Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

EK-Abzeichen

Begonnen von GastFw, 12. November 2019, 18:02:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Eisensoldat:

... also eine Einzelbeobachtung - hier mögen die Eindrücke unterschiedlich sein.

Col bleu

@ Eisensoldat
War auch rhetorisch gemeint ...
Das Thema Anzugsordnung <-> Reservisten ist sowieso eins für sich.

gastFw

Sonderabzeichen werden in Regel immer getragen. Ich kenne keinen Feuerwerker oder Heeresbergführer der sein Abzeichen nicht trägt. Ebenso Absolventen des Jagdkommandolehrgangs. Ich kenn tatsächlich keine Reservisten, daher kann ich dazu nichts sagen.
Für mich ist nur entscheidend, dass die Bundeswehr sich diese Abzeichenänderung hätte sparen können, da so für viele Soldaten die Leistung zumindest in Form des Abzeichens entwertet wird.

F_K

ZitatSonderabzeichen werden in Regel immer getragen.

Nope - auch ein FschSpr Abzeichen ist ein Sonderabzeichen, und ich trage es NICHT am FA (und auch kein Leistungsabzeichen, kein Tätigkeitsabzeichen oder andere Sonderabzeichen).

Ansonsten: Get over it ... and move on ...

tank1911

Zitat... also eine Einzelbeobachtung - hier mögen die Eindrücke unterschiedlich sein

So ist es...Abzeichen sieht man viele, das Tragen ist m.M.n. schon noch weit verbreitet. Gerade in TrGtg wo Springer, EK & Co kein Standard sind. Ich trage meine zwei Blätter auch mit Stolz. Die Zeiten, wo alle Offz/OA hin müssen, sind ja leider noch ausgesetzt.

Zur Eingangsfrage: Abwarten, was die Vorschrift wenn dann überhaupt her gibt. Ggf. gibt es was neues, vllt. aber auch nicht. Der Erwerb und die Trageberechtigung bleiben wie angesprochen unverändert.

Jan96

Alle Soldaten die den EK alter Art gemacht haben dürfen das neue Abzeichen tragen. Gleiches gilt für die Absolventen des Lehrgangs Jagdkommando. Heute gelesen.

torsten91

Wie verhält es sich mit dem LIKE -Lehrgang  ?  2014 als ich dieses als Fachdiener erfolgreich absolviert habe war die Einführung eines Abzeichens für diesen Lehrgang in Planung.    ich bin mir sicher die EK-Absolventen werden diesen Lehrgang lächerlich finden, dennoch spricht eine hohe Abbrecherquote für sich.

Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Eisensoldat

Und hohe Abbrecher -Quote ist kein Beleg für "Schwierigkeit oder Härte" eines Lehrganges. Hohe Abbrecherquoten gibt es dann, wenn wie beim EK, LIKE usw. eine Nicht-Bestehen/Abbrechen keinerlei negative Konsequenzen auf die weitere Karriere (Beförderung, Übernahme zum Berufssoldat etc) mehr hat.

Tommie

Zitat von: torsten91 am 11. Dezember 2019, 14:17:50... ich bin mir sicher die EK-Absolventen werden diesen Lehrgang lächerlich finden, dennoch spricht eine hohe Abbrecherquote für sich.

Neben den vom "Eisensoldat" schon ins Feld geführten Argumenten spricht eine hohe Abbrecherquote auch für mannigfaltige Möglichkeiten, sich zu verletzten, und damit auszuscheiden, oder aber für den im Vergleich zu "damalsTM" doch eher reduzierten Allgemeinzustand eines heutigen Soldaten, oder aber für die "Faulheit" der "Generation Couch Potatoe", oder ... whatsoever ;) !

Und ja, Sie haben recht, wer z. B. den EKL-1, den EKL-2 und Commando Guyane (So hieß es eben "damalsTN" 1997, als ich es gemacht habe, noch ;) !) mitmacht hat, wird "LIKE" eher als Kindergeburtstag, als eine Herausforderung empfinden ;) !

F_K

Bleiben wir sachlich: Solange die Anzugordnung nicht ein "neues" Abzeichen zulässt, gibt es dieses nicht.

Es gab / gibt viele Abzeichen "in Planung", die nie zulässig geworden sind (mil. Nahkampf, Scharfschützenabzeichen mit "S", ... you name it).

Dazu kommen dann solche "Späße" wir das neue Abzeichen taktische Verwundetenversorgung - wo es kaum Soldaten gibt, die die Eingangsvoraussetzungen (Anzahl Tage Einsatz) erfüllen, von den Eingangsvoraussetzungen für den Lehrgang (körperlich) nicht zu reden - dann wird auf dem Lehrgang noch "gesiebt" - und Ergebnis werden dann ein paar "Einhörner" sein, die es tatsächlich geschafft haben und tragen dürfen - Lob und Anerkennung.

wolverine

Zitat von: torsten91 am 11. Dezember 2019, 14:17:50
Wie verhält es sich mit dem LIKE -Lehrgang  ?  2014 als ich dieses als Fachdiener erfolgreich absolviert habe war die Einführung eines Abzeichens für diesen Lehrgang in Planung. 
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Jan96

Nur ein Update weil es mir heute aufgefallen ist:
Die Anzugordnung wurde geändert. Das kleine Abzeichen darf nun nicht mehr getragen werden und wird durchs Große ersetzt. Gleichzeitig ist für den EKL2 das Jagdkommandoabzeichen eingeführt worden.

tank1911

Gerade aus Gründen kein Intranet.

Wie ist die genaue Umsetzung. Jeder EK I alt darf jetzt einfach so EK II alt tragen? Und EKII alt dementsprechend das neue JagdKdo Abzeichen?

Jan96

Genau so ist es. Die Trageerlaubnis für das alte EK1 Abzeichen ist erloschen und nun ist das EK-Abzeichen mit zwei Blättern zu tragen. (gilt für alle die den EKL 1 bestehen, explizit auch rückwirkend)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau