Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

hib-Meldung 219/2020 vom 26.02.2020

Begonnen von Thomi35, 26. Februar 2020, 18:10:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Thomi35

Adbusting-Aktionen seit 2018

Inneres und Heimat/Antwort - 26.02.2020 (hib 219/2020)

Berlin: (hib/STO) Um das sogenannte Adbusting geht es in der Antwort der Bundesregierung (19/17240) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/16887). Wie die Fraktion darin ausführte, werden bei "Adbusting" Werbeplakate "künstlerisch bearbeitet und dadurch in ihren Aussagen überspitzt oder verfremdet, so dass die von den Auftraggebern der Werbung angestrebte Wirkung verfehlt wird beziehungsweise sich ins Gegenteil verkehrt".

Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort auf die Frage nach der Zahl politisch motivierter Adbusting-Aktionen darlegt, wurden seit 2018 " nach Auswertung offen zugänglicher Erkenntnisse im Rahmen von Selbstbezichtigungsschreiben oder anderen Veröffentlichungen elf Sachverhalte zur Thematik ,Adbusting' bekannt". Dabei handelte es sich den Angaben zufolge unter anderem um die Plakatierung von abgeänderten Bundeswehr-Werbeplakaten, um "falsche Werbeposter gegen die Verschärfung des ,Allgemeinen Gesetzes zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Berlin'" und den "Hinweis, wie Werbevitrinen für Adbusting-Aktionen geöffnet werden können". Darüber hinaus seien 2018 und 2019 vier Sachverhalte als Adbusting-Aktion im Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum Links (GETZ-L) eingebracht worden.

Quelle

schlammtreiber

Faszinierend. Im ersten Satz der Antwort wird die ganze "Anfrage" mal wieder gegenstandslos  ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau