Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Überall in Uniform?

Begonnen von Zerosnipe, 16. Juni 2006, 15:43:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Zerosnipe

Letztens hat mir nen Kollege gesagt dass man wenn man beim Bund ist, zu jeder Feier mit Bundeswehruniform erscheinen muss.
z.B. Hochzeit und Geburtstag(Privat)
Stimmt das? Also ich denke dass das vollkommender Quatsch ist.  

GeRmAn 4 LiFe!!!!  :)

Nicole

Keine Sorge, der hat Dich ganz schön auf den Arm genommen!  ;)

peppie

Darf man die Uniform überhaupt außerhalb der Kaserne, sowie außerdienstlich anziehen?
Ich hab mal gehört das die Uniform nur auf dem weg nach Hause sowie auf dem Weg zur Kaserne getragen werden darf.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Metatron79

Zitat von: peppieno am 16. Juni 2006, 16:08:13
Ich hab mal gehört das die Uniform nur auf dem weg nach Hause sowie auf dem Weg zur Kaserne getragen werden darf.
Auch.

Zu besonderen Anläßen ist das tragen erlaubt - nach Genehmigung des Disziplinarvorgesetzten. Bin mir nicht sicher wo es steht, vielleicht findet sich was in der ZDv 37/10.


M
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten - ich mach mir neue.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben - und den Mund halten!

mailman

Den FA nicht  für den gelt die Regel mit dem Weg von und zur Kaserne aber den Dienstanzug darf man zu Hochzeiten, Feiern etc. tragen.

Bei uns hielt sich das Gerücht das wenn man im Dienstanzug heiratet einen maßgeschneidertn bekommt.

Kobold

Zitat von: mailman am 16. Juni 2006, 16:27:33
Bei uns hielt sich das Gerücht das wenn man im Dienstanzug heiratet einen maßgeschneidertn bekommt.

Da habe ich schon Hochzeitsfotos gesehen, die definitiv das Gegenteil bezeugen  ;D
"We may not like death but death likes us."

Nicole

Zitat von: mailman am 16. Juni 2006, 16:27:33
Den FA nicht  für den gelt die Regel mit dem Weg von und zur Kaserne aber den Dienstanzug darf man zu Hochzeiten, Feiern etc. tragen.


Dürfen ist ja die eine Sache, aber da hatte ja jemand behauptet, dass man zu Feiern jeglicher Art in Uniform erscheinen müsste!

Und da frag ich mich, warum man sonen Schwachsinn erzählt!  ::)

mailman

#7
Der hat halt nur halb hingehört und irgendwas mit privaten feiern und Uniform tragen verstanden 8)

ohoh jetz geht das große gewitter los dann muß ich whl ode rübel off

peppie

Naja, so ab Oberst würde ich auch im Dienstanzug heiraten... Und da ich weder Oberst werde noch jemals heirate, brauch ich mir keine Gedanken machen ob ich den Dienstanzug jemals auf ner Hochzeit anziehe   ;D

Wie sieht das eigentlich aus mit der Kopfbedeckung beim Auto fahren? Kopfbedeckung, also Feldmütze/Barett auf oder ab? Mein Gruppenführer meinte keine Kopf bedeckung, aber ich hab auch schon Ausbilder aus andern Zügen gesehen die Kopfbedeckung im Auto anhatten.. also was gilt nu? Oder ist beides erlaubt/geduldet?
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Andi

#9
Der Dienstanzug darf von Soldaten grundsätzlich immer getragen werden! Ausnahmen regelt das Soldatengesetz.

Innerhalb militärischer Anlagen und in nächster Nähe zu diesen ist im Kfz (egal ob Dienst- oder PrivatKfz) die Kopfbedeckung zu tragen, darüber hinaus setzt der Fahrzeugführer oder der Marschführer fest, ob Kopfbedeckung im Kfz getragen wird, oder nicht. Das regelt nicht die Anzugordnung sondern die Kraftfahrvorschrift für die Bundeswehr.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

peppie

Danke für die Info :)

Werde ja bald immer mit dem Privatkfz nach Dienst in Uniform nach Hause fahren (da nähere umgebung und Ausgang bis zum Dienstbeginn) und da ist es dann wichtig zu wissen, ob ich nun Kopfbedeckung tragen muss oder nicht.
Zitat
Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat schon verloren!

Timid

Zitat von: Andi am 16. Juni 2006, 17:04:10Der Dienstanzug darf von Soldaten grundsätzlich immer getragen werden! Ausnahmen regelt das Soldatengesetz.

Sowie die ZDv 37/10 (Kapitel 1, Teil II - darunter fallen etwa explizit Karnevals- und politische Veranstaltungen!). Vorheriges Nachfragen, besonders bei Veranstaltungen wie Hochzeiten o.ä. ist aber sicherlich trotzdem angeraten.

Ansonsten kann der Disziplinarvorgesetzte jedoch, wenn dienstliche Gründe vorliegen, zu bestimmten Gelegenheiten das Tragen der Uniform außerhalb des Dienstes befehlen (37/10, Nr. 107).
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

#12
Zitat von: Timid am 16. Juni 2006, 18:18:56
Sowie die ZDv 37/10 (Kapitel 1, Teil II - darunter fallen etwa explizit Karnevals- und politische Veranstaltungen!).

Wo steht da etwas von Karnevalsveranstaltungen? ;)

ZitatVorheriges Nachfragen, besonders bei Veranstaltungen wie Hochzeiten o.ä. ist aber sicherlich trotzdem angeraten.

Wieso? Ein Soldat kann im Dienstanzug in die Disco gehen wenn er will und muss niemanden fragen!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Timid

#13
Zitat von: Andi am 16. Juni 2006, 18:54:59Wo steht da etwas von Karnevalsveranstaltungen? ;)

Gut, explizit steht es in dem Teil nicht. Aber dafür beispielsweise als Fußnote für die Nummern 337ff ;)

ZitatWieso? Ein Soldat kann im Dienstanzug in die Disco gehen wenn er will und muss niemanden fragen!

Nunja, der Disziplinarvorgesetzte kann nicht nur das Tragen von Uniform zu bestimmten Gelegenheiten befehlen, sondern auch verbieten - insofern ist eine kurze Rücksprache sicherlich nicht verkehrt, und es bricht sich auch keiner einen Zacken dabei aus der Krone, wenn er dem Chef seine Absicht kund tut ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Piet

Zitat von: peppieno am 16. Juni 2006, 17:10:13
Werde ja bald immer mit dem Privatkfz nach Dienst in Uniform nach Hause fahren (da nähere umgebung und Ausgang bis zum Dienstbeginn) und da ist es dann wichtig zu wissen, ob ich nun Kopfbedeckung tragen muss oder nicht.

Exakt. Wenn Du siehst, dass sich über Dir ein paar MPs aus 'ner Bell abseilen, hast Du was falsch gemacht.  ;D

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau