Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Sherry, das "Offiziergetränk"?

Begonnen von bubskarautz, 21. November 2019, 00:24:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bubskarautz

Werte Kameraden,

mir fällt um diese Stunde diese Frage ein, die bei mir seit einiger Zeit im Hinterkopf festsitzt.
Ich war mal vor einiger Zeit im Truppenpraktikum als OA und wurde mal dort zur NATO-Pause in die OHG mitgenommen. Alle Offiziere des Bataillons waren da. Zu Beginn des Treffens "gab" der Kommandeur eine Runde Sherry für alle aus. Dann haben wir alle eine Rune gequatscht und dann ist jeder seine Wege gegangen.
Dass alle Offiziere sich einmal die Woche treffen, damit man sich überhaupt sieht, ist ja schön und gut. Meine Frage ist jedoch, wie ist dieser schöne Brauch entstanden, und warum ist es ausgerechnet Sherry? Ist Sherry <das> Getränk des Offizierkorps?Wird das an anderen Standorten/ Truppengattungen/ TSKs anders gehandhabt?

Mit kameradschaftlichen Grüßen

LwPersFw

Zitat von: bubskarautz am 21. November 2019, 00:24:32

Dass alle Offiziere sich einmal die Woche treffen, damit man sich überhaupt sieht, ist ja schön und gut.


Ja ... ist es. Ein guter Kommandeur wird immer den engen Kontakt zu "seinen" Offizieren halten.
Denn diese sind die Schnittstelle zwischen ihm und der Truppe ... und müssen seine Entscheidungen umsetzen.


Zitat von: bubskarautz am 21. November 2019, 00:24:32

Meine Frage ist jedoch, ... Ist Sherry <das> Getränk des Offizierkorps?


Nein ... ist es nicht. Der ... der einlädt ... sucht aus ... also vollkommen individuell.
aktiver Berufssoldat im Bereich Personalwesen

Gast999

 Das Getränk würde einst von Offizieren hochgeschätzt, die in dessen südspanischer Heimat Station machten und es von dort mitbrachten.

Hat wohl irgendwas mit Marine zu tun. https://www.yacht.de/aktuell/panorama/seglers-seltsame-trinksitten/a10192.html

RefüPerser d.R.

Auch in "meinem" Bataillon ist er das übliche Getränk beim Offizieressen (Gabel-Fomale)

Tasty

Bei uns gab's auch immer Sherry, 2 Sorten zur Auswahl.
Neben den Geburtstagen und Beförderungen ließen sich immer Gründen finden: Kind (Enkel) bekommen, Jahresurlaub steht bevor (ist beendet), Lehrgang abgeschlossen, usw, usw...

HubschrauBär

Also ich verbinde Sherry innerhalb der Bw immer mit der Panzer-/Panzeraufklärertruppe.

Vom Hörensagen kenne ich die Variante, dass der Sherry Anfang des 19. Jahrhunderts während der Besetzung Spaniens durch Napoleon bei den französischen Streitkräften, aber auch bei den britischen populär wurde.

Col bleu

Sherry kenne ich in erster Linie als Aperitif im O-Heim diverser Marineschulen ...

OMLT

Auch ich habe im OffzHeim (Heer-GebJg) schon die ein oder andere Runde Sherry miterlebt oder selbst gespendet.
Wurde auch an der OSH in Dresden oder bei anderen Stil und Formen Abenden so kommuniziert und praktiziert.
Bei uns darf es aber auch gerne mal ein Obstler oder Sekt oder was anderes sein. Abhängig von Lage und Auftrag ;)


Horrido

F_K

Beim NISC (internationale Veranstaltung) mit ca. 200 Personen (hoher (St)Offz Anteil) wird der erste Toast auf den NL König ausgebracht - mit dem Getränk, dass zu diesem Zeitpunkt halt verfügbar ist (bei manchem Wasser, Kaltgetränk, Wein, ...).

Sherry kenne ich auch eher von den Aufklärern - dann gerne auch mit links getrunken, weil rechts ja der Zügel gehalten wird (oder anderherum?) ...

MMG-2.0

Mittlerweile wird Sherry bei jedem gemeinsamen Offiziersessen getrunken, gleich welcher TSK oder OrgBer.
Die Wenigsten mögen ihn aber nicht wirklich.

LeK

Zitat von: MMG am 21. November 2019, 15:07:21
Mittlerweile wird Sherry bei jedem gemeinsamen Offiziersessen getrunken, gleich welcher TSK oder OrgBer.
Die Wenigsten mögen ihn aber nicht wirklich.

Ist das aus dem Faktillon? :D

KlausP

Zitat von: MMG am 21. November 2019, 15:07:21
Mittlerweile wird Sherry bei jedem gemeinsamen Offiziersessen getrunken, gleich welcher TSK oder OrgBer.
Die Wenigsten mögen ihn aber nicht wirklich.

Heisst also im Umkehrschluss, dass die meisten Offiziere ihn wirklich mögen. Na dann "zum Wohle" oder "Prost Mahlzeit"  ;D
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

MMG-2.0


Tommie

Bei uns haben sich im Jahre 1984 die Offiziere immer mit "MC38" einen gebrannt ;D !

ulli76

Fernmeldeaufklärer trinken das Zeug auch zu den offizielleren Anlässen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau