, wenn du jeden Tag aufm Acker rödelst als alle paar Monate mal zu wehrüben. In dem Alter in der Verwendung nach Mali oder Afghanistan- na dann viel Spass. Maximal 5 Jahre und dir fliegen die Gelenke um die Ohren und die Bundeswehr muss dann zusehen, dass sie dich irgendwie unterbringt bis DZE. Am besten dann noch mit ner WDB versorgen. Dafür gibt es halt genug junge Hüpfer, mit ausreichenden körperlichen Reserven.
Aber bewirb dich halt nochmal auf eine entsprechende Stelle bzw. gibt es im Bogen an.

Bleibt noch der InstUffz (oder vergleichbar)- geht halt erstmal nicht, weil du schon Fw bist. Auch da sieht die Bundeswehr offenbar nicht Bedarf, für dich eine Sonderlösung oder Schlupfloch zu finden um dir z.B. eine Meisterausbildung zuzusagen. Oder du machst halt zivil den Meister und bewirbst dich dann. DAs sind die einzigen realistischen Möglichkeiten.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Grenni1

Zitat von: ulli76 am 08. August 2019, 20:43:28
Und DU wunderst dich, dass man dich mit so einem Auftreten nicht haben will? Ernsthaft?
Statt dass du nochmal nachfragst und noch die Wünsche PzGrenFw und IT-Fw in die Bewerbung nachschiebst heulst du uns hier seit mehreren Seiten mit kryptischem Gelaber die Ohren voll. Genau das was man von einem Feldwebel erwartet.

DU hast es nicht geschafft, den Bogen, den dir dein Karriereberater sogar in die Hand gedrückt hat zum ausfüllen so auszufüllen, dass du das reinschreibst, was du machen willst?

Was hast du denn ständig mit deinem IT-Fw? Nur weil du in deiner Freizeit ein bisschen an Computern rumschraubst, hast du noch lange keine Qualifikation. Die Bundeswehr müsste dich dafür von Grund auf ausbilden, ohne zu wissen, ob du überhaupt irgendeine Eignung dafür hast. Und mit Ü40 noch eine komplette ZAW ist ein hohes Risiko. Für die Konstellation bist du maximal unattraktiv für die Bundeswehr- sehr teuer, ungewisser Ausgang. DAzu kommt noch die Gefahr, dass du die ZAW nicht bestehst und dann zeitnah wieder ins Zivilleben eingegliedert werden musst. Warum genau solltest du das machen.

Dann haben wir den PzGrenFw. Auch da bist du mit deinem Alter maximal unattraktiv. Als was genau soll man dich denn einsetzen? Und es ist halt was anderes, wenn du jeden Tag aufm Acker rödelst als alle paar Monate mal zu wehrüben. In dem Alter in der Verwendung nach Mali oder Afghanistan- na dann viel Spass. Maximal 5 Jahre und dir fliegen die Gelenke um die Ohren und die Bundeswehr muss dann zusehen, dass sie dich irgendwie unterbringt bis DZE. Am besten dann noch mit ner WDB versorgen. Dafür gibt es halt genug junge Hüpfer, mit ausreichenden körperlichen Reserven.
Aber bewirb dich halt nochmal auf eine entsprechende Stelle bzw. gibt es im Bogen an.

Bleibt noch der InstUffz (oder vergleichbar)- geht halt erstmal nicht, weil du schon Fw bist. Auch da sieht die Bundeswehr offenbar nicht Bedarf, für dich eine Sonderlösung oder Schlupfloch zu finden um dir z.B. eine Meisterausbildung zuzusagen. Oder du machst halt zivil den Meister und bewirbst dich dann. DAs sind die einzigen realistischen Möglichkeiten.

Der ist gut. Woher soll ich wissen, daß ich Verwendungswünsche nachschieben kann? Kryptisches Gelaber? Versteht ein Soldat etwa einen längeren Text nicht? Es ist zudem nicht meine Aufgabe, den Abfragebogen EPM Ü40 auszufüllen. Ich darf den noch nichtmal bekommen.
Der KarrBer hat diesen gemeinsam mit dem Bewerber auszufüllen und dann diesen über KarrC zum BA Pers zu leiten, wo dann abgefragt wird.
Im BA Pers war man vorhin entsetzt, daß man mir den mitgeben wollte.

Zum IT-Fw: Entgegen wiedereingestellten Feldwebeln im IT- Bereich ohne irgendwelche Kenntnisse, bringe ich durch das Hobby IT zahlreiche Kenntnisse mit und habe zu alldem großes Interesse an IT.

Zum PzGrenFw: Gab es nicht mal seitens der Fürsorgepflicht seitens Kdo H einen Erlass, PzGrenFw über 35 in den Innendienst zu versetzen? Fiele damit schon raus.

Zum InstFw und technische Alternative: Es wurde im Bogen keine Verwendung im Bereich Lfz eingetragen. Also wurde negativ entschieden.

Pericranium

Aber wenn Sie doch von mindestens sechs Fällen wussten, in denen Wiedereinsteller als IT Fw eingestellt wurden, mit ZAW und Meister,
wieso haben Sie dann nicht den "Berater" darum gebeten, das auch für Sie einzutragen bzw auf die Liste zu schreiben,
wenn Sie doch von der Möglichkeit wussten?