Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 197/2020 vom 18.02.2020

Begonnen von Thomi35, 20. Februar 2020, 18:35:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Dienstposten für Wehrdisziplinaranwälte

Verteidigung/Antwort - 18.02.2020 (hib 197/2020)

Berlin: (hib/STO) Die Zahl der Dienstposten für Wehrdisziplinaranwälte bei der Bundeswehr ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung (19/17075) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/16706). Danach weist die Rechtspflege der Bundeswehr im Januar 2020 ein Dienstpostensoll an Rechtsberaterinnen und Rechtsberatern, die im Nebenamt die Funktion Wehrdisziplinaranwalt wahrnehmen, von insgesamt 152 Dienstposten auf. Hiervon sind laut Bundesregierung 132 Dienstposten besetzt.

Dieser Besetzungsgrad ist den Angaben zufolge dem Umstand geschuldet, "dass derzeit die Dienstpostenbesetzung in der Rechtspflege nicht Schritt halten kann mit dem personellen Abgang infolge von Wegversetzungen in andere Bereiche, auch innerhalb der Bundeswehr, sowie von planmäßigen Vakanzen infolge von Zurruhesetzungen". Wie aus der Antwort weiter hervorgeht, führen die personellen Lücken zu "keinen Qualifikationseinbußen in Erfüllung des disziplinaren Ermittlungsauftrages". Die Dienststellen der Wehrdisziplinaranwaltschaften verfügten über eine ausreichende Personaldecke, um die bestehenden Vakanzen abzufedern. "In Einzelfällen mag es zu zeitlichen Verzögerungen kommen", schreibt die Bundesregierung weiter.

Quelle

2Cent

Eine Quote von über 86% un dafür machen die ne Anfrage?

Die sollten Mal nach Quoten in manch anderer Verwendung fragen.

justice005

Und was heißt "Dienstposten besetzt"?

Wieviele WDA sind in Teilzeit? Wieviele sind dauerhaft erkrankt? Wieviele sind in Elternzeit? Wieviele sind im Auslandseinsatz? Wieviele sind woanders hin abgeordnet (umfangreiche Lehrgänge etc.)? Wenn man diese Zahlen von der "Dienstposten besetzt"-Liste abziehen würde, ergäbe sich ein realistischeres und deutlich gravierenderes Bild.

Verzögerungen im Verfahren liegen übrigens trotzdem sehr selten an den WDA, sondern vielmehr an den Truppendienstgerichten, wo die Akte jahrelang reift, wie guter Wein.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau