Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zum Punktesystem BO-Auswahl OffzTrD

Begonnen von LwIHler, 13. Januar 2020, 18:23:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LwIHler

Hallo Kameraden,

Ich habe eine Frage zur Berechnung der Ranglistenpunkte beim Auswahlverfahren BS OffzTrD.

Ich habe letztes Jahr meine 2. Beurteilung bekommen und möchte nun den Antrag auf Übernahme in das Dienstverhältnis eines Berufsoldaten stellen.
Beurteilungslage ist soweit auch ganz gut, 1. ABU 7.8, 2. ABU 8.3.
Jetzt sagte mir ein Kamerad das ich mit meiner Förderungsperspektive "jenseits des allgemeimen Laufbahnziels" so viele Punkte verliere, dass die 8.3 eigentlich nicht reicht.

Ist das tatsächlich bei den OffzTrD so schlimm?
Wie berechnen sich denn die Punkte für die Rangliste im BS-Auswahlverfahren?

Die SuFu ergab leider nur Treffer zum OffzMilFD.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ralf

Für die Durchführung der Konferenzen werden die zu beratenden Offiziere gemäß folgender Kriterien innerhalb ihres Werdegangs vorsortiert:
- Eignungsgrad Laufbahnbeurteilung (absteigend),
- Durchschnittswert Aufgabenerfüllung letzte planmäßige Beurteilung (absteigend),
- Entwicklungsprognose letzte planmäßige Beurteilung (absteigend),
- Durchschnittswert Aufgabenerfüllung vorletzte planmäßige Beurteilung (absteigend),
- Entwicklungsprognose vorletzte planmäßige Beurteilung (absteigend),
- Nachname und ggf. Vorname (alphabetisch).

Dann wird sich ein Bild gemacht, bis wohin man die Offiziere die einzelnen Offz per Lyrik vorstellt (und das sind immer eine Menge) und die Konferenz über die Übernahme entscheidet. Die Vorsortierung ist also eher mehr Anhalt als bei den Fw.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

tank1911

Zusätzlich:

Ob man mit einem Punktsummenwert und einer gewissen Entwicklungsprognose (nicht Förderungsperspektive) z.B. "oberhalb der allgemeinen Laufbahnperspektive" (das ist das was Sie meinten), BS werden kann, kann z.B. der beurteilende Vorgesetzte mit dem Personalführer im Vorfeld grob eruieren. Es bestehen z.B. bei den HUT erhebliche Unterschiede im Bedarf/Bewerber Verhältnis. Es kann z.B. sein, dass sie als Ingenieur mit einer 6.0 EP1 BS werden, als JgOffz aber mit einer 8.0 EP3 nicht mal an die Wand kommen. Es gibt immer Erfahrungswerte, z.B. wo bei der letzten Konferenz die "Abrisskante" lag. Dazu noch ergänzend: Auch einige der Kameraden unterhalb der Abrisskante werden vorstellt, so lässt sich z.B. vergleichen und feststellen, dass z.B. der erste Soldat über der Kante zwar besser beurteilt ist, aber z.B. bisher nur in Stäben / Ämtern verglichen wurde, wo hingegen der erste Soldat unter der Kante eine Führungsverwendung absolviert und sich im Einsatz bewährt hat und vorgezogen wird. Dazu kommen noch diverse andere Noten von Lehrgängen, Studium, IGF/KLF...ganzheitliche Betrachtung halt.

Ralf

Wie gesagt: bei Offz gibt es keinen Punktsummenwert.

In der Vorkategorisierung wird dann je nach Werdegang festgelegt: bspw. alle über 8,0, EP 8 und LfbBU i.a.M.g so dass eine ausreichend große Vergleichsgruppe zur Auswahl entsteht. Derjenige (der bspw. dann in der LfbBU nur ein b.g. hat) steht dann nicht zur Konferenzentscheidung an.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie


Ralf

Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

Tommie

Für alle, die nicht wissen, worüber "Ralf" und ich diskutieren: Es gibt insgesamt sechs verschiedene Entwicklungsprognosen (EP), die vom Disziplinarvorgesetzten der Stufe 2 vorgegeben werden und die ggf. vom DV, Stufe 3, bestätigt werden müssen:

"EP 0": individuelle Laufbahnperspektive erreicht = da geht nichts mehr! Eine "nicht ganz so nette" Art zu sagen, dass der Kamerad nicht weiter gefördert werden soll und wird!
"EP 1": bis zur allgemeinen Laufbahnperspektive = eher unterdurchschnittlicher bis durchschnittlicher Soldat, der mit dem Dienstgrad, den man in seiner Laufbahn regelmäßig erreicht, gut bedient ist. Perspektiven sind u. a. UmP ---> Stabsfeldwebel, Offz TrDst ---> OTL A14, Offz MilFD ---> Hptm A11, SanStOffz Arzt/Apotheker/Tierarzt ---> OFArzt
"EP 2": oberhalb der allgemeinen Laufbahnperspektive (wird nur bei Offz angewandt!) Beispiele: Offz MilFD ---> Hptm A12, Offz TrDst ---> OTL A15, SanStOffz Arzt... ---> OTArzt!
"EP 3": deutlich oberhalb der allgemeinen Laufbahnperspektive (Wird ebenfalls nur bei Offz angewandt!). Beispiele: Offz TrDst Oberst A16 bis B3, Generalsränge, SanStOffz Arzt ... ---> OTArzt B3 oder Generalsränge!
"EP 4": Förderung bei Bedarf bis in die höchsten Verwendungen der Laufbahn (wird in der Regel nur bei UmP) angewandt!) Kann OStFw werden, wenn man ihn braucht und eine Stelle hat, muss es aber nicht
"EP 5": Förderung bis in die höchsten Verwendungen der Laufbahn (geht im Prinzip bei allen Laufbahnen ab UmP, muss aber dann vom DV der Stufe 3 bestätigt werden! Beispiele: Offz MilFD ---> StHptm, Offz TrDst ---> Generalsränge, etc. ...

Und dann ist die Skala auch schon zu Ende ;) !

tank1911

Gut erklärt. Einziger Hinweis: EP3 geht bis B3, B6 aufwärts (Generals-/Admiralsränge) ist gem. Vorschrift erst bei EP5 aufgehangen.

Tommie

Im Bereich der Sanität funktioniert das so: Wenn ich in einem OFArzt einen "zukünftigen InSan" erkenne, wird er zunächst mit der "EP 3" ausgestattet. Die "EP 5" kommt bei SanStOffz Arzt... erst dann zum Einsatz, wenn der betreffende Kamerad bereits OTA A16 ist!

Grund hierfür: Der Leiter eines SanVersZ im Dienstgrad OFArzt wird beurteilt von seinem DV der Stufe 1, dem Leiter des übergeordneten SanUstgZ (OTArzt B3!), Zweitbeurteilender und DV der Stufe 2 ist dann der Kdr Kdo RegSanUstg in Diez/Lahn (GenStArzt, B7!) und Drittbeurteilender wäre hier der InSan (GenOStArzt, B9!). Der kennt in der Regel die Leiter einzelner SanVersZ nicht persönlich und wird daher erst mit Oberstärzten als Drittbeurteilender "belästigt"!

Diese Regelung habe ich mal für die anderen TSK/OrgBer "angewandt", weil ich denke, dass z. B. der InH auch nicht jeden BtlKdr persönlich kennt und daher auch erst ab Oberst seinen "Senf" dazu gibt ;) !

Tommie

Ergänzung: Ein OFArzt (A15) muss zunächst einmal OTArzt (A16) werden, bevor er frühestens nach weiteren 3 Jahren in eine Planstelle der Besoldungsgruppe B3 eingewiesen werden kann! In diesem Dreijahreszeitraum wird jedoch mindestens eine Beurteilung anfallen, in der man dann die Eignung zum Generalarzt oder höher auch zum Ausdruck bringen kann!

Koffer

Dazu eine Frage: kann eine bisher unentschlossene Haltung zum Berufssoldatenantrag ein legitimer Grund für eine Herabsetzung von EP3 auf EP2 sein, wenn die Leistungen sonst passen? Ich finde auch trotz nicht gestelltem Antrag kann man doch das Potential dazu haben.

Ralf

Eine Entwicklungsprognose spiegelt nicht die bisher gezeigten Leistungen wieder, sondern schätzt ein, wie man sich entwickeln wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 23 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

DeltaEcho

Ganz ehrlich die EP wird wie auch Noten vollkommen Inflationär vergeben.
Ein Anspruch besteht nicht, zumal wir hier über die Ebene A16+ sprechen.

Du hast also Leistungen gezeigt die ein Potential rechtfertigen, dich als zukünftigen Oberst zu sehen?

Zumal die EP 3 alleine nichts wert ist, wenn bei Verwundungen keine Dienstposten genannte werden bzw. der Text stimmt oder die Eignung für den LGAN/LGAI attestiert wird.

Wer will dich denn herabsetzen, dein DV der Stufe 2 wird dir wohl kaum vorher deine EP verraten und dein DV der Stufe 1 kann höchstens beraten.

2Cent

Machen wir uns doch nichts vor wenn der DV1 in auf 2 einsortiert und andere auf 3 wird der DV2 das in den ältesten Fällen umsortieren.

Der DV der ihnen sagt es liegt an ob ihrer unentschlossenen Haltung, will eben die Quote für 3 lieber für Leute nutzen die er auch fördern kann.
Der DV will von ihnen hören "ja ich will" oder eben nicht, bei eben nicht kann es ihnen auch egal sein.

Ein richtiger schlauer DV der befürchtet das ihm das zu Nachteil gereicht wird, würde ihnen das auch nicht sagen, daher nehmen sie denn Ball auf oder lassen sie ihnen liegen, der DV1 hat ihnen gesagt was er hören möchte um sie auf 3 oder höher zu setzen.


Koffer

Ich war zur Zeit auf einer drei und bekomme jetzt aufgrund einer Beförderung eine neue Beurteilung nach nicht mal einem halben Jahr. Der neue DV2 sieht es so, dass nur BO's oder jene, welche einen Antrag gestellt haben die drei bekommen.
Ich bin mir bei dieser Lebensentscheidung nur einfach noch nicht sicher und habe auch noch vier Jahre bis DZE, so dass ich gerade nur befürchte, dass dieser Knick Nachteile nach sich zieht falls ich mich erst später entscheide BS zu werden. Kann das passieren? Oder ist es zu diesem Zeitpunkt noch nicht so wild, falls man später noch Richtung LGAN gehen wollte?

Man wird leider unter Druck gesetzt bei dieser Entscheidung obwohl ich ja noch vor der zweiten AnlassBU stehe (die die jetzt kommt).. Das Personal ist halt knapp..
Mitnichten will ich irgendwem einen Strick draus drehen oder mich beschweren. Mein DV1 kann ja auch gar nichts dafür..