Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Alles was Corona betrifft

Begonnen von MarcelB92, 07. März 2020, 22:38:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

F_K

@ Justice:

Der R Wert wird ja vom RKI auf Bais der gemeldeten Infektionen bestimmt - derzeit steigt auch die Positivenrate der Tests - ggf. wird also ein zunehmend größerer Teil der Infektionsketten nicht mehr erfasst - die GA kommen ja mit der Nachverfolgung nicht mehr hinterher.

Warten wir also ab - Schulanfang, schlechteres Wetter und so sinnvolle Massnahmen wie in NW die direkten Sitznachbarn von Infizierten NICHT zu isolieren werden die Wirkung nicht verfehlen.

Wieler sprach ja von fulminanter vierter Welle ...

InstUffzSEAKlima

Der R-Wert zeigt eigentlich in den Tagesberichten immer einen wellenförmigen Verlauf und nur die sehr langfristige Mittelung/Tiefpassfilterung gibt einen Trend an.

ulli76

Vielleicht wegen eingeschränkter Nachverfolgung bei den Schülern? Weniger Tests in der relevanten Gruppe?
Wobei die Niedersachsen mit ihrer Testkampagne nach den Ferien glaube ich noch nicht durch sind.

Irgendwas stimmt heute aber mit den Fallzahlen nicht. Schau mer mal, wie es morgen aussieht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html


IcemanLw

"Patienten haben wiederholt eine Intubation abgelehnt, die eine lebensrettende Maßnahme ist, weil sie gehört haben, dass die Überlebensrate bei einer Intubation schlecht ist. Aber das liegt nicht an der Intubation, sondern an dem schlechten Zustand, der eine Intubation erforderlich macht. "

https://m.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/arzt-interviews/lungenarzt-cihan-elik-ueber-frustriertes-personal-und-die-nachlaessigkeit-der-ungeimpften-17542126.html?printPagedArticle=true


Wow
Kronen erbt man, Königreiche muss man sich verdienen

BulleMölders


F_K

@ BulleMölders:

Das Problem an sich sind ja nicht die CovIdioten, sondern die Belastung für das Gesundheitssystem (die Menschen dort!) und die weiteren Mitbürger, die dadurch ggf. infiziert werden - sowie die Menschen, die durch die verschobenen OPs leiden.

Creator6033

Mir gefällt das italienische Model mit dem Covid Pass. Wer nicht die Vorgaben erfüllt, kann nicht mehr an Arbeit und öffentlichem Leben teilnehmen.
Ja, ist eine Impfflicht light, ich glaube aber nur mit erhöhtem Druck werden sich die Zauderer endlich impfen lassen.

Wenn ich in dem Artikel lese das die Impfskeptiker abwarten weil niemand Sie direkt aufklärt statt z.B. selbst zum Hausarzt zu gehen muss man wohl
leider den Druck massiv erhöhen.

Es wurde lange genug gewarnt und gebeten, jetzt muss mal Butter bei die Fische.
04.1993 - 03.1994 PzJgLKp 90 Munster
Grundwehrdienst als Panzerjäger

slider

Wir hatten hier in Hamburg die letzten Wochen 2 verkaufsoffene Sonntage. In einem Einkaufscenter wurde an beiden Sonntagen eine Impfung (J&J) angeboten. An beiden Sonntagen waren endlose Schlangen vor der Impfstation. Es scheint also immer noch viele Menschen zu geben, die impfwillig sind aber irgendwie von den regulären Angeboten nicht angesprochen werden. Ich denke, mit mehr "to go - Lösungen" sollte noch Einiges zu erreichen sein.

F_K

@ slider:

Die letzte Woche gab es bundesweit ca. 1500 solcher "to go Lösungen", diese wurden von Spahn als Erfolg bewertet - deckt sich ja mit Deinen Beobachtungen.

Trotzdem waren es letzte Woche "nur" ca. 500.000 Erstimpfungen (im Falle von JJ halt beide) - dieses Tempo ist bei weitem nicht ausreichend.

KlausP

Ich bin zur Zeit in Dänemark. Hier gibt es an fast jeder Autobahnabfahrt und in vielen Städten gelbe Hinweisschilder zu COVID 19-Test- oder Impfzentren. Habe ich in Deutschland so noch nirgends gesehen.
StOFä (NVA) a.D., StFw a.D.
aktiver Soldat vom 01.11.71 bis 30.06.06, gedient in zwei Armeen

p4uLe83

In den gemeldeten Impfzahlen sehe ich keinerlei Auswirkung der Impfwoche, die Erstimpfungen usw. Sehen im Diagramm aus wie in den zig Wochen zuvor. Schade eigentlich. Ich hoffe auch, dass stärkere 2G-Regeln die Muffel noch überzeugen und die Verweigerer draußen halten.

ulli76

Es waren ca. 30.000 Impfungen mehr als die Woche davor. Also DER durchschlagennde Erfolg war es nicht wirklich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

F_K

@p4:

Nuna, bleiben wir bei den Tatsachen:

https://impfdashboard.de/ - seit Mitte Juni 2021 gehen die täglichen Impfzahlen zurück - dieser Trend ist seit der letzten Woche gebrochen - mit den von Ulli angesprochenen mehr von ca. 30 k Impfungen.

Das Brechen des Trends ist ein (kleiner) Erfolg - man wird sehen, ob er nachhaltig ist oder wir auf diesem zu kleinem Niveau verharren.

Inhaltlich bin ich bei Ulli - ein "durchschlagender" Erfolg ist es nicht - die einzige Altersgruppe, die noch "Tempo" zeigt, sind die 12 bis 17 Jährigen.

InstUffzSEAKlima

Wunschdenken hilft da nicht weiter. Auch wenn man höhere Erwartungen hat und sich erhofft, dass man innerhalb weniger Tage die "ganze Welt" impft, so kann man mit dem aktuellen Fortschritt froh sein, denn trotz rückläufige Zahlen haben wir ja täglich weitere geimpfte Personen.

Es gibt ja nicht nur die "militanten Impfgegner", sondern auch Bürger die vielleicht nur Bedenken haben oder aus anderen Gründen zögern. Hier alle über einen Kamm scheren zu wollen und mit harten Sanktionen zu drohen, ist aus meiner Sicht nicht angemessen.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau