Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Knie knirscht

Begonnen von Knie, 18. September 2019, 19:12:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Knie

Hallo Forum,

mein Knie knirscht, wenn ich aus der Hocke rausgehe. Beim Kniebeugen je nach dem wie tief ich runter gehe, irgendwann bei einer Beugung unter 90°
Schmerzen habe ich keine. Beim Arzt war ich noch nicht.

Weiß jemand was das für mich bedeuten kann bzg. Musterung?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miT

Zu geil, btw mein Rücken knirscht auch.

Solange sie keine Hüft/Knie TEP haben (Künstliche Gelenke) ist das vollkommen Peng.
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

@ miT:

Nunja, es gibt viele Knieverletzungen unterhalb eines künstlichen Gelenks, die zu einer Untauglichkeit führen können.

(und einige dieser Veränderungen verursachen nicht unbedingt Schmerzen ... )

Insoweit ist ohne genaue Diagnose (die per Forum schwierig ist) die Aussage von wolverine zutreffend.

miT

F_K, schon selbsterklärend das es die gibt ;D die knirschen aber nicht  ::)
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

@ miT:

Ich werde nicht mit einem "Fachmann" über Fachthemen diskutieren - aber Du wirst sicherlich zustimmen, dass zusätzlich zu dem vielleicht unkritischen Knirschen weitere Erkrankungen / Veränderungen am Knie vorliegen können - zusätzlich zu evtl. Problemen am übrigen Körper.

Deshalb ist der allgemeine Ratschlag hier, auch von Ärzten bestätigt, das der Tauglichkeitsgrad während der Musterung von Ort durch einen Arzt festgelegt wird (ggf. nachdem Fachärzte konsultiert wurden).

Dem TE wünsche ich viel Erfolg.

KlausP

Zitat... Weiß jemand was das für mich bedeuten kann bzg. Musterung? ...

Eine ernsthafte und belastbare Antwort werden Sie wohl nicht bekommen. Das kann in der Bandbreite von "D 5- nicht dienstfähig" bis zu Einschränkungen für verschiedene Laufbahnen und/oder Verwendungen gehen. Eine definitive Aussage gibt es erst nach der Untersuchung durch den Musterungsarzt und gegebenenfalls einen Bw-Facharzt.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

miT

Selbstverständlich F_K, ich möchte dir nicht widersprechen, dass eine zum Ausschluss führende Diagnose vorliegen kann und ebenfalls zustimmend kann wie immer nur der Musterungsarzt dies evaluieren und eine verlässliche Antwort geben.

Ich wollte wirklich nur mit einem Zwinkern hinzufügen, dass es keine knirschende Diagnose gibt  ::) und eine zum Ausschluss führende nicht mit diesem "knirschen" zusammenhängt :D
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

OK.

Anekdote: Die Vertrags (Zahn-) Ärztin meinte gestern, mein Kiefer würde auf der einen Seite "knirschen" .. war aber einem "guten" Dental Fitness Status nicht abträglich ...
(.. und damit war ich auch noch nicht beim Arzt, noch habe ich Schmerzen).

War das jetzt eine knirschende Diagnose?  ;)

miT

Deine Vertrags-Zahnärztin hat n knirschen im Kopf  8)  ::)
Kameradschaftliche Grüße!

F_K

... und das geht als Ferndiagnose?

Ist ja auch nicht "Meine" - sondern die in der Zahnarztgruppe in der Waldkaserne, wohl weil kein Truppenzahnarzt verfügbar gewesen ist.

(Mein "privater" Zahnarzt hat sich den Kiefer beim Öffnen so noch nicht angeschaut - allerdings habe ich ja auch keine Probleme geschildert ...)

Ich kann aber nicht sagen, was da auf den Formularen "geschrieben" wurde - die wurden kopiert, und dann in meine G Akte gegeben ...

ulli76

Ganz einfach: Es gibt Ursachen des Knirschens die zur Ausmusterung führen und es gibt Ursachen des Knirschens, die harmlos sind und auch durchaus von alleine verschwinden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miT

<ironie> klar geht das als Ferndiagnose, Zahnklempner sind ja auch keine richtigen Ärzte ???<\ironie>

;)
Kameradschaftliche Grüße!

DerGrenni

Das ist hier kein Orthopädie Forum? Wie auch in der Schulter ein knacken nur bedingt ein Problem ist gitl das auch beim Knie! Wir werden dir hier KEINE Ferndiagnose stelln können. Geh zum Musterungsarzt und erklär was sache ist, ende.
Mach dir nicht zu viele Gedanken...

Andi8111

5.3.59   GNr 59 – Gelenke
II
•   Anlagebedingte Gelenkveränderungen und/oder Gelenkgeräusche, ohne Beeinträchtigung der Funktion.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau